Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11020 articles
Browse latest View live

5N0 035 341C Media in gegen cd Wechsler im Handschuhfach tauschen

$
0
0

Moinsen zusammen,

Hab nen Passat 3C Variant bj2010 mit dem cd Wechsler im Handschuhfach und das rns 510 verbaut.In der mittelarmlehne ist ein aux in Adapter verbaut ich Würde nun gerne den cd Wechsler rausschmeißen und das Media in einbauen da der Anschluss meines iPhones bzw. iPods über aux in klappt zwar aber keine Lenkrad Bedienung bzw Radio Bedienung geht und das während der Fahrt schon nervig ist ein Lied zu wechseln . da wäre meine Frage ob ich folgendes Media in mit der teile nr die oben steht betreiben oder fahrzeugspezifisch etwas brauche ?

Anbei mal 2 Fotos des Sets was ich erwerben könnte :)

Gruß Hardy


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

DSG Ölkühlerdichtungen wechseln

$
0
0

Hallo

Mir ist gestern aufgefallen das mein Getriebe oberhalb etwas öl feucht ist.

Da ich demnächst eh das Öl wechseln will würde ich gerne die O-Ringe des Ölkühlers tauschen.

Ich vermute das die Leckage daher kommt.

Nun meine frage reicht es wenn ich den Ölkühler nur löse, und die Dichtungen darunter einfach so tauschen kann?

Oder müssen die Schläuche samt Ölkühler komplett raus.

Eine detaillierte Anleitung wäre super

danke schon mal im voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Neues Gateway wegen Radioumbau? Welches kaufen?

VW Passat 3c Bj.2008 Probleme mit DFP

$
0
0

ich fahre ein Passat 3c Bj.2008 mit 256tkm Motor (BMR)

und habe folgendes Problem..

P2002 Partikelfilter, Kurzschluss nach Plus, statisch

 Zitat.

von denn das geprüft hat ..

Daraufhin habe ich die Temperatursensoren und den Diffdrucksensor diagnostiziert/getestet. Jetzt wird das interessant und etwas komisch, viel Text, bitte alles genau lesen:

Als er ankam hatte der Diffsensor im Leerlauf in MWB 67.3 statisch 0mbar und 67.4 -75mbar, statisch. Also ausgebaut und angesehen, es war bereits ein neuer Sensor aus dem örtlichen Kfz Zubehör und laut seiner Aussage kein Billig Teil, aber auch kein original VW Teil. Der DiffSensor war innen nass, mit ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Elektrische Sitzverstellung und Lordosenstütze ausgefallen

$
0
0

Gestern wollte ich die Lehne meines Fahrersitzes verstellen, keine Reaktion. Auch die elektrische Verstellung der Lordosenstütze reagiert nicht. Vor drei Wochen war beides noch intakt.

-Sitzheitzung funktioniert

-keine Fehlermeldung im Speicher

Mein Passat: Variant 1.8TSI (BZB), Produktion 03/2009 EZ 04/2009

1. Wo sitzt die Sicherung für die elektrische Verstellung?

In der Anleitung finde ich nichts, beim Stöbern im Netz stoße ich auf S44 und S46 , jedoch finde ich sie nicht und es soll ab MJ2009 eine Änderung gegeben haben.

2. Welches Kabel am Sitz versorgt die Verstellung?

Danke für Eure Antworten!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Probleme Sicherung 27 Fordere und hintere Kraftstoffpumpe

$
0
0

Hallo und ein gesundes neues Jahr, an alle

Nun zu meinem Problem

Am Samstag vor Weihnachten 22.12. wollte ich in der Mittagszeit noch schnell was einkaufen ... auto sprang nicht an ! Kein Kraftstoff..... Fehlerspeicher ergab nix also VW und Huckepack in die Werkstatt! Vermutung Vorförderpumpe hinten ! Es war zwar nach 12 am Samstag, aber der freundliche hat sich noch die Zeit genommen und geprüft ( kenne die Leute nach 15 Jahren mittlerweile alle manche auch privat )

Pumpe hinten direkt mit 12 v angesteuert, läuft.

Kabel hinten gemessen ob Strom kom, tot weiter zum sicherungskasten NR.27 durch für Pumpe vorn und hinten laut Plan.

Sicherung durch, neue rein Auto läuft!

Die Tage Bissel unterwegs gewesen, ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Probleme nach Motorschaden

$
0
0

Moin moin. Habe einen Passat 3c mit BMR Motor (230000km) Anfang November ist mir der Motor hochgegangen( beim Gas wegnehmen nach einem Überholvorgang ). Pleuel vom 1. und 4. Zylinder abgerissen. Vorher hatte ich beißenden Rauch wenn der Motor länger (2-3 Minuten ) im Stand lief. Ausserdem sprang er schlecht an. Habe mir einen neuen Motor besorgt ( naja nicht neu, soll aber nur 130000km gelaufen haben). VW baute mir die PDE Elemente und den Zahnriemen ein. Ausserdem wurde die Kopfdichtung neu gemacht um auch zu sehen wie das Laufbild der Zylinder und Kolben aussah. Motor war laut VW ohne Beanst...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Was bedeutet der Fehler P302D bei meinem BlueTDI?

