Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11018 articles
Browse latest View live

Welches Motoröl Passat B6 2.0 TDI DPF BMP

$
0
0

Guten Abend, möchte die Tage einen Ölwechsel an meinem Passat machen BJ. 2005 Aktuell 207TKM.

Fahre Aktuell Castrol EDGE TURBO DIESEL 5W-40, wäre für eure Vorschläge offen was könnt ihr Empfehlen?

MfG Chris


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

5K0.953.569.AA Lenkwinkelsensor Alternative

$
0
0

Hallo Gemeinde,

da ich meinen Passat sehr liebe und gegenwärtig auch Zeit habe mich um ihn zu kümmern, möchte ich die technischen Probleme gerne selber lösen.

(Bremsen richten und selbst Zahnriemen wechseln hat bisher gut geklappt.)

ich fahre einen Passat Variant Trend:

EZ 02.08.2010

WVWZZZ3CZAE182454

2,0 TDI 103kW M6F

GRA: Hebel am Lenkrad

MFA: Wipptaster an Scheibenwischerhebel

unlängst sind, nebst leisen Geräuschen aus dem Lenradbereich, Fehlermeldungen (AutoDia SX45pro) aufgetreten:

"00588 Airbag Zünder Fahrerseite N95"

-Hupe geht nicht

- Drehwinkelsensor: "Verbindungsfehler"

Symbole Display :ESP, Airbagsymbol...

auf dem verbauten Wickelfeder/ Steuermodul sind folgende Au...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Abgasskandal EA189 aktuelle Angebote von VW

$
0
0

Hallo

Ich wollte hier mal die Frage in den Raum werfen, wer das aktuelle Angebot von VW annimmt und warum oder wer nicht und warum? Ich habe von meinem Vertreter ( Check 24 ) das Angebot über etwa 2500€ bekommen wenn ich zustimme oder wenn ich weiter Klage steht wohl eine Summe von 10000-19000€ im Raum. Die meisten Anwälte in Deutschland die mit der Klage zu tun haben, sind ja der Meinung das VW im Mai vorm BGH verliert und dementsprechend Einzelklagen mit höheren Summen zustande kommen. Ich kann mich noch nicht Entscheiden was ich mache. Wie verhalten sich die anderen hier die davon Betroffen sind?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Fehlercode Passat 1601 Rotorlage im Elektromotor

$
0
0

Hallo zusammen, an meinem Passat habe ich den Fehlercode 01601 0641 ,Geber für Rotorlage im Elektromotor anliegen. Kann mir vielleicht jemand die Ursache nennen. Habe keine Ahnung, wo der entsprechende Sensor verbaut ist ?? Danke vorab, Uwe


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Überlege Passat 3c Bj. 2006 2.0 TDI 140PS zu kaufen. Auf was muss geachtet werden

$
0
0

Guten Abend liebes Forum.

Ich habe einen 3c Bj. 2006 mit dem 2.0 TDI 140PS (167.000km) als Erstwagen in Aussicht.

Ich würde den gerne kaufen, jedoch sind auch Zweifel da, da ja so manches im Netz steht.

Schonmal vorweg:

- Sechskant ist noch nicht gewechselt

- Scheckheftgepflegt

- Pumpe Düse macht keine Probleme

- DPF ist auch nooch gut

Muss ich noch auf etwas anderes aufpassen und reicht es nur den Sechskant zu wechseln, wenn die Fassung noch gut aussieht (kann man das überhaupt sehen wenn man den unter rauszieht?).

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat B6 3C MOTORSTÖRUNG

$
0
0

Hallo liebe Community.

Ich bin seit ca. einer Woche Besitzer eines Passat B6 3c Variant Baujahr 2005. 2.0 TDI 140 PS Motor 8V

Die komplette Woche über war das Wetter schon sehr "sommerlich".

Seit diesem Wochenende wo die Temperaturen auf 2 - 4 °C gefallen sind macht er Probleme.

Wenn ich das Auto anstarte startet er, stirbt danach sofort wieder ab und schreibt

auf der MFA: "Motorstörung Werkstatt!" Das Vorglüh Symbol leuchtet dazu auf.

Jetzt etwas zu dem Auto selbst. Die Karosserie hat um die 300.000 Km. Jetzt wurde ein

Tauschmotor eingebaut mit 170.000 KM, + Kupplung Neu, Ölpumpe neu, Turbo neu,

Ventildeckeldichtung neu, etc.

Nach 1 oder 2 erneuten Startversuchen springt er auch wieder ganz norm...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kaufberatung Passat 6B 2.0 FSI

$
0
0

Moin zusammen! Ich habe vor mir ein anderes Auto zuzulegen und bin dabei auf dieses Angebot gestoßen:

https://m.mobile.de/.../295718589.html?ref=srp

Gefällt mir grundsätzlich erstmal gut. Fahre nur ca 500 km mtl. , aber auf dem Land geht's ohne Auto eben nicht und mehr möchte ich auch nicht ausgeben.

