Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11085 articles
Browse latest View live

Einbauposition Stirnräder AWG / Ölpumpe

$
0
0

Hallo,

Wir haben den Mitnehmer für die Ölpumpe getauscht und leider mussten wir die Ölpumpe demontieren und dadurch auch das Zwischenstirnrad.

Kann mir jemand sagen wie ich die korrekte Einbauposition der Stirnräder am AWG feststellen kann?

Gibt's da eine Markierung oder ist das egal?

Motornummer: BMP


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat B6 2.0 TDI BKP; keine Leistung

$
0
0

Hallo Motorenfreunde,

ich hab eine Problem mit meinem Passat 3C BJ 2005.

Es fühlt sich so an, als ob der Wagen im Notlauf ist. Absolut keine Leistung.

VCDS hat anfangs mal "Regelgrenze unterschritten" gebracht.

Folgendes wurde gemacht:

Turbolader neu

Magnetventilblock neu

Unterdruckkreis abgedrückt i.O.

AGR geprüft i.O.

PD's neu abgedichtet und eingestellt i.O.

Log fahrt mit VCDS Massive Soll-Ist abweichung von bis zu 50% im oberen Drehzahlbereich.

Stellglieddiagnose Drallklappe i.O.

Ich kann es mir absolut nicht erklären, woran es denn noch liegen soll.

Meine Vermutung liegt jetzt noch auf 'Auspuff dicht' was ich mir aber nicht wikrlich vorstellen kann.

Hat irgendjemand noch Ideen?

Mfg

Jackson


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

P2015 Fehler vorbeugend Reparatursatz installieren

$
0
0

Hallo allerseits,

Ich hatte bei meinem passat tdi 2.0 common rail den p2015 Fehler. Da mein VW Mechaniker des Vertrauens mir vom Reparsturset abgeraten hat, habe ich die Ansaugbrücke samt Motor ausgetauscht. Leider war es kein Originalteil, sodass der p2015 Fehler plus p2004 erschien.

Ich krieg jetzt eine Original VW Ansaugbrücke eingebaut. Jetzt dachte ich mir, der Fehler wird sicherlich i-wann wieder auftauchen, also könnte ich ja vorbeugend das Reparaturset einbauen. Logisch betrachtet, sollte es ja keine Probleme verursachen oder? Wäre nett wenn mir jemand das bestätigen könnte, dann würde ich das Teil noch schnell bestellen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

T91/T91r

$
0
0

Hallo

Ich weiß das es wohl schon einige Beiträge über das Thema Standheizung gibt. Meine Frage ist auch nicht nr Fahrzeugabhängig sondern Individuell. Es haben sich ja schöne viele mit diesem Thema beschäftigt und eventuell auch passende Informationen für mich und viele andere. Es gibt ja diverse VW Empfänger (VW Logo ) T91, T91r und T91 Lin.

Dann gibt es noch die Sender T91, T91r als Ei und die neuen FB T91r in der Größe eines Fahrzeugschlüssels. Welche FB von VW passt an welche Empfangseinheit?

Zbs. Passt eine FB T91r an eine Empfangseinheit T90/T91?

Oder such jede andere vorstellbare Konstellation.

Über verlässliche/ bewiesenen Aussagen wäre ich sehr Dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Nachrüstung Rückfahrkamera - Spenderfahrzeug vorhanden...

$
0
0

Hallo,

ich stell mich in Kürze vor.....

Ich selbst 41-jähriger Spritjunkie mit genug davon in den Adern... wenn's "brumm" macht, hat es schon mal viele positive Eigenschaften...! Oder so....! :-D

Fahre schon kleine Ewigkeiten Passat in allen möglichen Generationen...!

Jetzt steht der nächste vor der Haustüre...

Ein B6 Bj. 2008, 140 Diesel, DSG, Ausstattung bis... ja... ziemlich, R-Line... usw....!

Es fehlt: Allrad und Rückfahrkamera...!

Jetzt kommt meine Frage:

Ich hab derzeit Zugriff auf einen Passat B6 Bj. 2010 mit Rückfahrkamera... dem könnte ich die nötigen Teile für die Nachrüstung Rückfahrkamera "entwenden"...!

Hat da jemand Erfahrung / schon mal gemacht / weiß was dazu:

Nach-/Umrüstung R...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Media-In und Bluetooth.

$
0
0

Hallo,

ich habe mir ein Audi MMI 9648 Kabel mit Bluetooth gekauft (gebraucht). Habe es dann in die Media- In-Buchse im Handschuhfach gesteckt und mein Handy (Samsung S9) erkennt das Teil auch, also scheint schon mal Strom zu fließen.

Wenn ich das Handy dann koppeln will steht immer fehlgeschlagen da.

Muss ich da noch etwas beachten bzw. eine bestimmte Einstellung im RNS 510 vornehmen?

Oder habe ich gänzlich eine Fehlinvestition getätigt?

Der Verkäufe hatte es in nem A4 Baujahr 2012 laufen. Mein Passat ist Baujahr 03-2010.

