Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11031 articles
Browse latest View live

Ersatzteilenummern rausfinden

$
0
0

Abend liebe Community

Wie findet Ihr eure Teilenummern für euer Fahrzeug raus.

Die Kostenlosen Programme neija sind eher nicht so meins.

Was habt Ihr für Pgrogramme/Seiten die Ihr mir empfelen könnt. Soll nichts profesioneles sein darf aber bzw muss was kosten.

LG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat B6 DSG knallt/ schlägt beim herunterschalten

$
0
0

Hallo Community,

wenn ich mein Passat mit DSG fahre und er vom 3. Gang in den 2. Gang schaltet kommt ein relativ lautes knallen/ schlagen. Wenn man es nicht weiß und nicht drauf achtet nimmt man es nicht wahr, aber wenn man es einmal gehört hat, achtet man immer und immer wieder drauf. Es klingt wie, wenn man beim Schaltgetriebe den Gang nicht richtig rein macht und er dann rein springt.

Das Geräusch kommt nur beim Runterschalten und sonst schaltet er auch völlig normal.

Was könnte das sein oder ist das völlig normal bei dem Getriebe?

Danke im voraus

Viele Grüße

Julian


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat 3C 2.0TDI Kupplung getauscht

$
0
0

Also ich versuche gerade jemand zu helfen... VW Passat 2.0 TDI 2006 140PS 6 Gang

Es ging so los das der Kupplungsgeberzylinder nicht mehr funktionierte. Dann wurde ein neuer eingebaut. Dann beim entlüften war wohl der Nehmerzylinder undicht. Ein bekannter hat das Getriebe ausgebaut und alles getauscht. Dabei wurde wohl von genau dem gleichen Fahrzeug eine neue Kupplung und Druckplatte verbaut diese war 4 Tage verbaut, war aber nicht der Fehler. Dann wurde auch der Geberzylinder getauscht und wieder zusammen gebaut. Dabei wurde ein Fehler gemacht und die Leitung wohl schief aufgesetzt. Dann wurde das Getriebe ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Sporadische Verbrennungsausetzter Zylinder 4

$
0
0

Hi,

es geht um einen Passat B6 3C Bj 2006 2.0 FSI 150PS mit Verbrennungsaussetzern, ich hoffe dass mir einer weiter helfen kann.

Folgendes Problem hat unser Passi.

Startet man den Motor und fährt z.B. von der Arbeit, funktioniert soweit alles besten.

Zu Hause angekommen erledigt man diverse Sachen und fährt dann sagen wir nach 30 Min wieder los, läuft erst alles normal bis er dann nach kurz Zeit anfängt zu ruckeln und die Motorlampe geht an.

Das ist aber nicht immer nach den nächsten Aus/Einschalten, sondern kann auch erst nach dem sagen wir mal 5ten Aus/Einschalten des Motors passieren.

Das dauert kurz (ca 200-400M Fahrweg), dann geht die Kontrolampe aus und der Passi fähr als wäre nix gewe...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

MFD2 DVD trotz korrektem Code nicht entsperrbar

$
0
0

Hallo,

ich habe in meinem 3C Bj. 05 ein originales MFD2 DVD, welches gesperrt ist und sich trotz definitiv richtigem Code nicht entsperren lässt.

Habe den Code heute direkt bei VW über die Seriennummer des MFD auslesen lassen, nur leider funktioniert dieser nicht und selbst der Mechaniker war ratlos und wusste nicht, wie man den Fehler beheben kann (außer mit nem neuen Radio...). Die PIN-Abfrage erscheint, ich gebe den PIN ein und bekomme die Anzeige, dass er falsch ist. Zahlendreher u.ä. sind ausgeschlossen.

 Hat jemand evtl. ne Idee dazu?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat EcoFuel, Gastank verrostet nach Tausch

$
0
0

Hallo zusammen!

Wir haben seit 6 Jahren einen VW Passat EcoFuel, Bj. 2009.

