Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11007 articles
Browse latest View live

Standheizung Sicherung 43 brennt nach wenigen Sekunden durch

$
0
0

Hallo zusammen,

bitte steinigt mich nicht gleich falls es dieses Thema bereits geben sollte. Gerne dürft ihr mir dann aber konstuktiv den Link senden :)

Ich bin neu in diesem Forum und habe seit wenigen Tagen einen Passat B6 Baureihe.

Ich habe das Fahrzeug gebraucht von einem Händler gekauft. Dieser meinte direkt bei Besichtigung schon, die Standheizung funktioniert nicht, also Garantie oder ähnliches ist ausgeschlossen.

Aber nun zu meinem Problem:

Das Fahrzeug ist am 28.07.2006 (Modeljahr 2007) gebaut worden. Beschreibung laut VW: "PASSAT Var. HIGHL 125fTDIAG6"

Das Fahrzeug hat von Werk aus eine Standheizung mit 2ter Batterie im Kofferraum und Fernbedienung verbaut.

Wenn in nun im Fahrzeug die ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 3C BMP nimmt sporadisch kein Gas an

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem: Mein Passat 3C B6 2.0TDI 140PS PD Bj. 2006 Motor-Code: BMP nimmt sporadisch kein Gas an. Unter der Fahrt. Wenn ich dann 3 Sekunden warte (und ihn rollen lasse) geht es wieder ganz normal. Oder ich trete kurz die Kupplung. Dann gehts auch wieder ganz normal weiter. Bei eingeschaltenem Tempomat tritt das Problem nicht auf. Und es ist nicht temperaturabhängig. Weder von der Außen- noch von der Motortemperatur.

Der Motor geht nicht aus sondern nimmt einfach nur kein Gas an. Kontrolllampe leuchtet auch keine. Was kann das sein?

Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im voraus!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

P0341 Nockenwellenstellungsstromkreis Signal nicht verwertbar Passat 3.2 V6

$
0
0

Guten Tag

Habe diesen Fehler im Passat 3c 3.2 v6 4Motion.

Zunächst kam der Fehler im zusammenhang mit der Motorkonntrolleuchte ind mit dem Tankentlüftungsventil (N80).

Dieser wurde gewechselt zusammen mit dem Aktivkohlefilter (Radkasten hinten links).

Dieser sollte schuld an dem leichten ruckeln im leerlauf sein.

Das ruckeln ist etwas besser geworden aber noch nicht ganz weg, da das Steuergerät ca 500km zum anlernen braucht. Zusätzlich wurde die Drosselkkappe gereinigt und eingestellt. Doch der Fehler P0341 s.bild bleibt.

Wer kann mir da behilflich sein?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Hilfe !!! Kurbelgehäuseentlüftung

$
0
0

Hallo Leute. Bin wieder da.

Zur Erinnerung: Habe vor kurzem auf Grund von Rauchwolken aus der Auspuff und Öl in der KGE den Ventildeckel getauscht.

Es war nun viele km Ruhe und es kam kein Rauch mehr.

Heute nun wieder Rauch aus dem Auspuff und wieder Öl im kleinen Schlauch der KGE.

Ich bin echt am verzweifeln.....

Passat 3c 2,0 TDI Bj 2006 170PS BMR


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Was mache ich bei diesem Fehler?

$
0
0

Hallo ich bin neu in diesem forum. Ich habe folgendes Problem siehe Bild.

Mein Kollege hat gemeint das evtl. das Hauptrelais ist kann das sein? Und fals ja habe ich das das richtige Relais in der Hand?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Markus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Vw Passat Kombi bj 2007 Diesel Automatik

$
0
0

Hallo.

1. Beim beschleunigen verspüre ich Vibrationen an dem Bein das am Getriebetunnel anliegt.

Zwischen ca 40 und 70 kmh.

2. Nach ca 10 Minuten Fahrt zwischen 110 und 130km auf der Autobahn fängt es an von vorne rechts an zu schlagen.

Nach Drosselung der Geschwindigkeit hört das nach ca. 10 km wieder auf.

