Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11012 articles
Browse latest View live

Benziner 147 kW und 150 Tkm - kaufen?

$
0
0

Hi,

bei der Suche nach einem passenden Passat bin ich auf einen Benziner gestoßen, nämlich 2 Liter mit 147kW, 16V T FSI/TSI. Der Wagen hat 150 Tkm runter und macht einen gepflegten Eindruck, SCheckheft durchgehend, Probefahrt unauffällig. Jetzt frage ich mich, ob man bei dem Motor hoffen darf, dass er mir in den nächsten 5 Jahren für nochmal 100 Tkm treu bleibt, oder ob ich mir dafür eher einen Diesel suchen sollte.

Danke für jeden Hinweis!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

PDC UND FERNLICHT LAMPE

$
0
0

Hallo zusammen mir hat auch aber ich wie viele andere mit pdc,mal funktioniet mal nicht.Mit finger prüfung ist kaputte gefunden neu gekauft aber leider erfolglos.An pdc stecker kommt strom aber ich vermute das kabel bruch schuld ist oder stecker von pdc kabelbaum locker ist.weist jemand wo die kabel geht lang für VORNE MITTE RECHT,was muss alles runter das mann kabel sehen kann.

Problem mit Fernlicht: in mfa zeigt mir das fernlicht kaputt ist aber das war standlicht und mal geht fehler an mal aus(mal leuchtet mal nicht).Neu lampe gekauft fur standlicht wieder gleiche.In mfa zeigt fenlichkaput vorne links und gelbe zeichen und wenn ich hebel für fernlich ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat 3c 2.0 TDI während der fahrt Getriebe ohne Funktion

$
0
0

Moin! Und zwar hab ich ein Problem mit meinem Passat. Während der fahrt erlischt die Funktion des Getriebes und das Auto zeigt im Bordcomputer "Parkbremse Bordbruch" an. Wenn ich das auto nun aus- und anmache funktioniert er, bis sich das Getriebe wieder verabschiedet. Hat jemand das selbe durchgemacht und kann mir helfen? Vielen dank im voraus!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Schrauben TTNr. für Stoßdämpfer hinten

$
0
0

Hallo zusammen,

ich muss meine Stoßdämpfer hinten tauschen. Ich will dabei auch gleich die Schrauben/Muttern wechseln, aber leider finde ich nirgends die richtigen Größen. Könnt ihr mir da weiter helfen?

Für nen Golf 4 hatte ich diese Infos gefunden weiß aber nicht ob die auch beim Passat B6 passen...

4x Schraube an Aufbau = N 906 484 02 M10x35

2x Schraube an Achse = N 905 173 04 M10x75x1.5

2x Mutter an Achse = N 102 861 10 M10

2x Mutter/Kolbenstange= N 104 037 02 M10x1.0

Danke schon mal


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Sitzheizung Fahrerseite

$
0
0

Hallo, habe festgestellt das bei mir irgendwie die Sitzheizung nicht funktioniert....Rücken wird warm, Seitenpolster auch und hinten ein Stück von der Rückemlehne zum Sitzpolster.....das Sitzpolster jedoch nicht.

Weiß da jemand was dazu.......


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Bremsen vibration trotz neuer Bremsen?!

Tagfahrlicht nachrüsten

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem.

Ich möchte gern in meinen Passat B6 Bj. 2009 Tagfahrlicht nachrüsten.

Eingebaut habe ich es auch schon.

Ich weiß nur nicht wo ich die Kabel dran machen soll.

Es kommen nur 2 Kabel aus dem TFL.

Habe mal ein paar Bilder hinzugefügt.

Den Sicherungsadapter soll man an Klemme 15 einstecken,

aber wo finde ich Klemme 15?

Könnt ihr mir bitte helfen???

Liebe Grüße Sven


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Nach 10 Tagen die Batterie leer

$
0
0

Hallo an alle hier.

Ich habe seit längerem Probleme mit dem Starten. Teilweise steht das Auto 3 4 Tage und er Springt ganz normal an und teilweise schafft die Batterie gerade so.

Es wurde seit 2 Jahren nicht am Auto verändert.

Batterie wurde mehrmals getestet und wäre zu 98 % Top.

Jetzt waren wir im Uralub und das Auto stand 10 Tage. Natürlich ist er heute Nacht garnichtmehr angesprungen. Nur durch Überbrückung.

Was könnte das sein ?

Habe mal was von einem Modul gelesen das manchmal kaputt geht und dann so etwas passiert.

Ich bitte um Hilfe !

Fahre natürlich in die Werkstatt und lasse die Batterie und Lima mal prüfen!

