Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11086 articles
Browse latest View live

Wie Steuerkettenproblem von Verkokung unterscheiden?

$
0
0

Guten Tag,

ich fahre einen Passat Variant 1,4l TSI 90kW, EZ 09/2009. Dieser hat aktuell 160 tkm auf der Uhr. Bereits die 3. Steuerkette wurde bei 141 tkm verbaut, die erste und die zweite Kette waren gelängt. Beim letzten Tausch (vor einem guten Jahr) wurden nicht alle Komponenten gewechselt, welche mit der Steuerkette in Verbindung stehen, was ich für problematisch halte.

Seit einigen Monaten ruckt der Wagen schon wieder beim Beschleunigen. Zumeist in einem hohen Gang (5 oder 6), meist bei exakt 1900 U/min. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.

Die Vertragswerkstatt meint, der Motor wäre verkokt und möchte ihn für knapp 1000 Euro reinigen. An eine funktionsbeeinträchtigende Ve...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Auto springt nicht mehr an..

$
0
0

Ich schreibe das hier nur für einen Freund der mich drum gebeten hat.

Also:

Ich fuhr ganz normal am Mittag herum, stellte mein Auto dann zu Hause ab, als ich später ihn wieder starten wollte ging er gar nicht mehr. Langes Orgeln, danach kam "Öldruck Stop Motor aus". Mir ist bewusst, dass er kein Öldruck aufbauen kann, wenn er ja nicht läuft. Neues Öl gekauft eingefüllt und mal eben 9 Liter Diesel, da ich auf Reserve war. Weiterhin kein Start möglich der Orgelt ziemlich lange bis Öldruck Stop kommt, dann schalte ich ihn aus. Ich habe es mit Startpilot versucht, da sprang er direkt an und sobald ich aufgehört hab ging er wieder aus.

Fehlerspeicher ausgelesen - kein einziger Fehler.

HD Pumpe oder Kraftstoffpumpe? ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat BMP Ausgleichswellenmodul

$
0
0

Moin,

ich habe bei meinem Passat das AWM ausgebaut, um den Sechskant auszubauen, da dieser verkeilt war. Jetzt brauch ich neue Dehnschrauben finde aber nichts passendes.

Hat jemand eventuell eine Teilenummer? +Drehmomentwerte?

HSN/TSN 0603 AFB Bj. 03/2007

Danke euch!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Hinterreifen innenseitig stark abgenutzt.

$
0
0

Hallo Liebe B6 Gemeinde,

Wir haben an unserem Variant B6 170PS TDI BJ09 das Problem das sich die Reifen auf der Hinterachse ziemlich stark auf der Reifeninnenseite abfahren. Das Problem entdeckte ich als ich im November die Sommerreifen wechselte. Bei den Winterreifen ist es mittlerweile auch zu sehen. Des Weiteren finde ich das der B6 an der Hinterachse recht schwammig wirkt bei zügiger Kurvenfahrt.

Was meint ihr macht es Sinn eine Achsvermessung durchführen zu lassen oder tippt ihr auf andere Probleme die durch eine eventuelle Achsvermessung nicht behoben werden können?

Schöne Grüße

Pascal.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Erfahrungsberichte Passat 2.0 TDI (insbesondere DSG)

$
0
0

Wie war das? Einmal Passat - Immer Passat!

Kein Zeitdruck bei der Suche, alles entspannt.

Ich hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte zum B6 2.0 TDI (ja, habe ich persönlich auch einige), aber trotzdem.

Interessant wären: Baujahr, Kilometer (insgesamt und seit Besitz), aufgetretene Defekte und insbesondere das Schaltverhalten des DSG-Getriebes, sofern vorhanden.

Danke :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Öl Wechsel/welches Öl verwenden

$
0
0

Hallo,

Ich will jetzt die Woche bei meinem Vw Passat 2.0 TDI bj06

ein Öl Wechsel durchführen, nur das Problem ist ich weiß nicht was für ein Öl ich verwenden soll, ich fahre sehr viel, im Monat ungefähr 1800km was für ein Öl würdet ihr mir empfehlen

Ich hab jetzt gedacht Edge Fluid Titanium 5w-30 LL


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat cc Bj 2011 klimaanlage kühlt nicht mehr.