Kann jemand die Ursachen eingrenzen?

Im voraus vielen Dank und allzeit gute Fahrt


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat CC -auf einmal alle Fenster offen

$
0
0

Moin zusammen .

Habe in den letzten 6 Wochen 2 mal das Problem , das sich in der Nacht alle Scheiben unterschiedlich weit geöffnet haben . Zur Erklärung , ich habe den Schlüssel nicht in der Hosentasche ,oder lange die eine oder andere Taste gedrückt gehalten . Gestern bin ich bei meinem wirklich freundlichen Händler in Husum gewesen, und die Auslesung ergab nichts. Kein Fehler abgespeichert . Nun haben wir in der MFA erst einmal die Komfortschließung deaktiviert .Alle Fenster neu angelernt . Eventuell hat ja jemand von euch eine Erklärung für mich , wie so etwas auftreten kann .

Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

cetek MXS 5.0

$
0
0

In der Bedienungsanleitung sind unter dem Punkt

Temperaturbereiche angegeben.

Bei den "normalen Batterien" ist ein Temperatur-Bereich von <+5° C - + 50° C>

angegeben, während bei den anderen Programmen der Wert bei <- 20°> beginnt.

Was bedeutet das für den Gebrauch des Ladegerätes?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

RNS50 Code... Wer kann helfen??

$
0
0

Hallo Leute,

es wurde bestimmt schon 1000 mal durchgekaut aber ich habe nicht wirklich was passendes gefunden.

Ich habe einen Passat 3c b7 (Bj 2012) und ein RNS510 aus einem Touran (Bj 2014) geerbt.

Der Touran ist leider Totalschaden und nun soll das RNS510 in den Passat.

Mein Händler kann oder will mir den Code nicht auslesen. Der Serviceberater meint, dass er das Spenderfahrzeug und das Radio haben muss.

Gibt es die Möglichkeit den Code ohne das "Spenderfahrzeug" abzufragen?

Geht das nur über VW oder gibt es noch andere Programme die das können?

Könnte mir hier vielleicht jemand behilflich sein?

Beste Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Ölverlust zwischen Ölwanne und Getriebe

$
0
0

Hallo Leute,

es handelt sich um einen 2.0 TSI (CAWB) mit Wandler Automatik. Ich habe schon vor einiger Zeit eher leichten Ölverlust an der Stelle bemerkt. Habe daraufhin vor ein paar Tagen den Simmering der rechten Antriebswelle getauscht, weil es am Gehäuse vom Planetengetriebe am meisten verschwitzt war. Heute war es an der markierten Stelle wieder sehr deutlich verölt, richtige Öltropfen hängen am Gehäuse und natürlich dahinter vom Fahrtwind alles vollgespritzt. Von der Farbe sieht es eigentlich nach Motoröl aus. Hat jemand eine Idee was da so in das Gehäuse ölen kann? Ist das der Wandler den man durch die Öffnung sehen kann mit den Zähnen dran?

Jetzt sieht es nicht so schlimm aus, da ich leider ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Beschleunigungssensor

$
0
0

Hallo Leute,beim Passat eines Bekannten (2009, 1,4l CAXA)leuchtet die Traktionskontrolle zeitweise auf.

Fehlermeldung laut Anhang Beschleunigungssensor seitlich,denke also Querbeschleunigungssensor.

Jetzt die Frage,wo sitzt dieser?(Mittelkonsole?)

Gibt es diesen nur als Original-Teil(geh ich fast davon aus)

Ist hier eine Teilenummer bekannt?