Zeitnah nach dem Kauf mussten wir bereits eine Gasflasche austauschen lassen, weil diese undicht war. Kostenpunkt 2200 €, davon wurden 500 € vom Händler aus Kulanz übernommen, VW hat Kulanzantrag abgelehnt.

Im Zuge der Rückrufaktion wurden 2016 die anderen beiden Gasflaschen getauscht.

Jetzt ist es so, dass wieder alle drei Gasflaschen getauscht werden müssen aufgrund von Korrosion. Kostenvoranschlag: knapp 7000 €.

Das ist ja das ganze Auto nicht mehr wert...

Hat jemand damit auch schon Erfahrung machen müssen?

Also dass die getauschten Flaschen nach ein paar Jahren wieder durchgerostet sind?

Wie siehts da seitens VW aus ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Geräusche wie Wasser in einem Luftkanal aus dem Innenraum hörbar

$
0
0

Guten Abend allerseits,

ich habe neuerdings ein merkwürdiges Geräusch im Auto(Passat Bj. 2009 110 PS Diesel Common Rail). Sobald ich den Motor starte, hört man ein relativ lautes Geräusch, das sich anhört als würden bissjen Wasser durch ein Luftkanal rauschen. (Ist echt schwer zu erklären ich werde morgen mal eine Aufnahme machen und hier reinstellen). Es fängt mit dem Motorstart an und hört erst auf, wenn ich den Motor wieder abstelle. Das Geräusch ist aber noch so ca. eine halbe Sekunde nach Motor abstellen hörbar bis es komplett aufhört. Das interessante ist, das es ab und zu nicht da ist.

Das heißt wenn ich den Motor einschalte und das Geräusch nicht beginnt, dann taucht es auch nicht au...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kühlerlüfteransteuerung P0691 Kurzschluss nach Masse

$
0
0

Hallo liebe Community,

folgende Problematik: Ich stand am Wochende mal wieder im Stau und hatte wieder mal das Problem, dass mein Passat 3 C, Baujahr 2009, 170 PS und Motorkennung CBB aufgrund folgende Fehlers anfing zu überhitzen:

001681 - Kühlerlüfteransteuerung 1

P0691 - 000 - Kurzschluss nach Masse

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 181536 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2012.01.07

Zeit: 11:01:13

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 0 /min

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Temperatur: 32.4°C

Temperatur: 43.2°C

Temperatur: 18.0°C

Lambda: 9.5 %

Lambda: 0.0 %

Ich hatte vor einem Jahr schonmal den Versuch gestartet ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Hersteller von Scheinwerfern

$
0
0

Ich brauche neue Hauptscheinwerfer H7, jetzt habe ich gesehen dass die Auswahl von neuteilen groß ist. Hella und valeo sind am teuersten, es gibt auch günstige Varianten. Hat wer Erfahrung gemacht mit den günstigen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 2.0 TDI Comfortline 2007 als erstes Auto

$
0
0

Moin,

wir als kleine Familie sind auf der Suche nach unserem ersten Auto. Bis jetzt hat alles mit Fahrrad/Öffentlichen usw. funktioniert aber nun mit Kleinkind ist es einfacher ein Auto zu haben.

Dabei habe ich immer nach Kombis wie: Opel Astra, Seat Leon ST, Ford Focus, Skoda Octavia oder Fabia Kombi aber auch Golf Variant und Passat geschaut.

Da mein Preisrahmen so bis 4000€ ist und die Fahrleistung (schwer zu schätzen, da vorher ja kein Auto) vielleicht bei 7000 plus liegt, habe ich zu einem älteren Benziner tendiert. Im Forum wird ja häufig geschrieben, dass dann nicht auf ein Modell sondern eher auf das passende Angebot geguckt werden soll.

Fahrleistung wäre eher Langstrecke, weniger Stadt.

