Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11080 articles
Browse latest View live

Autobatterie abgeklemmt. Safelock. Auto geht nicht mehr auf.

$
0
0

Hallo,

Wie in der Überschrift zu lesen komm ich nicht mehr in mein Auto.

Die Batterie ist abgeklemmt. Das Auto hat dicht gemacht. Hab keine Anhängerkupplung über die ich Strom geben kann.

Irgendwelche Tipps ?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

PDE Dichtung undicht, Luft im Diesel Rücklauf, wie lange fahren fahren?

$
0
0

Hallo zusammen, ich fahre einen Passat 1.9 TDI Variant mit BXE Motor aus 2007 mit mittlerweile 370.000km ohne nennenswerte Probleme, PDE orginal.

Ich habe seit einiger Zeit immer mal wieder Startprobleme, besonders wenn der Wagen länger bergauf steht und daher schon länger die PDE Dichtungen im Verdacht. VCDS ergibt keine Fehlermeldung. Ich habe dann zur Diagnose mal Diesel Zulauf und Rücklauf mit transparenten Leitungen versehen und siehe da, es gibt Luft im Rücklauf, aber nur im Rücklauf.

Ich habe daraufhin ein Rückschlagventil an den Rücklauf der Vakuumpumpe geklemmt und trotzdem bleibt das Problem, ergo kann es nur die Vakuumpumpe selbst oder die PDE Dichtungen sei...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Drehratensensor oder Ouerbeschleunigungssenor

Kaufempfehlung Passat 3C Kombi Benziner

$
0
0

Nabend Boys & Girls.9

Ich suche halt immer noch nach nem Auto, der Touran den ich gerne haben möchte gibt es leider so nicht, sprich alle rosten oder sind überteuert, ach und rosten dann auch!

7 Sitzer wäre schön gewesen, aber wird nichts, zumal auch kin Turbo Motor bis 200x rein kam, da immer nur der FSi verbaut worden ist, hätte ich als VW Konzern so nicht gemacht, aber OKAY....

So, dann wollte ich den Passat 3BG, aber Rost... Und die Mehrlenkerachse nerven auch etwas zumal ich die Schei.... Sorry gute Achse in meinem A4 B7 hatte.. Zum Tieferlegen einfach nicht geignet, denke das wird auch bei vielen anderen Modellen so sein?

Aber so Krasse probleme wie bei dem hatte ich nie, und ich kenne auch keinen.

So, dank dem ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Tankanzeige bleibt auf 0

$
0
0

Moin,

ich habe zum Passat 3C und zum Golf 5 bereits gesucht aber nichts passendes gefunden.

Meine Tankanzeige sagt nichts mehr, ich hatte den Tankeinsatz auch schon ausgebaut und ein Kabel erneuert, aber es wird noch immer nichts angezeigt.

Kann mir bitte jemand sagen, was ich an den 3 Kontakten etwa für einen Widerstand messen sollte, dann kann ich testen ob die Leitungen und das KI noch richtig funktionieren oder ob ich den Tankgeber doch komplett erneuern muss.

Vielen Dank

Florian


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Ansauglufttemperatursensor

09G Wandler schaltet nicht mehr richtig wenn warm

$
0
0

Servus zusammen,

mein Passat ist nun leider ein Kurzstreckenwagen. So ca 20 Minuten fährt er einwandfrei und schaltet butterweich. Danach beginnt er etwas ruppiger zu werden und kuppelt dann (vorallem zwischen 3ten und 4ten Gang, nach etwa 30min) erst ewig nicht ein und dann mit nem Schlag. Irgendwann kommt dann ein Parkbremsenfehler und er mag gar nicht mehr richtig. Es scheint irgendwie mit der Temperatur zusammenzuhängen, da er auch durch einen Neustart nicht besser wird, sondern erst eine Zeit lang abkühlen muss.

Laut Ausstattungsliste dürfte ein HXJ 09GD drin sein (vmtl. TF60SN), Teile-nr wollte ich mal im Etka noch nachsehen.

KM stand weiß ich gerade nicht auswendig, aber etwa 250tkm. ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

"Fehler: Parkbremse" nach Bremsscheibenwechsel (Parkbremsmotor abgeschraubt)

$
0
0

Hallo,

ich brauche bitte eure Hilfe:

Ich habe heute rundum die Bremsscheiben und Bremsklötze bei unserem Sharan BJ. 2015 gewechselt.

Die Elektrischen Parkbremsmotoren habe ich wie in diesem MotorTalk tread beschrieben (https://www.motor-talk.de/.../...tze-selber-wechseln-t2079565.html?...) durch abschrauben des Motors und zurückdrehen des Kolben zurück gestellt.

Hat an sich alles gut geklappt.