$
0
0

Guten Abend,

So meine letzte Hoffnung ist nun hier zu erfragen was der Fehlercode P302D zu bedeuten hat.

Habe einen Passat 3c BlueTDI welcher sich nicht mehr starten lässt weil im ADBLUE System offensichtlich ein Fehler ist.

die 1000km habe ich bereits verfahren und die Wegfahrsperre tut sein gutes um den Staat nicht zu hinterziehen...;-(

Laut Diagnose ist der Fehler P302D abgespeichert.

P302D - Hochleistungstemperaturrelais fehlerhaft Kuzschluss nach Masse

das komische ist das der Fehler nur im Winter auftritt, im Sommer habe ich keine Probleme.

folgendes habe ich bereits gemacht:

Hochstromrelais (im Motorraum unter dem Sicherungskasten) alle getauscht

Adblue Dosiereinheit getauscht

Adblue D...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Darf ich?

$
0
0

Hallo, da ich mit solchen Dingen wie Felgen und Reifen noch nicht soviel Erfahrung habe wollte ich hier Fragen.

Ich hab momentan das Angebot mir die Lenso SR4 in 19 Zoll für rund 300€ zu bekommen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, darf ich diese überhaupt auf meinem Fahrzeug fahren oder müssen diese noch eingetragen werden?

Alles weitere zu den Felgen:

Lenso SR4 (19 Zoll)

8Jx19

ET45

225/35R19 88W M/S sind momentan aufgezogen. Sollen voraussichtlich noch eine Saison gefahren werden und dann im Winter gehen die Felgen zum lackierer und Co.

Zu meinem Fahrzeug, Passat 3CB6 2.0 TDI 140 PS, Baujahr 2006.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 3.2 FSI alle vier Lambdasonden-Heizungen Defekt

$
0
0

Hallo zusammen.

Vorab erstmal Danke für die Aufnahme.

Hab ein Problem mit den Lambdasonden-Heizungen:

Vor einem halben Jahr fing es an, das die Gelbe Motorkontrolle an ging aber nach einer zeit wieder aus

das in einem Abstand von drei bis vier Wochen.

Jetzt geht sie gar nicht mehr aus! War schon in der Werkstatt, die haben alle Fehler gelöscht, danach bin ich morgens im Kalten zustand gefahren und die Lampe blieb aus. Abgestellt aus gemacht , nach ner halben Stunde wieder losgefahren und die Lampe war wieder an.

Natürlich wieder zur Werkstatt am Tester und mal den Bericht ausdrucken lassen.

Dort steht drin:

P0030 Sensor 1 Bank 1 Heizstromkreis Unterbrechung

P0050 Sensor Bank 2 Heizstromkreis elektrisc...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Immer noch Probleme !!!

$
0
0

Nach meinem Problem mit dem qualmen hab ich immer noch nicht alles so wie es soll. Es ist echt zum k......

Heute habe ich bemerkt das es immer noch leicht nach verbranntem Öl riecht. Könnten natürlich noch Reste verbrannt werden die sich noch irgendwo verstecken.

Und mir ist aufgefallen das er im Leerlauf beim hochdrehen bzw. Gas geben bei 3000U/min so ähnlich wie abriegelt. Aber nur im Leerlauf.

Beim fahren und Gas geben geht er auch über 3000U/min ohne ruckeln ohne dieses so genannte abriegeln.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat B6 2,0 FSI BJ06 - unerklärliche Motorprobleme?

$
0
0

Hallo,

ich bin 10/10 ratlos

Zuerst einmal der Werdegang des Autos:

  • vor ca. 3 Monaten mit 177tkm Privat gekauft wie gesehen (-.-)
  • nach 1 Monat Zahnriehmen gerissen -> Motorschaden, Metallteile im Motor verteilt - irreparabel.
  • Austauschmotor aus England mit ca. 140tkm in Polen einbauen lassen (direkt auch eine neue Kupplung einzubauen erschien mir sinnvoll)

In den Wochen nach der Reparatur beobachtete ich immer mal wieder einen "Ruck" im Auto (vergleichbar mit: kurz auf die bremse tippen). während dem Ruck sackt die Drehzahl kurzzeitig um ca. 2000 ab und die Temparaturanzeige fällt sofort auf den minimalwert (60°). Danach ist alles so wie vorher, n...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Korrekte Vorgehensweise Bremsentausch B6 2010

$
0
0

Hallo und ein frohes neues Jahr!

Ich muss dringend die Bremsen an meinem Passat B6 Variant, Bau- und Modelljahr 2010, R-Line, 170PS Motor CBBB, machen.

Das letzte mal, dass ich das selbst gemacht habe, war mein Vectra-B, ist also schon einige Jahre her.

Was muss ich - speziell auf den Passat bezogen - beachten?

FIN WVWZZZ3CZAE12xxxx, PR-Nummer vorne ist 1ZM, hinten 1KW.

