Hallo zusammen,
Ist das Öl von Mannol Combi LL zu empfehlen? Hat Freigabe von VW (50700). Ich mache sowieso jedes Jahr ein Ölwechsel.
Gruß Omegamanny
Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Hallo zusammen,
Ist das Öl von Mannol Combi LL zu empfehlen? Hat Freigabe von VW (50700). Ich mache sowieso jedes Jahr ein Ölwechsel.
Gruß Omegamanny
Hallo Genossen.
Ich brauche mal eure Unterstützung. Ich konnte leider den alten Thread, der mein Problem fast 1:1 beschreibt, nicht mehr finden. Deshalb nochmal neu.
Folgendes:
Habe letzte Woche die elektrisch anklappbaren Spiegel inkl. TSGs und Schalter nachgerüstet. Alles codiert, getestet und wieder zusammengebaut. Anschließend fiel mir auf, dass hinten links die Tür tot ist. Da geht nichts mehr. Fehlermeldung: Türsteuergerät hinten links - keine Kommunikation. Habe die Tür heute mit der gelben Schraube in Höhe der Kindersicherung manuell verriegelt, dass ich das Auto überhaupt draußen stehen lassen kann.
TSG wurden folgende verbaut:
1K0 959 792 M
1K0 959 793 R
Spiegel funktioniert komplet...
Hallo zusammen,
Meine Freundin hat sich vor kurtzen einen passat zu gelegt. Ja das Problem ist so wie frauen sind drücken sie über all mal drauf bei einen der knöpfe wurden alle eingespeicherten sender gelöscht und jetzt wird auch wenn man den sender wie speichert nicht mehr angezeigt wie der sender heißt kann mit jemand behilflich sein wie ich das wieder enden kann??
Moin Moin
Ich habe mir vorgenommen das Motorsteuergerät
Meines Passat 3c 2.0 TDI BMP zu tauschen.
Grund ist vollgener
Mein Passat ist sehr träge Höchstgeschwindigkeit gerade so
190kmh anfahrschwäche im 1 Gang und auch so zieht er
Nicht so geil. Ich habe mich ein wenig schlau gemacht
Und weis das es wohl bei den Motoren die Probleme erst
Nach dem Update 23C4 gab, und laut Serviceheft habe ich dieses
Natürlich drauf ??
Ein Bekannter von mir fährt das selbe Auto selber MKB
Fast die selbe KM Leistung und hat das Update nicht ( er ist erstbesitzer
Und hat damals dankend abgelehnt). Sein Wagen zieht in allen Gängen sauber mit viel
Kraft und fährt laut Tacho 230 und das schafft er recht zügig.
Jetzt hatten wir die Idee ...
Hallo mit einander,
habe seit ein paar Monaten ein Problem mit meine CC Bj.2009 2.0 TDI 170PS (DSG).
Er fängt an zu ruckeln, wenn man mit wenig Gas im 5. Gang knapp über 50 fährt oder im 6. bei ungefähr 1100-1200 U/min bei gleichmäßiger Fahrt. Ich würde sagen, da schaltet das DSG hin und her, ohne das anzuzeigen.
Fehlerspeicher hat AGR "sporadisch" angezeigt, Fehler konnte gelöscht werden und tratt nicht mehr auf.
Vor zwei Wochen leuchte Motorkontrollleuchte auf, Fehlerspeicher wurde erneut ausgelesen mit dem Ergebnis, Geber Saugrohrklappenstellung. Habe das Ding mal ausgebaut, gereinigt wieder eingesetz sowei so gut.
Fehlerspeicher ist leer Auto ruckel weiter!
Was tun?
Hallo,
habe bei meinem Passati 2,0 TDI 140PS mit CR Motorcode CBAB das Problem das er ab und an bläulich qualmt und der Kraftstoffverbrauch auch wesentlich höher ist wie sonst. Komme jetzt nur noch 600km mit einer Tankfüllung statt ca950km . Öl und Wasser braucht er nicht.
Der Qualm kommt meisens wenn man in der Stadt das Gas weg nimmt und dann langsam wieder beschleunigt. Wenn ich dann Vollgas gebe dann hört es auf.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Hallo liebe MT'ler,
ich fahre einen Passat B6 3.2 V6 mit ACC, FSE Premium (Tastatur im Armaturenbrett) und plane aufgrund der schlechten Anbindung meines Iphone's (Spotify, telefonieren etc.) und dem Wunsch DAB+ hören zu können ein neues Radio einzubauen. Aktuell ist ein MFD DVD2 verbaut.
Geplant ist, ein Android Radio welches passgenau dort reinpasst einzubauen.
Während meiner Recherchen stellte ich fest das es vermutlich zu einem Problem mit dem CAN Gateway kommen könnte. Benutze ich die Suchfunktion, finde ich viele Infos, möchte aber nichts falsches kaufen.