Beim Einschalten der Zündung kam aber schon die Meldung: "Fehler Parkbremse". Zudem blinkt das Licht im Parkbremsen-Schalter und das rote (P) im Kombi-Instrument. Weiters leuchtet ein gelben durchgestrichenes (P) im Kombi-Instrument und es kommt auch ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kontrollicht zum Motor/Auspuffanlage im Tacho verlöscht nicht

$
0
0

Hi frohe Ostern 2020!

in meinem Passat Var. 1,8 TSI 160 PS Automatic leuchtet seit Wochen das Kontrollicht zum Motor/Auspuffanl. auf. Zündkerzen sind neu. Die VW Werkstatt reinigte hier Ventile, Auspuffkrümmer .. mit Ultraschall, das Licht blieb aus, Leerlauf blieb aber unrund, runder Lauf in Fahrt. Nach Probefahrt wieder Aufleuchten des Kontrollichts, Werkstatt "schaute noch mal nach". Den fast leeren Tank füllte ich halb voll mit Super Plus. Das Kontrollicht war aus. nach Probefahrt von 10 km wieder Aufleuchten des Kontrollichts, aber der Motor scheint mir in Fahrt und im Leerlauf doch rund zu laufen.

Weiter fahren mit aufleuchtendem Motor-Kontrollicht ?

Ich habe seit 7 Jahren E 10 getankt, ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

DSG-Schaltknauf wechseln , Kunststoffstange erwärmen und um 90° drehen

$
0
0

Hi zusammen,

ich weiß, dass das Thema hier schon zur Genüge behandelt wurde und ich auch etliche Threads dazu durchgelesen habe.

Mich beschäftigt allerdings die Frage, an welcher Stelle habt ihr die Kunststoffstange gedreht ? Mit einer Zange festhalten und dann mit einem Fön oder mit einer Heißluftpistole erwärmen ?

Wahrscheinlich muß man auch langsam erhitzen und vorsichtig drehen, ansonsten droht der Bruch ?

Freue mich über eine ausführliche Antwort, da ich ein bißchen Schiss davor habe, Mist zu bauen.

Vielen Dank und noch einen schönen Ostermontag. Bleibt alle gesund.

VG Reddeer2000


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Tieferlegung Passat 3c

$
0
0

Guten Tag,

ich habe ein kurze Frage. Ich muss zu erst sagen das ich eine Leihe bin und nicht gut über das alles Bescheid weiß.

Es geht darum das ich meinen 3c tiefergehende möchte mit Tieferlegungsfedern. Ich hab schon 18 Zoll Aluett Typ 56 Felgen drauf (225/35) mit TÜV. (Bild im Anhang)

Meine Fragen: wie viel mm empfehlt ihr - ich möchte das sich der Komfort nicht sehr verschlechtert

wie läuft das mit der Eintragung ab, da ich ja kein Serien Felgen mehr drauf habe

Und einen Wohnwagen muss ich trotzdem noch wegbekommen - muss ich da was beachten?

Vielen Dank im Vorraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kotflügelflaps 2008er

Passat 3.2l AXZ baugleich mit 3.2l BUB ?

$
0
0

Hallo Leute,

Ich hab da mal eine Frage. Leider ist bei meinem Passat 3.2l AXZ der Motor hinüber. Nun wollte ich mir einen neuen Motor kaufen. Der Verkäufer (Motorenfix) bot mir auch einen Motor an. Als ich zu ihm kahm viel mir aber auf das der Motor ganz anders aussieht als mein Jetziger. Er meinte mann müsse nur den ventildeckel tauschen und gut ist.

Ich habe das so noch nie gehört, und bin der Meinung das dies doch vom Grundprinzip identische Motoren sind, aber doch Unterschiede haben ?

Vll könnt ihr mich ja mal aufklären.

Stimmt das was er sagt ?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Klimaanlage geht nicht richtig

$
0
0

Hallo Freunde,

heute zum erstenmal wieder die Klima eingeschaltet, Passat B 6 2.0 FSI 150 PS Bj. 07 aber es kam keine richtig kalte Luft, bzw. hat man es gar nicht gemerkt.

Kann man etwas prüfen oder was anderes machen ?

Grüße Rolf


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kühlwasserrohr ( Metall ) korrodiert

$
0
0

Hallo an das Forum,

bei meinem VW Passat Variant 1.8, 125 PS, ARG Motor korrodiert mir das Kühlwasserrohr an einer Stelle. Die Stelle ist noch! dicht, aber man sieht halt den Rost blühen.

Ich weiß jetzt nicht genau ob am oberen Stutzen der Zu- oder Ablauf Kühlwasserkreislauf ist, jedenfalls ist am oberen Stutzen des Kühlers ein gewöhnlicher Gummischlauch der dann aber in das von mir beschriebene Metallrohr mündet.