Laut Verkäufer kostet die Instandsetzung 1200€. Kann das jemand bestätigen?

Ich brauche einen Kombi, Benzin, Automatik mit AHK. Da sind die Angebote recht überschaubar. Vllt kann jemand was hilfreiches zu sagen.

Danke....

Carsten


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Austausch Motor BMP oder Alternative

$
0
0

Mahlzeit zusammen,

bei meinem Passat hat´s den Motor zerschossen. Rep macht keinen Sinn.

Daher meine Frage welcher Motor ist Kompatibel zum BMP.

Ich höre da leider immer wieder Unterschiedliche Aussagen.

Das Fahrzeug hat die Kennung 0603 AFB001518, BJ 07, Variante ACBMPX0

Gruß

Bleibt Gesund ;-)


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW PASSAT 3C Komforsteuergerät

$
0
0

Hallo ,

Bei meinen Passat ist nach vielen nach Lesen und Nachfragen das Komforsteuergerät defekt. Die Anzeichen sind , es gehen nur zwei Türen auf die Scheibenwischer spinnen und die Fensterheber machen auch was sie wollen. Hab mir jetzt bei eBay ein neues gebrauchtes gekauft ( ja mit der selbe Artikelnummer usw. ). Beim anschließen ging alles gut , bis auf das jetzt gar nichts mehr geht und die Wegfahrsperre nicht mehr raus geht. Bitte helft mir was kann ich tun ?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat B6 3C Türschloss Vielzahnschrauben entfernen

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich lese schon längere Zeit immer mal mit und bin begeistert von dem vielen Engagement hier im Forum.

Nun habe ich selbst mal ein Problem - aktuell bin ich dabei, dass Schloss vom Passat zu erneuern.

Das ist dank der Anleitung hier https://www.motor-talk.de/.../...assat-3c-b6-vorne-links-t6782970.html

auch kein größeres Problem.

Nur bin ich jetzt bei Bild Nummer 8, "Die beiden Vielzahnschrauben aus dem Türschloss herausdrehen (20 Nm)".

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFg5MDA=/z/bxIAAOSwzQFeJczB/$_116.JPG

Was mir nicht ganz klar wird: sind das jetzt die Schrauben mit Rechtsgewinde wie unter der Bild steht oder sind das Rechtsgewindeschrauben?

Bei mir passt da auch ke...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Türschloss getauscht... geht trotzdem nicht mit ZV

$
0
0

Hallo zusammen,

angefangen hat es damit, dass ich die Fahrertür nicht mehr aufbekam. Mit dem Notschlüssel ging es beim zweiten Versuch dann doch (hatte dabei mal die Batterie abgeklemmt... bin mir aber nicht sicher, ob das der Grund war, oder ich mich beim ersten Versuch nur dumm angestellt hatte...)

Nun ist das Schloss getauscht (möglich durch die Anleitung hier aus dem Forum...) aber es funktioniert nach wie vor nicht mit der ZV...

... liegt also offenbar an der Ansteuerung (hätte ich nicht gedacht, denn schließlich sind defekte Schlösser bei den Fahrzeugen ab einem gewissen Alter wohl ein weit verbreitest Phänomen)

Kann wirklich nur ein Kabelbruch für den Fehler in Betracht kommen?

Bisher hat alles ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Nockenwellensensor wechseln an Passat 3C TDI, Bj. 2009, 170PS

$
0
0

Moinsen Schrauber und Bastler...

... habe gerade mal den Zahnriemendeckel von meinem Passi abgenommen und wollte eigentlich den Nockenwellensensor tauschen. Sehe aber, dass das Kabel des Sensors hinter der waffelartig geformten Kunstoffverkleidung verschwindet und nach unten weg geht.

Frage 1: Muss ich tatsächlich den gesamten Zahnriemenkrempel (Scheiben und Zahnräder) abbauen um diesen Sensor zu wechseln?

Frage 2: Falls Frage 1 mit "JA" beantwortet wird, gibt es dazu eine Alternative ohne Ausbau!

Frage 3: Wo sitz eigentlich die Steckerbuchse?

Hier ein paar Daten zum Passi:

Passat 3C TDI

Bj. 2009

170 PS

Code zu 1 / zu 2: 0603 / AFF00137

Common rail

Gruß aus Lübeck


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Nockenwellensensor wechseln an Passat 3C TDI, Bj. 2009, 170PS

$
0
0

Moinsen ...

... habe gerade mal den Zahnriemendeckel von meinem Passi abgenommen und wollte eigentlich den Nockenwellensensor tauschen. Sehe aber, dass das Kabel des Sensors hinter der Kunstoffverkleidung verschwindet und nach unten weg geht.

Frage 1: Muss ich tatsächlich den gesamten Zahnriemenkrempel (Scheiben und Zahnräder) abbauen um diesen Sensor zu wechseln?