Codieren lassen wird kein Problem sein.
VCDS Sagt mir, das aktuell ein 3C0 907 530 B verbaut. Welches CAN Gateway benötige i...
Hi Leute,
ich habe am Wochenende die Dichtung der Zylinderkopfhaube wechseln wollen. Leider sind bei zwei der elf Schrauben die Köpfe ausgelutscht. Diese müsste ich also herausbohren. Bevor ich diesen Akt angehe, benötige ich natürlich zwei neue Schrauben um die defekten zu ersetzen.
Allerdings finde ich nirgends die richtige Teilenummer! Auch die Seite 7zap hat nicht weitergeholfen!
Hat jemand zufällig die richtige Nummer??? Bei den Schrauben handelt es sich um M6 Innenvielzahn mit einer Führungshülse die nicht abgenommen werden kann.
Es handelt sich um einen VW Passat 3C5 mit 2.0 TDI BMR Motor (125KW/170PS)
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
ich möchte mir für die Ledersitze in meinem Passat das passende Pflegeprodukt kaufen. Bei Colorlock bin ich fündig geworden. Die Kritiken zu den Produkten lesen sich ja gut. Man bietet dort auch eine Ledertönung in der passenden Farbe an. Aktuell ist die zwar noch nicht nötig, da das Leder noch top aussieht. Aber haben beruhigt.
Ich hätte die Farbe meiner Ledersitze mit "beige" beschrieben. Nun sehe ich aber da gibt es eine ganze Reihe von Farbabstufungen, die ich persönlich alle mit "beige" beschrieben hätte.
Kann ich die korrekte Bezeichnung irgendwo im Fahrzeug oder den Unterlagen finden? Bisher blieb meine Suche erfolglos.
Danke.
Steuergerät war unter Wasser. Wurde von einer Firma gereinigt und jetzt spinnt alles. Die Handbremse leuchtet obwohl sie nicht angezogen ist. Der dieselpartikelfilter ist nach paar km schon voll und kann deswegen nicht fahren. An was liegt das?
Mein Auto ist seit 3 Monaten in der Werkstatt und die haben kein Plan was zu tun ist. Diagnosegerät zeigt nichts an und jetzt haben die keine Ahnung. Kann doch nicht sein das es kein Mechaniker mehr gibt die auch dein Auto reparieren können ohne diagnosegerät. Jetzt sagen die das die Pumpe düse nicht ok sind. Vorher waren 2 düsen auf 0,0 und 1 war auf +0,02 und die andere auf -0,02 glaub ic...
Hallo Leute,
Hat jemand schon was von einem HHO Generator gehört oder mal selbst Erfahrung damit gesammelt?
Soll wohl gut für Motor und Verbrauch sein. Ca. 1 Liter weniger Verbrauch. Und „wenig“ Arbeitsaufwand.
Hallo! Bin neu hier und habe schon verzweifelt nach einer Lösung hier im Forum gesucht...
Also, ich habe einen Passat, Bj 2009, habe ein anderes Steuergerät verbaut, dass ich mein IPhone nutzen kann, soweit so gut. iPhone ist gekoppelt, Telefonbuch übertragen, aber das MFL (rechte Seite) ist im telefonmenu ohne Funktion, daher kann ich keine weiteren Einstellungen vornehmen, also nicht telefonieren, keine Musik, etc.
Das Steuergerät hat die Nummer: 1Z0035729C
Muss ich irgendwas an den Kabeln ändern??
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Hallo ihr lieben...
Ich bin seid 1,5 Wochen im Besitz eines 3CC / 200PS 2.0L
Menü usw. ist alles auf Deutsch umgestellt.
Tachoscheibe hat Km/h einteilung....doch leider zeigt die Nadel immer noch in Meilen an
(mit GPS getestet)
Wenn ich in VCDS auf DE codiere , leuchtet danach die Instrumententafel wie ein Weihnachtsbaum
zb. (ESP...SRS...RDK....usw...)...leuchten alle auf....
Eigentlich will ich ja nur , das die Tachonadel (Tachoscheibe wurde schon auf km/h gewechselt)
auch richtig anzeigt...
ist das irgendwie zu realisieren ohne das ich einen Komplettumbau in betracht ztiehen muss ??
Wäre nett wenn mir ein VCDS Junkie helfen könnte
Bin aus Dormagen (zwischen Köln und Düsseldorf) falls jema...
Möchte mir einen VW Passat 2.0tdi DSG Bj.11/2005(Highline)zulegen,gibt's bei dem Bj. irgendwelche "Schwachstellen",bzw.gibt es etwas wo man besonderes Augenmerk zulegen muss???DANKE im vorraus,Tommy.