$
0
0

Hallo meine klima kühlt nicht mehr .Mit obd eleven und carista gelessen zeigt kein fehler . Kältemiteldruck sensor zeigt 6,5 bar auch mit gerät niederdruck gemessen zeigt ungefähr so was zu viel ist ,also da bin ich überfordet aber wollte wiessen was könnte das problem sein was soll ich checken oder messen .


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Zeitweise Kompressionsverlust 2.0TDI CBAB

$
0
0

Hallo Leute,

da ich gerade vor einem sehr mysteriösen Problem stehe, hoffe ich hier einen Tipp zur Aufklärung zu finden.

Es geht um folgendes Fahrzeug:

VW Passat B6

BJ: 2008 (Modelljahr 2009)

Motor: 2.0 TDI CR (CBAB)

KM: 180.000

Komplett Scheckheftgepfelgt bei Volkswagen

Was ist passiert?

• Fahrzeug hat bei ca. 50km/h kurz gestottert, ist ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten

• Keine Kontrolleuchten, Keine Fehlermeldung, Anlasser drehte sehr leicht (widerstandslos), Fehlerspeicher leer

• am nächsten Tag weiterer Startversuch ohne Erfolg

• Abschleppdienst -> Vertragswerkstatt

• Werkstattdiagnose: Zahnriemen OK, Kraftstoffzufur OK, Kompression aller 4 Zylinder liegt deutli...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Nach Zahnriemenwechsel springt an und geht sofort wieder aus

$
0
0

Hallo

Ich schäme mich fast hier mal wieder etwas Unterstützung zu suchen. Ich habe meinen Zahnriemen MKB CBBB heute gewechselt ( hatte das letztes Jahr auch bei meiner Tochter gemacht MKB CBAB ) und jetzt springt der Motor an und geht sofort wieder aus. VCDS sagt Aussentemperatursensor sporadisch. Das sollte wohl aber nicht der Fehler sein. Ich habe den Motor bis jetzt 4-5 mal gestartet mit den selben Symptomen und hoffe das er jetzt keinen Schaden genommen hat.Beim letzten Startversuch wollte er nicht mehr richtig drehen ( Batterie leer ). Ich weiß eine Ferndiaknose ist eigentlich nicht möglich und ich hoffe das ich den Motor nicht ruiniert habe. Hat einer eine Idee?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 3c Fehlermeldung Ladedrucksteller - Ladedruckregler

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich hoffe das ich hier Hilfe finde und keine dummen Kommentare ernte. Ich habe einen VW Passat 3c Baujahr 2009 2.0 Tdi 16 V 140 PS.

Ich habe gestern im Display die blinkende Spirale zum Vorglühen die mir anzeigt Motorstörung Werkstatt und das Auto läuft nur noch im Notlaufprogramm.

Ich habe dazu mal den Fehlerspeicher ausgelsen und eine Digagnose gestartet, alles entsprechend angehangen und hoffe das mir jemand helfen kann der sich wirklich auskennt und mir sagen kann was zu tun ist.

Ich freue mich über jede qualifizierte Rückmeldung von euch, vielen Dank.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Vakuumpumpe+dieselfilter gewechselt/ fzg spricht nicht mehr trotz Überbrückung

$
0
0

Hallo zusammen

Habe das Problem das mein Auto nicht mehr anspringt, habe die Vakuumpumpe/Tandempumpe und den Diesel Filter gewechselt seit dem springt er nicht mehr an, er ruckelt und ruckelt kommt aber nicht

Habe jetzt vom Kraftstoff Filter die Leitung abgemacht und Zündung ein und kommt nix, kann doch aber nicht sein das meine Tankpumpe kaputt ist davor hat der 1a gestartet

Könnte vielleicht zu wenig Diesel im Filter sein?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

1.4tsi wird sehr langsam warm.

$
0
0

Moin Moin,

unser 08er 1.4tsi braucht ewigkeiten bis er auf Temperatur kommt.

Ich habe jetzt überall gesucht, er ist dicht, verliert kein Wasser und wenn er warm ist, ist auch genug Druck im Behälter.

Gibt es einen zusatzheizer oder so etwas?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

P2015 Fehler

$
0
0

Hi, bei meinem Passat geht die entsprechende Lampe an. Sonst keine Symptome. Klar, dass das repariert werden muss, da ich Pendler bin, frage ich mich aber, ob man damit noch fahren kann, oder fährt man duch damit den Partikelfilter oder den Kat kaputt?