Nun hat ei...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Wo ist die Kraftstoffpumpe beim VW Passat Variant 1.6 TDI Bluemotion?

Pinbelegung abbiegelicht an 52en poligen bordnetzsteuergerät

$
0
0

Hallo liebe Leute.

Habe folgendes Problem.

Ich habe an meinen vw passat cc bj 2011 die nebelscheinwerfer mit einen neuen Kabelbaum nachgerüstet.

Dazu musste ich an pin 25 ran da waren aber meine abbiegelichter von mein Scheinwerfer dran.

Nun habe ich das so codiert und gepinnt das nebler an pin 25 ist und die abbiegelichter sind quasi jetzt lose aber die sind codiert das heißt das während der fahrt mein auto meckert das die abbiegelichter nicht gehen.

Und jetzt wollte ich die abbiegelichter wieder an das bordnetzsteuergerät anpinnen aber es ist nirgends zu finden wo die zu pinnen sind.

Soll ich die jetzt quasi mit einer Klemme einfach wieder an die nebler anschließen oder wie wird das jetzt gehändelt.?

Ich hab...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kompatibilität Lenksäulensteuergerät

$
0
0

Hey grüße euch,

Jaja großes Thema :D

Aber eigentlich möchte ich nur wissen wo man nachlesen kann ob mein Lenksäulensteuergerät kompatibel ist um Multifunktionstasten und GRA nachzurüsten bzw. Ich erfahre welche Komponenten zueinander passen.

Ich habe es heute mal ausgelesen:

Danke schonmal

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\3C0-953-569.clb

Teilenummer SW: 3C5 953 501 BC HW: 5K0 953 569 R

Bauteil: LENKS.MODUL 009 0136

Revision: FF010038 Seriennummer: 20100828300385

Codierung: 4180070002

Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000

ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03004

ROD: EV_VW360...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat B6 Variant Kabeldurchführung Heckklappe

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir eine Rückfahrkamera in die Heckklappe eingebaut und verzweifle jetzt am Kabel, das vor zum Radio soll. Ich hab in allen erdenklichen Foren alles durchstöbert, hab jedoch nichts gefunden, was mir weitergeholfen hat. Ich bekomme nämlich nichtmal einen Kabelbinder, einen Draht oder ähnliches durch diese Gummitülle. Auch für das Entfernen der Tülle hab ich zwei Sätze gelesen, diese haben mich als Anfänger allerdings nicht weiter gebracht. Kann mir jemand (relativ ausführlich) erklären, wie genau ich ein Kabel durch dieses Teil bekomme? (Und ist es überhaupt möglich, ein Cinch Kabel da durch zu bekommen oder muss man das auftrennen und wieder verlöten?)

Vielen Dank!

Joni


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Heckklappe elektrisch öffnen geht schließen nicht

$
0
0

Heckklappenproblem

Ein Freund hat einen Passat Kombilimousine Typ 3C Oktober 2012.

Mit der, elektrisch zu betätigenden Heckklappe gibt es folgendes Problem:

Im Display am Armaturenbrett wird ständig angezeigt, dass die Heckklappe geschlossen ist- egal, ob sie tatsächlich zu, oder auf ist

Elektrisch lässt sie sich zwar öffnen, aber elektrisch nicht schließen.

Meine Überlegung ist: Es muss einen Sensor (Mikroschalter-Mikrotaster) geben, der dem Steuergerät „sagt“, jetzt ist die Heckklappe geschlossen oder offen.

Da im Display am Armaturenbrett ständig angezeigt, dass die Heckklappe geschlossen ist,

hat vermutlich auch das Steuergerät die Information „Heckklappe geschlossen“.

Für das St...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Milchige Bi-Xenon-Scheinwerfer

$
0
0

Hallo, bin neu auf dieser Plattform und habe ein Problem.

Besitze seit ca. einem Jahr einen VW Passat B6/3C Limousine mit Bi-Xenon-Scheinwerfern.