Frage 2: Falls Frage 1 mit "JA" beantwortet wird, gibt es dazu eine Alternative ohne Ausbau!

Frage 3: Wo sitz eigentlich die Steckerbuchse?

Hier ein paar Daten zum Passi:

Passat 3C TDI

Bj. 2009

170 PS

Code zu 1 / zu 2: 0603 / AFF00137

Commonrail

Gruß aus Lübeck


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kotflügel links vorne kaufen

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand eine seriöse Internetseite /Firma empfehlen, bei der ich mir einen neuen Kotflügel für meinen Passat Kombi B6 (03/2010) bestellen kann. Am besten schon lackiert.

Vor dem großen E... habe ich zu viel Schiss verarscht zu werden.

Grüße.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Unterdruckdose Turbolader 2.0 TDI CR

$
0
0

Hallo Leute hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen, und zwar hat meine Druckdose den Geist aufgegeben. Neue ist schon eingebaut und versuche sie gerade einzustellen, hab da eigentlich eine gute Anleitung dafür, ABER ich komme mit den Werten überhaupt nicht hin. Druckdose komplett ausgefahren soll ich 0.76 Volt im Messwertblock 120 haben. Vakumm raus sollte der Wert zwischen 3,3-3,9 Volt betragen. Wenn ich meine Dose auf 0,76 Volt einstelle komme ich immer ohne Vakuum auf 4,5 Volt. Stelle ich ohne Vakumm auf 3,8 Volt ein und gebe dann Vakumm drauf komme ich auf 0,2 Volt. Was mache ich falsch? Bin um jeden Rat dankbar

Mfg

Jürgen


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Rns 510

$
0
0

Hallo habe ein folgendes Problem immer wieder kommt beim Rns 510 swl initialiersung und schmeißt meine codierung vom tacho raus beim starten kommt oft auch system wird gestartet

Was kann das sein?

VCDS ausgelesen keine fehler drinn.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Druckdose Turbolader gewechselt, wie richtig einstellen

$
0
0

Hallo, bei meinem Passat war die Druckdose vom Trubolader defekt, diese habe ich getauscht und genauso wie die alte eingestellt aber leider passt es nicht genau, erhalte immer noch einen Fehler bezgl. Druckabweichung und wollte daher nachfragen ob jemand Erfahrung hat in welche Richtung ich drehen muss um die differenz (-1,6%) auszugleichen, ob ich weiter runter oder rauf muss mit der obersten Mutter. Ich habe einen Screenshot von der Abweichung angehangen. Wäre Top wenn mir jemand helfen kann der das schon mal gemacht hat.

Danke und Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Vw Passat B6 Kupplung+Zahnriementausch

$
0
0

Guten Tag,

wir möchten gerne die Teile für den Zahnriemen und Kupplung wechseln beschaffen.

Was wird benötigt?

Kann ich die Teile im Set kaufen?

Zweite Frage, es kamen Geräusche im Leerlauf, auch beim Fahren kann man es hören.

Am nächsten Morgen sprang der Wagen nicht an, hatte die Batterie geladen und angeschlossen, Wagen sprang sofort an.

Die rote Batterieleuchte leuchtete im Chockpit, ich gehe also ganz stark von der LIMA aus ?

Kann man die reparieren?

Werden es die Kohlen sein oder eher das Lager?

Batterie ist neuwertig.

Fahrzeugdaten:

Passat Variant Comfortline 2.0 TDI DPF

125 kW 6-Gang

Typ: 3C5172

Bj. 01/2008

Erstzulassung Ende 2008

BMR

ca. 350k Laufleistung, kam aber bei 140k ein komplett n...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Automatikgetriebe ist beim Anfahren merkwürdig.

$
0
0

Liebe Motor Talker ich habe folgendes Problem bzw. habe folgendes festgestellt.

Bei meinem Passat Variant B6 3C (Diesel, Automatik DSG) ist mir schon seit längerem aufgefallen dass das Anfahren (vorwärts als auch rückwärts) gefühlt zu langsam ist.

Aufgrund der Pandemie steht der Wagen nun länger und öfter nur rum UND heute beim Umparken habe ich es so richtig gemerkt: beim Anfahren fährt der Wagen viel schnell vorwärts und rückwärts!

Also Anfahren heißt einfach die Bremse loslassen.

Weiß einer warum das so ist? Ist das Normal? Ich würde wollen dass das Anfahren immer so schnell ist wie wenn der Wagen länger steht und dann bewegt wird.

Hat einer schon mal das Gleiche bemerkt und weiß ob es ein Pro...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kat klappert und nun?

$
0
0

Hallo allerseits, bei meinem Variant 2.0 fsi 4motion ist einer der Kats kaputt. Die Keramik klappert innen drin rum. Ansicht ist die Keramik noch ganz..... Eine neuen gibt's nur komplett mit Krümmer, flexRohr, etc. Und der Preis liegt bei nicht unerheblich 1200 euro....hat jemand ne Idee den wieder zu reparieren?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11018 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>