Ich will mir für vorne und hinten einen Komplettsatz kaufen (Scheiben und Beläge). Gibt es da Empfehlungen, ist es wurscht, oder gibt es das Gegenteil, also Hersteller, um die ich beim Passat einen Bogen machen soll?

Ich denke, brauchen werde ich wohl Scheiben &Beläge, vorne 4x die Rippschraube, dann pro Scheibe die neue Scheiben-...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Explosionszeichnung für Instandsetzung Front vorn links

$
0
0

Hallo und ein gutes neues 2019

ich suche nach kleineren Unfall mit Blechschaden vorn links eine Explosionszeichnung, worauf ich die evtl benötigten Teile ersehen kann. Motorhaube, Kotflügel, Schlossträger und was eben alles in diesen Bereich gehört.

hat jemand einen Tipp woher ich das bekommen könnte?

Dankeschön


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

SIM-Kartenleser nachrüsten bei PFSE Nokia 3C8 035 730

$
0
0

Hallo,

Mein Fahrzeug ist ein Passat CC, 3,6l, 4-Motion aus dem Jahr 2008.

In den letzten Tagen habe ich versucht, einen original VW-SIM-Kartenleser bei meiner Telefonbox Nokia

3C8 035 730 nachzurüsten - leider ohne Erfolg. Man kann sie offensichtlich in dieser Box nicht codieren.

Oder gibt es einen "Trick"?

Wenn die Box getauscht werden muss, würde ich sie gerne gegen eine ersetzen, die neben dem rSAP-Profil auch das HFP-Profil beherrscht. Welche Box müsste das dann sein?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Gerd


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat memory sitze Position speichern

$
0
0

Hallo habe bei mir in den Touran , passat memory sitze eingebaut (12wege) aus den Baujahr 08.08.und mit einen Kabelsatz von kufatec die sitze gehen soweit aber es läßt sich keine Position speichern .hat am Taster 1.2 zum speichern und taste 3 ist Massage.kann mir jemand helfen was ich falsch mache halte 3sec taste Set und dann 10sec 1 aber kommst kein Gong nichts.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Frequenzbereich GSM/GPS Sharkantenne

$
0
0

Hallo zusammen.

Mein Vorhaben:

Ich möchte den vorhandenen GSM Anschluss meiner Dachantenne (mit Adapter) an einen Surfstick anschließen, welcher dann an meinem Android Autoradio betrieben wird.

Die Frage:

Es heißt zwar "GSM" Antenne aber; weiß jemand welche Frquenzbereiche die Antenne tatsächlich abdecken kann und wie viel dBi sie hat?

Das Vorhaben mag vielleicht für manche etwas absurd oder sinnfrei klingen aber vielleicht könnten wir uns ausschließlich auf eine Lösungsfindung beschränken.

Ich würd mich freuen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat CC Baujahr 2009 Massefehler/Kabelbruch?

$
0
0

Moin zusammen,

hoffe jemand kann mir von euch weiterhelfen.

Auto:

Passat CC, Baujahr 2009, 140 Ps Diesel

Fehler:

Es geht um die rechte hintere Rückleuchte der Kofferraumklappe.

Die mittlere Birne leuchtet dauerhaft bei Inbetriebnahme mit.

Angezeigt wurde mir im Cockpit, dass die Nebelschlussleuchte hinten rechts defekt sei.

Die VW Werkstatt hat einfach mal die Birnen ausgestauscht...der Fehler ist geblieben.

Die Birne leuchtet fröhlich weiter mit. (Rückfahrlicht) Beim Rückwärtsgang leuchtet die Rechte Nebelschlussleuchte mit. Mein Nachbar vermutet einen Kabelbruch. Habt ihr eine Idee was das sein könnte?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kaufentscheidung B5 oder B6 variant

$
0
0

Hallo liebe Community,

Bin derzeit auf der suche nach einen VW Passat Kombi, Entscheidung steht aber noch zwischen B5 und B6.

Soll ein Benziner werden , Frage wäre was ihr empfehlen würdet sprich die besten Erfahrungen habt, preislich findet man beide so auf den Niveau bis 4000Euro mehr kann ich auch nicht ausgeben . Interressannt wäre eure Erfahrungen zu Langlebigkeit , die niedrigen oder höheren Reperaturkosten.

Zur Auswahl steht derzeit bei mir:

B5 1.8T 150PS

B5 2.0 130 PS

B6 1.6 FSI 116 PS

B6 2.0 FSi 150 PS (mit über 200tkm)

Vielen Dank schon im voraus freue mich auf eure Antworten. ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat B6 2006 springt nicht an

$
0
0

Hallo zusammen,

mir ist gestern Morgen der Wagen nicht mehr angesprungen, erst nachdem ich dabei auf Gas gedrückt habe sprang er an, nach 400 Meter ist er wieder ausgegangen. Dann habe ich es wieder versucht Gas zu geben in der Hoffnung das er wieder anspringt doch es hat sich nichts getran außer das nach ein paar Sekunden die Öllampe anging. Der Wagen wurde ausgelesen, die Öldruckpumpe kann es nicht sein, der Filter ist es auch nicht. Was könnte es noch sein??

LG

und danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11020 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>