Hi zusammen,
ich habe seid gestern das Phänomen, dass mir mein Passat anzeigt dass angeblich die Fahrertür offen ist.
Allerdings ist Sie, wie Ihr euch schon denken könnt, geschlossen.
Wie kam es zu der Meldung:
Ich habe die Birnen der beiden Frontscheinwerfer ausgetauscht und bin abends bei Dämmerung losgefahren.
Als ich den Abstrahlwinkel einstellen wollte (kleines Einstellrad links neben dem Lenkrad) kam direkt nachdem ich das Rad bewegt hatte, die Meldung dass die Tür auf der Fahrerseite offen sei. Und dann ging es wieder weg, und direkt wieder an. Immer hin und her.
Dabei ist natürlich immer das Innenraum-licht angegangen und auch die Beleuchtung an den Spiegeln.
Die ganze Zeit wie in einer Dis...
Hallo liebe Commounity,
ich habe ein Problem mit meinem Passat CC(Baujahr:2008) und zwar funktioniert auf der Fahrerseite die Fensterheber nicht ganz. Also ich kann als Fahrer das Fahrerfenster und Beifahrerfenster nur manuell öffnen und schließen mit der Schalter also das automatische Öffnen und Schließen funktioniert mit den Fensterhebern nicht. Jedoch funktioniert es auf der Beifahrerseite jedoch nicht auf der Fahrerseite. Ich hoffe ich konnte mich gut ausdrücken. Jetzt ist meine Frage ob es an den Schaltern liegt oder es was anderes ist.
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Hallo zusammen,
ich weiß zu diesem Thema gibt es bereits tausende Beiträge in allen möglichen Foren aber ich komm einfach nicht dahinter.
Ich habe einen Passat CC von 06/2008 dort ist das RNS510 und die original Handyvorbereitung bzw. die Ladeschale für die Handyvorbereitung verbaut.
Unter dem Beifahrersitz ist das Steuergerät mit der Teilenummer 1K8035730 verbaut.
Da mir mein Radio gelegentlich unter Media das Bluetooth Symbol anzeigt, dachte ich mir ich schau mal mit VCDS rein aber da komm ich auch nicht weiter.
Was genau muss ich mir jetzt besorgen damit ich mit meinem Radio über das BT-Symbol (A2DP) Musik hören möchte.
Man liest immer wieder das ich anderes Steuergerät oder den richtigen ...
Hi zusammen,
da ich leider beim Tausch des Wählhebels den Plastik-Entriegelungspin meiner Schaltbox abgebrochen habe, bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Passat CC BJ2008.
Ich habe nun die Möglichkeit eine Schaltbox vom B7 zu bekommen, es handelt sich um das Ersatzteil 3C1 713 025 R, SW L07, HW 3806 .
Offiziell muss dort eigentlich die 3C1 713 041 A verbaut werden.
Hat jemand so einen Umbau schon einmal durchgeführt oder weiß, ob die Software vom B7-Teil mit dem 3.6er BWS in Verbindung mit DQ250 harmoniert?
Hallo,
Folgendes Problem: 2.0 Tdi wurde der Partikelfilter entfernt und "ausprogrammiet" was wohl nicht richtig geklappt hat.
Dann ist ein neuer Partikelfilter rein gekommen und wieder etwas an der Software verändert.
Genauere Infos habe ich aber selber nicht.
Das Auto ist jetzt laut Vcds seid ca. 30.000km ohne Regeneration gefahren.
Der Beladungskoeffizient liegt bei ca. 230%!
Aschemasse bei 6g.
Der Differenzdrucksensor ist in Ordnung. Druck liegt während der Fahrt bei ca 250mb und bei Voll last fast bei 1.0 Bar!
Habe mal auf gut Glück eine Zwangsregeneration versucht zu starten, aber da tut sich nichts.
Habe jetzt lange gegoogelt aber nichts finden können.
Das Teil muss doch irgendwie freizub...
Hallo!
Die Sperr-Taste meiner Funkfernbedinung funktioniert leider nicht mehr. Ich habe schon versucht den etwas losen Taster neu zu verlöten und testweise den Taster fürs Absperren mit dem Taster für den Kofferraum zu tauschen, aber das Absperren wollte trotzdem nicht funktionieren, also scheint es an der Platine zu liegen, und da kann man mWn nichts machen.
Weil VW mir rund 260€ für einen neuen Schlüssel berechnen würde, habe ich mir folgendes überlegt:
Ich kaufe mir so einen inoffiziellen Schlüssel auf eBay, baue dort den Transponder des alten Schlüssels ein und muss mir dann nur noch überlegen wie ich die Funktasten anlerne.
Klingt das nach einem guten Plan?
- Lässt sich der Transponder so einf...