Danke für eure Hilfe !!!!!!!!!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Die Autobatterie ist über Nacht entladen

$
0
0

Hallo,

Fahrzeug: VW Passat Variant 2005 3C5 2.0 TDI 1968 ccm, 103 KW, 140 PS

Am Abend hat die Batterie 12,5V-12,8V.

Am Morgen hat 11.5.1-1.8V. Manchmal waren es 11,2 V und dann sprang der Motor nicht mehr an - ich musste die Autobatterie mit einem Ladegerät aufladen.

Ich habe die nächsten Videos angesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=P-wxG6U5TuY

https://www.youtube.com/watch?v=XH2wdHBZ6eE

https://www.youtube.com/watch?v=lRcj1fQcWwU

1) Erster Test: Die Autobatterie wurde am Abend abgeklemmt. Es hatte 12,5V. Am Morgen hatte es 12.4V.

Fazit: Die Autobatterie ist gut. Etwas zieht Strom aus der Batterie.

2) Ich habe jede Sicherung gemessen und festgestellt, dass 3 Stromkreise ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Reifen sind jetzt schon porös

$
0
0

Hi, habe meine Sommerreifen von Barum 2015 gekauft und sind jetzt schon porös. Da ich nicht viel fahre und noch ordentlich Profil habe, tut das schon ziemlich weh, dass ich wieder neue Reifen kaufen muss. Meine 10 Jahre alten Winterreifen von Toyo sehen noch nichtmal so aus. Ich werde jetzt auf Ganzjahresreifen wechseln (wahrscheinlich Michelin). Billige Reifen kaufe ich nicht mehr, auch wenn Barum eine Tochterfirma von Continental ist.

Ich habe mal ein Bild gemacht. Sehen aus, als ob ihnen dieses Jahr die Hitze nicht gut tat.

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, mit welchen Reifen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

rubbeln in Kurven

$
0
0

Hallo

wenn ich Rechtskurven fahre (auch kleine) rubbelt es fast wie ein Höhenschlag am Reifen.

Wenn man etwas Gas gibt oder die Kupplung tritt ist es weg. Was könnte es sein Radlager Kreuzgelenk oder noch was anderes? Danke schon mal.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Multifunktionslenkrad Verkabelung

$
0
0

Moin!

Hab vor in meinem 3c BJ 04/2007 ein 12 Tasten MFL nachzurüsten, Basis ist normales 3-Speichen Lenkrad ohne Multifunktion.

SMLS hab ich AJ und Gateway Q, daher habe ich durch Kollegen ein MFL mit DSG Paddels (Ja, ich habe DSG :)) samt Airbag, jedoch ohne dieses Steuergerät unten IM Lenkrad unter/hinter dem Airbag..

Hab im Internet mehrere Bilder gesehen, auf einem waren die MFL-Tasten durch Flachband verbunden, meine sind es jedoch nicht.. außerdem habe ich keine Möglichkeit gesehen, meine Schaltwippen anzuschließen. Was brauche ich für ein Stg. für das Innenleben des MFL's?

Kabelbaum zum Airbag Stecker ist vorhanden, mit Anschluss für das besagte gesuchte Steuergerät, jedoch weiß ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

3C2, DTI, 103 KW, Startprobleme

$
0
0

Passat Trendline, 3C2, 2.0 DTI, 103 KW/140 PS, BJ: 2008/01, 275000 KM

Mein Passat startet seit ca. 2 Wochen erst nach 5-6 Startversuchen, wenn ich ihn über Nacht abgestellt habe.

Der Anlasser dreht normal und kräftig.

Zwischenzeitlich habe ich die Glühkerzen und die Steckerleiste dazu für 347 Euro brutto in der freien Werkstatt erneuern lassen.

Kompressionsdruckmessung > 4 Zyl. ok.

Dieselförderpumpeneinheit am Tank ist geprüft > ok.

OPD Fehlerspeicherauslese > zeigt keine Fehlermeldung.

Batteriezustand: ok.

Wenn er mal läuft, ist alles ok.

Wenn der Motor noch warm ist, startet er normal gut.

Vor 6 Wochen:

PDE Einheiten elektronisch geprüft > ok

AGR und Drosselklappe gereinigt > ok

Turbolader geprüf...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Standheizung Fernbedienung

$
0
0

Hallo Leute

Fähre einen Passat CC 2.0 tsi Baujahr 2009

Habe folgendes Problem mit meiner Fernbedienung der Standheizung.

Ist original ab Werk, die Standheizung lässt sich nicht mit der Fernbedienung einschalten.Batterie ist neu und mit der Batterie abklemmen um die Fernbedienung anzulernen geht auch nicht.

