Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11031 articles
Browse latest View live

RNS510 Bluetooth nachrüsten

$
0
0

Hallo zusammen

Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Passats. Nach anfänglichen Problemen mit dem Navi (Rebootschleife), läuft es nach mehrmaligen Firmwareupdates nun endlich. Einzig Bluetooth funktioniert nicht. Unter dem Beifahrersitz ist auch kein Bluetoothmodul installiert. Daher nehme ich an, Bluetooth war damals beim Autokauf eine Zusatzoption, die nicht dazukonfiguriert wurde. Ein Paar Kabel sind aber unter dem Sitz vorhanden...

Da ich nur vom Smartphone Musik höre, und eigentlich auch davon ausgegeangen bin, der Passat habe bereits Bluetooth, würde ich das nun gerne nachrüsten. Leider finde ich im Internet nur Nachrüst-Kits für den Aux- oder CD Eingang.

Hat das vielleicht ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat 3C B6 Limousine 1,6 FSI Schaltprobleme

$
0
0

Guten Abend!

Ich habe bei meinem VW Passat 3C B6 1,6 FSI BJ: 12/05 Probleme beim Schalten

Der Wagen hat schon 214000 gelaufen. Bei 200000 habe ich das Getriebeöl gewechselt also daran kann es nicht liegen. Mein Verdacht ist nun die Buchse in der die Kugel von dem Schalthebel sitzt das die eventuel gebrochen ist wo man es nicht sieht. Ich habe den Leder Schaltsack schon entfernt und die Aluminium Verkleidung wo die ganzen Schalter wie ESP und Parkhilfe sind schon entfernt. Anschließeend habe ich die Eisenplatte die mit 2 Schrauben gesichert ist entfernt. Wenn ich im Leergang den Hebel nach oben ziehe bekomme ic...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Ventilsuche

$
0
0

Guten Tag und Hallo an alle zusammen,

ich habe mich heute aus nennen wir es Verzweiflung hier wegen eines Problems angemeldet und hoffe das es hier kluge Köpfe gibt die mich unterstützen können.

Jedoch möchte ich kurz etwas zu mir sagen:

Ich komme aus dem Kreis Soest, bin 43 Jahre alt und Fotograf. Fahre einen Passat 3C Variant 1.9 TDI Pumpedüse ohne DPF MKB: BKC

Ich fahre meinen Passat jetzt seit 2012 und muss sagen in noch kein Auto musste ich soviel reinstecken wie in dieses, aber dennoch hänge ich an ihm.

Nockenwelle, Kupplung, Getriebe und jetzt habe ich kürzlich den Turbo gegen einen generalüberholten tauschen lassen. Der alte pfiff so extrem laut wie eine Trillerpfeife, dass s...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 3c b6 wählbuchse

Hat jemand es geschafft, eine gebrauchte MFA+ ohne MFL nachzurüsten?

$
0
0

Hallo Passat-Freunde!

Ich weiss, dass dieses Thema schon mehrmals auf verschiedenen Foren diskutiert worden ist, eine einschlägige Antwort habe ich es trotzdem nicht geschafft zu finden.

Ich habe meinen 2007 3C5 2.0 Tdi, Rechtslenker, ab Werk mit rotem MFA, auf rotes MFA+ aufgerüstet, um eine FISCON Plus FSA nutzen zu können. Das neue KI wurde gebraucht gekauft, mir ist nicht bekannt, ob beim Donor MFL verbaut war.

Alle relevanten Kodierungen vom KI wurden übernommen mittels VCDS.

Wie erwartet funktionieren die "normalen" Funktionen des MFA+ über die Lenkstockschalter, "erweiterte" (inklusive FISCON) nicht. In ein Hauptmenü komme ich mittels der längeren Betätigung der Wippentasten nicht.

Eine ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kaufberatung Passat 3C 2.0 TDI DSG

$
0
0

Moin zusammen,

möchte nachdem ich berufsbedingt und durch Familien Zuwachs was größeres brauche mir oben gesagten Passat aneignen :) hab für Samstag ne Besichtigung für folgendes Fahrzeug :

https://www.autoscout24.de/.../...7495893a-918d-48e8-b16c-5572d5a5fffa

Nun meine Frage da ich bezüglich dsg und co technisch absolut nichts weiß , worauf muss ich achten ? Ist der so oben angebotene Passat preis Leistungstechnisch ok ?