Vor 3 Wochen ist jedoch einer der beiden Scheinwerfer ausgefallen(Vermutlich aufgrund der Laufleistung: 180t km). Somit habe ich direkt neue Leuchtmittel gekauft und diese selbst eingebaut. (Osram Xenarc Night Breaker Laser D1S, welche davor schon eingebaut waren).

Somit war das Problem behoben.

Nun wurde jedoch einer der beiden Scheinwerfer innerhalb von nur 2 Wochen plötzlich milchig. Habe bereits versucht den Scheinwerfer außen zu schleifen+polieren, was jedoch zu keinem Erfolg geführt hat.

Jetzt frage ich mich woher dieses Problem gekomm...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Lüftungsgebläse tot auf Stufe 1und 2, Stufe 3 und 4 OK

$
0
0

Hallo,

wie es der Titel schon sagt läuft bei mir die Lüftung von einem Tag auf den anderen nur noch auf den Stufen 3 & 4.

Klimaanlage (manuell) scheint OK zu sei. Auf jeden Fall kühlt sie gut wenn die Lüftung auf 3 oder 4 steht.

Die Sicherungen sind auch OK.

Ich wollte dann mal nach Wackelkontakten an dem Gebläsemotor hinter dem Handschuhfach wackeln und hatte dann irgendwann das Teil auf dem Foto in der Hand.

Weiss jemand was das ist und ob ich es mit einem Multimeter elektrisch durchmessen kann?

Ansonsten bin ich für jeden Tipp dankbar, der zur Lösung des Problems beiträgt.

Das Auto:

Passat B6

Bj 2009

2.0 TDi

110 PS

Keine Climatronic, manuelle Klimaanlage.

Danke & viele Grüße,

Michael


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Rückfahrkamera an Rückfahrlicht zu wenig Spannung?

$
0
0

Hallo zusammen, ich bins wieder. Hab mittlerweile das Cinch-Kabel bis vor zum Radio bekommen und die Kamera mittels eines „Spannungsfilters" der aus den gepulsten 12V vom Rückfahrlicht eine konstante Spannung machen soll, die Kamera an das RFL angeschlossen. Allerdings funktioniert die Kamera beim Einlegen des Rückwärtsganges jetzt nicht. Hab aus Neugier einfach mal die Spannung an dem Stromstecker der Kamera gemessen während das RFL geleuchtet hat und es wurden 0,3V angezeigt? Wie kann das sein? Liegt das an dem Spannungsfilter? Ich weiß gerade echt nicht weiter...

Vielen Dank! :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat b6 3.2 v6 kein raildruck

$
0
0

Hallo Leute ich hoffe es wird jemand dabei sein der mir helfen kann.

Mein Passat macht mich mittlerweile fertig es fing alles an beim Starten, es ging die Mil Lampe an und es kam ein Pfeil Geräusch aus dem motor, gleich Motorhaube auf und geschaut und es kam aus der hochdruckpumpe aus den Leitungen. Ausgelesen regeldruckventil N276 unplausibles signal .

Dan messwertblöcke 103 und 106 geprüft niederdruck war ok bei 6.5bar und hochdruck bei 116bar im Leerlauf obwohl er nur 35bar hat und deswegen dieses pfeifen wahrscheinlich wegen zu hohen druck.

So dan habe ich gleich bei vw neue Hochdruckpumpe geholt neuen niederdruck und hochdruck sensor problem immer noch da.Doch jetzt stimmt der ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Heckwischermotor

$
0
0

Hi,

Bei meinem Passat Bj 12/05 ist leider durch Korrosion der ganze Wischer defekt. Jetzt wollte ich einen neuen mir bei ebay besorgen.

Auf meinem Wischermotor steht die Nr. 3c9 955 711

Aber ich finde auch Wischermotoren mit der Nr. 3c9 955 711 A

Kann ich den auch nehmen?

Was ist der Unterschied?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11031 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>