Weiß einer wo das Empfangsmodul für die Fernbedienung sitzt? Vermute das ist defekt.

Wenn ich auf die On Taste drücke blinkt die LED grün und bei Off rot, glaube jeweils 6 mal blinkt die eventuell hilft das.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kühlwasserverlust 2.0 TDI CR CBBB Passat B6

$
0
0

Hallo zusammen,

Der Kühlwasserstand meines Passats sank mittlerweile das 2te mal unter min und der Bordcomputer meldete sich. Das Ganze innerhalb 1 Monats.

Fakten:

- Kühlwasserstand bleibt bei regelmäßigem Gebrauch des Fzg. optisch konstant.

- Gefühlt ist der Kühlwasserstand erst nach einer Standzeit von 2-3 Tagen abgesunken. ( Wird nun beobachtet)

- Habe nach einem Leck gesucht, jedoch kein Tropfen oder Überreste des Kühlmittels entdecken können.

- Habe ein CO2 Lecktest durchgeführt, mit negativen Ergebnis, sprich kein CO2 im Kühlwasser

- Habe ein Drucktest gemacht, der wie folgt ausging:

-> Druck auf das System 1 Bar , nach 1 Stunde gefallen auf 0,8 Bar

-> Nochmal auf 1 Bar, nach 25 min auf 0,...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

1K8 035 730 D Cradlezwang rauskodieren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen Passat B6 Baujahr 03/2010 mit weißem MFA, kein MFL, RNS510, Standard FSE (Halterung am Armaturenbrett), Steuergerätenummer 1K8 035 730 D.

Ich möchte gerne mein iPhone 7 mit Bluetooth koppeln (HFP) und Musik abspielen.

Ich habe schon extrem viel über die ganze Thematik gelesen und bin nun an der Entscheidung entweder das Steuergerät zu ersetzen (3C8 035 730 C / D) oder bei dem bestehenden Steuergerät den Cradlezang rauskodieren zu lassen.

Da ich leider über den Cradlezwang sehr wenig Informationen finde würde mich interessieren, welche Vorteile mir ein anderes Steuergerät bringen würde? WLAN usw. brauch ich nicht. Das 1K8 kann ja HFP und ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Wasser im Fussraum Fahrerseite

$
0
0

Hallo zusammen,

habe einen Passat 3C Kombi, 170 PS mit ca 180tkm gelaufen. Kein Schiebe oder Panoramadach :-)

Beim letzten Starkregen habe ich bemerkt das der Teppich im Fussraum Fahrerseite total nass war. Hab dann Fahrersitz raus und den ganzen Teppich auf dieser Seite und hab das den Innenraum mittels Heizlüfter getrocknet. Hab dann alle Abläufe sauber gemacht und mittels zwei Gartenschläuchen beregnet.

Es kam nirgends Wasser im Innenraum an. Also wieder zusammengebaut und weitergefahren.

Jetzt war es Freitag wieder soweit und alles war im Fahrerraum nass..... ach ja es ist klares Wasser.... heißt muss von draussen kommen. Wieder alles ausgebaut, getrocknet und da...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kaufberatung Variant als Zweitwagen

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

wir suchen aktuell einen Zweitwagen und sind auf den Passt Variant B6 gestoßen.

Motorisierung 2.0 TDI PD entweder mit 140 oder 170 PS.

Euronorm ist uns egal.

Fahrleistung werden ca 20tkm im Jahr werden. Wir brauchen die Kiste für maximal 3 Jahre.

Wo liegen die typischen Schwachstellen bei dem Wagen?

Taugt das DSG Getriebe? Und ist es bei beiden Motoren dasselbe?

Da Reparaturarbeiten gegen Materialkosten und hopfengetränktes Wasser erledigt werden, scheuen wir auch eine höhere KM Leistung nicht, zumal wir uns bei <5000 Euro die Kasko sparen.

Unter 200tkm sollte es aber bleiben.

Speziell zum DSG, was kostet das Material für einen Kupplungswechsel (beider Kupplungen)

Gibts da mittlerw...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Vw passat 3c acc

$
0
0

Hallo bräuchte mal eure Hilfe fahre einen passat 3c mit acc

Und er zeigt Acc Fehler manchmal zeigt er an acc startet mehr nicht liegt es am sensor Jetzt die frage ich habe den Abstands sensor mit der Bezeichnung

Vw 3CO 907 567 (E) kann statt den (E) auch ein anderer Buchstabe sein ? Kenne mich damit noch nicht so aus kann mir jemand helfen

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Teilenummern Kobiinstrument Passat B6/B7/CC

Viewing all 11012 articles
Browse latest View live