Danke euch.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Motor ruckeln/rütteln

$
0
0

Hi mal eine Frage zum Thema Auto Probleme. Vorab mir ist klar das man es so nicht genau sagen kann aber vlt hatte jmnd das gleiche problem.

Zum auto VW passat 2.0 tdi blue motion 2010bj.

Heute abend als ich zu Arbeit los wollte auto angemacht alkes wie immer, als ich losgefahren bin hat es geruckelt als ob ich einen Gang zu hoch war angehalten und mitbekommen das der Motor sehr unruhig läuft die Drehzahl bisschen rumspringt und der Motor richtig am wackeln ist. Hab ausgemacht und wieder an war das Problem nicht mehr da. Mache mir bisschen Gedanken weil wir demnächst wegfahren wollen. Vlt hatte jmnd ähnliche Erfahrungen und paar Tips wie ich bei der Fehlersuche vorgehen kann.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

§57a Pickerl - leichter Mangel Flüssigkeitsverlust Getriebeöl - keine kontinuierliche Tropfenbildun

$
0
0

Hi ihr!

Bin neu in diesem Forum, hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen:

Ich hatte meinen Passat am Montag bei der Pickerluntersuchung. Nach Behebung eines schweren Mangels hat es auch ein neues Pickerl gegeben.

Als ich mir zu Hause das Gutachten in Ruhe angeschaut habe, stolperte ich über den leichten Mangel:

8.4.1 Flüssigkeitsverlust

Bemerkung: Jeglicher Flüssigkeitsaustritt mit möglicher Umweltschädigung, keine kontinuierliche Tropfenbildung: Getriebeöl

Nach eingehender Onlinerecherche bin ich mittlerweile recht panisch, oftmals ist von Reparaturkosten im 4 stelligen Bereich die Rede, sollte das Getriebe zu viel Öl verlieren und abrauchen.

Ich habe über Nacht Tücher unter da...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Belegungsplan Sicherungskasten Motorraum

$
0
0

Moin

Hat jemand eventuell einen Belegungsplan vom Sicherungskasten im Motorraum? Den Plan für die beiden Kästen im Innenraum habe ich aber der für den Motorraum ist im Internet nicht zu finden. In Papierform liegt er auch nicht vor. Ich habe überall nachgesehen auch in der Boardmappe leider auch da nix.

Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Reifendruckkontrolle funktioniert einfach nicht

$
0
0

Hallo!

Mein Fahrzeug: Passat 3C 3.2 V6 4motion Variant Highline Bj:2007 250PS

Ich habe bei diesem Fahrzeug eine Reifendruckkontrolle und sie funktioniert einfach nicht, das heißt es leuchtet immer der gelbe platte Reifen auf am Tacho (seit ich ihn vor 3 jahren gekauft hatte, also gang sie bei mir noch nie).

Ich bin mir auch nicht ganz sicher welches System ich genau habe, weil es gibt anscheinend 2 verschiedene Systeme, ein "großes" und ein "kleines".

Ich habe rechts neben dem DSG Wählhebel einen Schalter mit diesem platten Reifen aufgezeichnet, wo ich das System einschalten kann. Ich kann durch drücken dieses Schalters wählen zwischen Teillast, Vollast wählen oder d...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Fahrlichtschalter bleibt nach Zündung aus AN

$
0
0

Moin, ich fahre einen Passat 3C BJ 2008 2.0 L 125 KW Sportline

Meine Frage wenn ich die Zündung aus mache und das Auto verriegel geht nach ca 20 Sekunden die Instrumentenbeleuchtung aus, der Fahrlichschalter bleibt aber An, also die Beleuchtung vom Schalter und das die ganze Nacht durch.

Ist das Normal habe da vorher nie so drauf geachtet, viel mir nur auf weil meine Batterie drei Monate alt gestern früh Leer war.

Danke für eure Antworten


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

jemand Intresse am 30 Byte Steuergerät 09 ?

Nach Tausche der Ansaugbrücke (kunstoff) startet der Motor nicht mehr

$
0
0

Hallo liebes Forum,

habe bei meinem NAchbarn die Ansaugbrücke mit Stellmotor getauscht war etwas fuddelig aber ging.

Nun wollte ich den Motor starten und leider geht der Motor nicht mehr an.

Er orgelt aber lauft nicht an.

Es handelt sich um einen Passat Kombi aus dem JAhr 2009 mit der 2.0 TDI Motorcode CBCD.

Den fehler hab ich mehrmals ausgelesen aber der Speicher ist leer. Bis auf einmal bekam ich P2005 aber von 20mal auslesen nur 1mal

Beim Ausbau habe ich die verknoteten Stahl-Teibstoffleitungen ab gehabt und oben die Einspritzeinheit abgebaut.

Habe auch mit meinem Tester das Kraftstoffsystem entlüftet aber auch danach tat sich nix.

Vielen dank im voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Zusatzheizung Zuheizer gesperrt. Wie entsperren?