Danke schon mal für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Tür hinten rechts öffnet nicht von außen

$
0
0

Ich denke das Thema würde oft behandelt. Jedoch ist es nicht so das bei mir ein Haken raus gesprungen ist. Die Tür öffnet sich im Normalfall ganz normal. Sobald ich aber los fahre und die Türen automatisch schließen, und ich zwischendurch mal kurz anhalten muss und die Türen per Knopfdruck im Auto entriegel, so lassen sich alle Türen normal öffnen, jedoch die hinten rechts nicht. Die muss von innen auf gemacht werden. Jemand der mal das selbe erlebt hat?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW CC 2.0 TDI 177 PS Tankfüllung

Tagfahrlicht programmieren

$
0
0

Hallo,

Ich wollte heute das Tagfahrlicht aktivieren, und zwar auf die Nebelscheinwerfer... Geht aber nur in Verbindung mit Standlicht und Schlussleuchte. Was hab ich falsch gemacht? Bekomme nicht die Nebellampen allein als tfl geschaltet...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Airbag problem

$
0
0

Hallo und guten Abend eine Frage in die Runde

Habe einen passat 3c B6 1,6 Benzin bj 2005 habe heute die türverkleidung Beifahrerseite abgebaut weil Problem mit fensterheber meine Vermutung war Kabelbruch bin aber mittlerweile der Vermutung das das falsche Kabel verbaut ist das die kabelbelegung nicht mit der pinbelegung am türsteuermodul übereinstimmen aber nun zum thema hab wegen Vermutung Kabelbruch den Tür verbindungsstecker abgezogen und alles auf Durchgang getestet das passt alles der vermutete Fehler steht ja oben nun alles wieder zusammen gebaut und hab jetzt Airbag fehler hängt das evtl damit z...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passa b6 BJ 2006

$
0
0

Hallo Kollegen

Ich habe ein Passat b6 BJ 2006, PDE, 195tkm, und habe folgendes Problem: Soweit die Motor starte läuft er ganz gut aber soweit die Temperatur steigt fängt das Auto an zu ruckeln und soweit ich bissen gas gebe ist alles in Ordnung auch volle Leistung vorhanden.Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, ist auch die ruckel weg.Manchmal wenn die Temperatur so bei 85 grad grad ist ruckelt kurz und von einmal ist alles gut fühlt sich so an als was umschalten würde.

Folgendes sind gewechselt bzw geprüft worden:

-Kühlmitteltemperatur Sensor

-ZMS

-Abgaskühler

-DPF

-PDE (Mengenvergleich)

-Fehlerspeicher leer

-AGR (Gereinigt)

Bitte um Hilfe bin echt Radlos


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Verkauf von RNS510 - Was ist ein realistischer Preis

$
0
0

Moin zusammen,

welchen Preis kann ich für das RNS510 abrufen? Ein Händler hat mir 400 Euro geboten. Das ist natürlich sehr wenig.

Das Gerät ist aus meinem CC Baujahr 2013.

Ich hole mir bald ein 8 Zoll Alpine.

Danke schon mal für die Antworten


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Radio umbau

$
0
0

Ich hette eine frage zum radio

Ich habe bei meinem passat 3c b6 das rns-mfd-2 navi nachgerüstet und es funktionirt nicht alles die steuerung über das lenkrad funktionirt nicht und der aux an schluss funktionirt auch nicht richtig kan mir da jemad helfen der serienmäsig eingebaute radio war rcd 310 brauch ich da einen quadlock adapter oder mus ich ein par pin umstecken

Vielen dank im voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Wo sitzt das Steuergerät für RDKS

Serienschürze / Diffusor für Doppelrohr ausschneiden, anpassen

$
0
0

Hey Leute,

Ich habe online günstig eine FM Gruppe 2 Anlage für meinen Passat CC 3.6 geschossen und jetzt wo sie angekommen ist, ist mir aufgefallen, dass die verbaute 2x 2x90 Endrohrvariante überhaupt nicht an die Originalschürze passt.

Ganz klar mein Fehler denn ich habe mich im Vorfeld damit nicht beschäftigt. Ich habe bei den Anbietern immer gelesen, dass die verschiedenen Endrohrvarianten für die Serienschürzen gefertigt werden und dachte das hat schon seine Richtigkeit.

Hat jemand Ahnung wie man den Diffusor dementsprechend anpassen kann/ vielleicht selber schon gemacht oder einen Link für einen anderen passenden? Ich habe noch nix geändert.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11007 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>