Hat da jemand Erfahrungen?

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

AFS ohne funktion

Erstausrüster Fahrwerksfedern Passat 3 C B6 vorne

$
0
0

Hallo Gemeinde,

eine Feder am Passat 3c vorne ist gebrochen. Vor ein paar Wochen war hinten auch schon eine defekt.

Da es vorne gegenüber hinten sehr zeitaufwendig ist sie zu wechseln, möchte ich gute am besten

Qualität wie beim OE.

Es gibt ja eine vielzahl an Herstelle am aftermarket.. wer ist Hersteller gewesesen?

Danke für die schnelle Antwort.

Gruß M

PS. Beim Touri hinten hatte ich Bilstein Federn genommen, haben aber auch nur 2 Jahre gehalten dann waren die auch wieder gebrochen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Fahrzeug öffnen via FFB nur noch über Kofferraum Taste und manuellen Schlüssel

$
0
0

Hallo Forum Member,

ja, ihr dürft alle lachen aber ich brauche trotzdem eurer Hilfe. Ich habe im 46 Menü die Einstellung geändert das ich mit der FFB auch den Kofferraum öffnen kann. Nun habe ich aber zwei Tage später das Problem das ich den Wagen nicht mehr der FFB und dem Druck auf öffnen aufschließen kann. Ich kann nur noch über Kofferraumentriegelung und dann mit dem Schlüssel manuell öffnen. Kann mir jemand sagen was ich in der Codierung umstellen muss?

Vielen Dank und Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Auto stottert zeitweise. (Alle 4 PD ersetzt inkl. Kabelbaum)

$
0
0

Hallo zusammen,

es handelt sich um den Motor folgenden Motor 2.0 TDi 16V mit 140PS (MKB: BKP)

Ich habe das Auto schon seit Oktober 2017, nach kurzer Zeit stellte er einfach so ab und ließ sich nicht mehr starten. Schnell war der Übeltäter identifiziert -> PD-Element defekt.

Ich habe bei Dieseltechnik Biberach ein generalüberholtes bestellt und eingebaut.

Nach ein paar Monaten das gleiche Spiel, jedoch ein anderes war diesmal defekt.

Wieder nach ein paar Monaten das gleiche Spiel, diesmal war wieder ein anderes defekt. Ich habe gleich beim tausch des 3. auch noch das 4.te alte Element auch noch ersetzt (Stand 17.03.2020)

Alle 4 Elemente wurden durch überholte noch Dieseltechnik Biberach ersetzt.

Seit let...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

DSG Kupplung wechseln selber möglich?

$
0
0

Hallo zusammen,

mit steht bei meinem 1,4 EcoFuel wohl demnächst der Wechsel der Doppelkupplung an. Wer hat das schonmal gemacht?

In der Artikelbeschreibung des Kupplungssatzes steht bei nahezu jedem Lieferanten, das man Spezialwerkzeug benötigt, welches ist das? Außerdem sind auf den Fotos dazu immer sehr viele Scheiben abgebildet, wofür sind die?

Habe schon einige Schaltgetriebekupplungen gewechselt, aber DSG ist für mich nun eine Premiere.

Ist es mit raus und wieder rein getan, oder muss da noch was eingestellt oder angelernt werden?

Vielen Dank schon mal im vorraus

Gruß

Axel


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

HFP und A2DP bei Passat B6, nachrüsten möglich?

$
0
0

Liebe Community,

als langer stiller Mitleser verfasse ich heute meinen ersten Beitrag.

Ich fahre einen Passat B6 Bj 07/2008 mit Premium FSE, RNS510 und rotem KI. (siehe Bilder)

Telefonsteuergerät: 3C8 035 730 kein Buchstabe anschließend (siehe Bilder)

Mich ärgert seit langem, dass ich mein Handy nur über rSAP mit den entsprechenden Vor- u. Nachteilen verbinden kann.

Ich möchte mein Handy mit HFP und A2DP koppeln, damit ich:

- mit dem Handy per Freisprecheinrichtung telefonieren kann

- gleichzeitig mit dem Handy per Spotify Musik hören kann

- am Handy Google Maps mit Sprachansagen über Autolautsprecher nutzen kann

Wobei mir HFP am wichtigsten ist, für Musik kann ich zur not wie bisher den ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Drehratensensor

Viewing all 11086 articles
Browse latest View live