Frage wäre halt, gibt es ein Klebeband das ihr empfehlen könnt oder eine Reparaturschelle. Vielleicht hatte das Problem schon mal einer von euch!

Gruß

Roy


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat B6 3C Klackern/Rasseln

$
0
0

Hallo liebe Community.

Ich habe erneut Bedenken um meinen Passat B6 3c Bj. 2005 2.0 TDI 140 PS.

Die Karosse ist jetzt um die 384.000 Km gelaufen. Es wurde ein Tauschmotor mit ca. 170.000 Km verbaut. Kupplung ist neu, Ölpumpe bzw. der Stift in der Ölpumpe wurde neu gemacht. Der Turbo wurde auch getauscht sowie der Ventildeckel.

Das Auto fährt sich einwandfrei, und zeigt auch keine Warnsymbole an.

Seit kurzem ist mir jedoch ein Geräusch aufgefallen welches sich so anhört als kommt es aus dem Motorraum.

Immer wenn ich einen Gasstoß gebe und danach vom Gas gehe ist so ein rasselndes/klackerndes Geräusch zu hören.

Auch während dem fahren ist es zu hören.

Manchmal tritt es auf manchmal verschwindet es aber auch.

Da ic...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 3,2 VR6 AXZ Steuerzeiten

$
0
0

Guten Tag alle miteinander,

ich muss bei meinem Passat die Steuerkette wechseln.

Hat vielleicht jemand eine Werkstattanweisung zum einstellen der Steuerzeiten? Oder kann diese besorgen?

Ich will da natürlich alles richtig machen.

Wie der Titel schon sagt handelt es sich um einen Passat von Bj 2006 3,2 VR6 FSI MBK: AXZ, FIN ist WVWZZZ3CZ7E087960. falls jemand was hat darf er es mir natürlich auch gerne per Email schicken timo-cl-2000@t-online.de

Vielen Dank im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

2.0 TDI CR DPF Aschemasse anpassen

$
0
0

Guten Abend,

ich habe gestern in einer stundenlangen Aktion meinem Passat einen neuen DPF verpasst, nachdem er nur noch im Notlauf fuhr.

Leider verschwindet die Fehlermeldung wegen des überladenen Partikelfilters nicht.

Online habe ich eine Anleitung gefunden, in der beschrieben wird, dass ich entweder im Anpassungskanal 12 oder 81 den Wert auf 0 setzen muss.

Leider werden mir beide Kanäle nicht angezeigt (CarPort Diagnose)...

Nach Eingabe des Login Codes 12233 werden ein paar weitere Kanäle angezeigt, aber 12 und 81 sind weiterhin nicht dabei.

Weiß vielleicht jemand den Zugriffscode? Oder kann mir sagen wie ich den Wert sonst zurücksetzen kann?

Danke im vorraus!

Gruß Hauke

Edit: Es ist ein 2.0 T...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

1.9Tdi BLS Schrott??

$
0
0

Hallo, ich habe mir vor kurzem einen VW Passat 1.9tdi BLS Bluemotion Bj 2008 gekauft. Der Wagen hat 288tkm und läuft meine Meinung nach sehr gut, spring sogar mit 3 kaputten Glühkerzen ohne Probleme, also gleich ohne zu lange orgeln zu müssen, halt wie jeder tdi pd.

Im Internet findet man aber relativ viele mit Motorschaden und oft unter 200tkm.

Als ich mir Wagen gekauft habe habe ich davon nix gewusst, dachte habe beste Maschine gekauft die zum kaufen gibts.

Auf Autodoc habe vergluchen die Teilenr von Pleuellager die oft kaputt gehen und BKC, BXE BLS haben alle gleich Teilenr.

Woran kann es liegen das der BLS so oft kaputt geht, und sogar mit Riss im Motorblock und die anderen halten ewig.

Der Wagen soll bei mir ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat 3C DSG DQ250 KMX Getriebespülung selber machen, nicht nur ablassen!

$
0
0

Hallo Leute,

habe gerade ein Ölwechsel / Spülung nach der Tim Eckart Methode gesehen. Und mir ist da was geiles

aufgefallen. Ich war der Meinung gesehen zu haben, )bei einem Spülgerät mit zwei großen durchsichtigen

Behältern Zylinderförmig oben drauf) wie das Öl durch die Ölpumpen des Getriebes aus dem Getriebe befördert wird und bei Nachlassen des Ölflusses schnell der Motor abgeschaltet wird um die Getriebeölpumpe nicht zu schrotten. Das ganze über einen Adapter oben beim Ölfilter.

Der Rest wurde dann unten abgelassen.

Ich würde das am liebsten auch machen.

Anschließend würde ich mit einer kleinen Pumpe noch mal mit frischem ÖL den Rest sauber raus spülen und letztendlich fertig ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11080 articles
Browse latest View live