Vielen Dank im Voraus Gruß Hardy


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Wie heißt dieser Anschluss

xenonbrenner passat 3cb6

$
0
0

Hallo in die Runde der Xenon Experten.

Mein Fahrzeug: Passat 3c B6 V6 FSI 4M, 04.2007,

Meine Frage: hat mein Auto nun Xenon- oder Bi-xenon- licht? Wenn nur xenonlicht, wie ist dann eine Umrüstung auf bi-xenon möglich?

Danke schon mal im Voraus an die Experten.

Werner


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Xenonbrenner Passat 3C B6

$
0
0

Hallo in die Runde der VW-Passat Experten für Xenonlicht.

Mein Fahrzeug Passat 3cb6 3.2 v6 4m highline, bj. 09.2007

Frage: hab ich nur xenonlicht mit sockel d1s? wenn ja, welche Möglichkeiten gibt es auf bi-xenon umzurüsten?

Danke schon mal im Voraus für die nützlichen Tipp´s

Gruß

Werner


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Aufbau vom Schalter der Elektronischen Feststellbremse

$
0
0

Hallo zusammen,

ob mir einer mal kurz sagen könnte wie der Schalter zur Betätigung der Elek. Feststellbremse aufgebaut ist?

Ist es ein Taster der ein Signal an das Steuergerät sendet?

Oder sind da evtl zwei Mikro Schalter verbaut. Pro Seite einer.... Oder wie funktioniert das?

Wie ihr wohl merkt, hab ich keine Ahnung von der Sache... Sorry... :)

Danke für die Info's

Lg

Olaf

PS. In der SuFu hab ich da so nichts finden können....


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat CC - Bi-Xenon nachrüsten?

$
0
0

Schön guten Abend

Ich habe in meinem passat cc Bj2011 xenon mit kurvenlicht verbaut. Mein fehrnlicht kommt aus h7 Birnen.

Meine Fragen sind ob es sehr kostspielig ist bi-xenon nachzurüsten, worauf man da achten muss oder ob es eine andere Methode gibt um eine bessere lichtausbeute zu haben.

Danke schön mal im voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

BMR / neuer DPF Partikelfilter - Alternative?

$
0
0

Hi zusammen, stehe nun vor dem „Problem“ einen neuen DPF zu benötigen.

Zwei Optionen habe ich:

1) originaler, gebrauchter und gereinigter Filter im Austausch

2) Nachbau - nicht original aber neu.

Nun die Frage:

Hat von euch einer einen Nachbau Filter im Einsatz? Und kann dazu Erfahrungen kundtun?

Haltbarkeit bezüglich Regenerationen und bisherige Laufleistung.

Im Idealfall direkt mit Verweis auf eine Marke/Hersteller/Verkäufer.

Besten Dank !


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Zündspule und Kabel tauschen

$
0
0

Zündspule , Kabel und Zündkerzen beim 1.6 BSE selber wechsel.

Hat schon mal jemand das getauscht und kann was dazu sagen.

Es sollte aber der "BSE Motor" sein. Muss mich die Tage mal damit beschäftigen.

YouTube brachte da keine verwertbaren Hinweise.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Antriebswelle defekt

$
0
0

Guten Abend, war eben in der Werkstatt bei einem Bekannten und es hat sich herausgestellt das beide Antriebswellen defekt sind, nun meine frage könnt ihr mir ein Hersteller empfehlen?

Er sagt SKF Kostenpunkt laut eigener Recherche zusammen 200€ gibt es auch preisgünstigere mit ähnlicher Qualität?

Fahrzeug: VW Passat 3C 2.0 TDI DSG, bj 2005

Mit freundlichen Grüßen Max


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 1.8 118 kw Automatik ausbauen

$
0
0

Moinsen,

Ich muss bei einem Passat 1.8 mit 118kw den Simmerring zwischen Motor und Automatik ersetzen weil der schon heftig öl verliert, könnt Ihr mir dazu grob sagen worauf ich achten muss.