$
0
0

Guten Tag,

ich habe einen gebrauchten Passat 3C2 (0603/770) aus dem Jahr 2005 mit 220.000 km gekauft. Kundendienst, Zahnriemen komplett, Klimakompressor, Rußpartikelfilter wurde neu gemacht.

Gibt es mit der Laufleistung besondere Dinge um die ich mich kümmern sollte? Was könnte hier mal noch anfallen? Turbo, Getriebe?

Aktuell habe ich über OBD ein paar Fehler auslesen können, welche ich gerne beheben würde und wofür ich eue Hilfe benötige:

Klimaanlage

Fehler Code: P0712 Fehler Erklärung: Stellmotor Temperaturklappe rechts

Sobald ich die Klima anschalte, macht es hinter dem Inneninstrument leise Geräusche als ob ein kleiner Motor ununterbrochen arbeitet.

Ist es aufwändig und teuer das zu ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Tankgber oder Schalttafel kaputt

$
0
0

Hallo zusammen,

da ich hier im Forum nicht das passende gefunden habe, habe ich mich entschlossen ein neues Thema aufzumachen.

Kurz zum KFZ:

Es ist ein Passat CC 357 Bj 03/11 mit 2.0TDI 125kW .

Mein Problem ist, das die Tanknadel wenn er etwa so 60-70°C Wassertemp. hat einfach auf Null absackt.

Wenn ich dann z.B. an der Ampel die Zündung aus mache und wieder anmache, steigt diese wieder auf den momentanen Füllstand des Tankes.

Dies bleibt dann bei normaler Fahrweise auch so. Wenn ich aber z.B. auf die Autobahn drauf fahre und mal ein wenig den Motor belaste, geht die Tanknadel Sofort auf Null zurück.

Das komische ist, das der Durchschnittsverbrauch und der momentane Verbrauch im KI ordentlich ange...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Mal wieder Gebläse Klima

$
0
0

Nabend,

heute ging das Gebläse mal und mal nicht. Auch konnte ich im Tunnel die Umluft nicht einschalten.

Nach einiger Zeit ging auch das wieder. Nun habe ich ja eine Standheizung ab Werk.Ist schon wieder

die Batterie hin?

Thorsten


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Dynaudio Hochtöner Logo

Sicherungsbelegung

$
0
0

Servus Leute,

leider habe ich im web keine Lösung zu meinem Problem gefunden und hoffe hier Hilfe zu bekommen.

Ich fahre einen 3c5 Bj 2008, TSI, 200PS. Weil meine Scheinwerferreinigungsanlage nicht funkt und der TÜV die Plakette verweigert hat habe ich im Sicherungskasten nach einer evtl defekten Sicherung gesucht.

Laut Bordbuch habe ich jeweils links und rechts einen Sicherungskasten. Leider hab ich das nicht geprüft, denn ich habe nur links einen verbaut. Und dort passt die Belegung nicht zum Bordbuch. Also habe ich die Sicherungen gemäß Bordbuch korrigiert wie ich meinte um danach festzustellen, dass nichts mehr funktioniert und das Auto ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat 3c 2.0 TDI Kühlwasser Verlust

$
0
0

Guten Abend liebe Gemeinschaft,

Ich habe leider seit meinen Zahnriehmenwechsel mit Wasserpumpe etc. erhöhten Kühlwasser Verlust.

Mein Passat ist von 06.2006! Laufleistung stolze 274.000 km. Motor Kürzel BMP. Maschine ist 2.0 TDI 140 PS.

Ich habe bereits das ganze System abdrücken lassen nix wurde festgestellt. Der Behälter wurde auch bereits erneuert.

Es ist weder Weißer Rauch bei der Fahrt fest zustellen. Nur alle 4 Wochen ca einmal kurz. Gehe da von aus das der Partikel Filter einmal entleert. Es ist kein Schleim am Messstab noch am Deckel. Dann ist das Kühlwasser nicht mit ölflocken versehen. Der Ölstand ist seit dem Wechsel nicht angestiegen, noch farbliche Änderungen festzustellen.

Die Motor T...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Freisprechen Passat 2009 mit Premium-Einrichtung...

$
0
0

Hi Ihr,

ich blicks nicht mehr....!

Hab seit ca. 1 Monat einen Passat 2009 gekauft...!

Ausgerüstet mit Premium-Telefon-Freisprecheinrichtung... d.h. ausklappbare Tastatur, Ladeschale o.ä. in der Mittelarmlehne, Text im Kombiinstrumt (rotes Display) ...

Ich hab ein recht aktuelles HTC Handy... und meine Freundin einen angebissenen Apfel (I-Phone)...

Eigentlich würden wir gerne "freisprechen" können im Auto...!

Das Auto findet mein Handy auch - ist aber nicht kompatibel.

Ich einen Adapter für die Ladeschale in der Mittelkonsole gekauft (ET-Nr. 3C0 051 435 PA - siehe Bild im Anhang) und da eingesteckt...! Aber bisher waren alle "Anlernversuche" oder so erfolglo...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11085 articles
Browse latest View live