Da ich an dem Motor noch mehr sachen tauschen will zieh ich heute den kompletten motor raus, allerdings war ich an so einem Getriebe noch nie dran, ich kenne das von den anderen Automatik das man den Anlasser raus nimmt und danach anschließend die Schrauben vom Wandler löst um das Getriebe an mit dem Wandler raus zu nehmen. In diesem Fall hab ich gehört gibt es kein Wandler sondern ZMS. Gibt es da dennoch schrauben die ich lösen muss bevor ich das Getriebe vom Motor trenne ?

danke schon mal im voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

was ist kaputt???

$
0
0

Hallo liebe Forum Kollegen

wenn es hier falsch ist bitte verschieben!

zu meinem Anliegen:

Gestern bei dem Beschleunigen stotterte mein Passat und es gab einen Knall und eine weiße Rauchwolke hinter mir und der Motor drehte hoch, so dass ich dann die Zündung ausmachte und ausrollte.

Als ich stehen blieb wartete ich ca. 2-3 min. und startete wieder er sprang sofort an und ich fuhr zur Arbeit. Er zegt mir auf dem Bordcomputer auch nichts an.

Ich muss sagen das er danach besseren Durchzug hat.

Da ich wirklich nicht weiss was das war und ich das auto stehen lassen habe heute da ich echt nicht weiß was ich tun soll. Bin jeder information dankbar

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

DSG Problem nach Rückrufaktion 23R7?

$
0
0

Guten Tag.

Folgendes Problem am Passat BJ 10/2008 193tkm 170PS DSG CBBB:

Mir ist aufgefallen, seit ich bei VW das Update wegen des "Dieselskandals" habe machen lassen, mein DSG im 5. Gang komische Sachen macht.

Wenn ich auf D fahre im 5. Gang fühlt es sich so an als ob das Getriebe es nicht hinbekommt in den 4. Gang zu schalten. Der Motor ist im Drezhalbereich um 1100. Es fühlt sich so an, als ob sich das Auto einen kurzen Moment schüttelt und kürzlich ist mir auch aufgefallen, dass es ein kurzes "klack-klack-Geräusch" macht, bevor das DSG es dann endlich schafft in den vierten Gang zu schalten. Das schütteln fühlt sich an wie ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Zahnriemen frühzeitig tauschen?

Scheinwerfer zerlegen - Anleitung gesucht.

$
0
0

Moin Leute.

Ich habe bei der Suche leider nichts gefunden bzw von VW nichts erfahren können.

Ich habe meine Brenner getauscht und dabei heftige Korrosion entdeckt, woduch nun auch schon Kommunikationsfehler entstehen. Den Stecker kann man ja ersetzen, aber die Pins am Scheinwerfer wohl eher von außen nicht. Ich wollte auch nicht einfach dran ziehen oder hebeln. Daher die Frage nach dem Zerlegen.

Hat das schon mal jemand gemacht bzw hat eine Anleitung dafür?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Nach DPF wechsel klackern im Leerlauf im Stand und während der fahrt mit gang eingelegt, also immer

$
0
0

Hey Leute,

nachdem ich bei meinem Passat B6 2.0 TDI 140ps BMP Schaltgetriebe bei 180tkm den DPF gewechselt habe höre ich unten aus dem Motorraum ein echt ekelhaftes klackern und naja sowas wie ein schlagen.

Nach kurzem googlen kam ich aufs Zweimassenschwungrad und das Ausrücklager, jedoch heißt es dass das klackern weg geht sobald man die Kupplung betätigt beim ZMS. Das klackern bleibt aber wenn ich die Kupplung betätige.

Jedoch wenn der Motor kalt ist und ich die Kupplung zu 50% trete hör ich ein drehendes schleifen welches wohl das Ausrücklager sein wird, das hab ich schon seid ca. 6 tkm. Das Problem trat sofort auf nachdem ich einen neuen Motor in meinen Pas...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11031 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>