Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11085 articles
Browse latest View live

Immer wieder Ärger mit den Pumpe Düse Elememten

$
0
0

Hallo,

Mein Fahrzeug: VW Passat 3c LIMO 2.0 TDI, 8V m. DPF Motorkennbuchstabe BMP.

Letztes Jahr habe ich ein Pumpe Düse Element und die Anschlussleitung, die im Ventilkopfsitzt auf Verdacht meiner Werkstatt bei einem bestehenden Problem gewechselt und dies ist sehr ärgerlich.

War eine eingelaufene Nockenwelle am Ende.

Um solche unangenehmen und teuren Reperaturen zu vermeiden möchte ich gerne alles wichtige für jedermann mit eurer Hilfe zusammenfassen um solche Fehler zu vermeiden.

Neulich war ich in der Werkstatt wegen Öl Wechsel. Es wurde mir erneut gesagt das mein Motor sehr laut ist und beim starten im warmen Zustand sehr hart startet.. aber dennoch im ersten ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Wasser im Fahrerfussraum

$
0
0

Servus miteinander,

bisher stiller Mitleser habe ich selbst mal ein Anliegen. Ich fahre einen 2006er Passat Kombi derzeit noch bis der neue Wagen geliefert wird. Vor ein paar Wochen fing es an im Innenraum modrig zu riechen. ICh hab jedoch keinerlei feuchte/nasse Stellen gefunden und es auf den Transport von gewaschenen, nassen Sommerfelgen im Kofferaum/umgeklappter Rückbank geschoben...

Nach dem Unwetter gestern hab ich aber entdeckt, dass der kompeltte Fahrerfussraum nass ist und beim draufhauen die Tropfen spritzen. In der Türdichtung ist in der Falz feuchtigkeit und es läuft an der Verkleidung runter, in der der Öffner für die Motorhaube ist. Au...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Erfahrungen LED Abbiegelicht aus Asien

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe heute Abend mal ein wenig auf den Seiten gestöbert und habe aus Asien echt was cooles gefunden

https://de.aliexpress.com/item/LED-Side-Fl-gel-R-ckspiegel-Anzeige-Blinker-Repeater-Licht-Blinker-f-r-Volkswagen-VW-GOLF/32857569679.html?spm=a2g0x.search0104.8.28.23f7121dyBLVUz&transAbTest=ae803_1&priceBeautifyAB=0

Ich mag diese Art von Blinkern super gern.

Wollte mal hören, ob schon jmd Erfahrungen gemacht hat, was Qualität und auch Optik angeht.

Würde mich über jeden Rückmeldung sehr freuen.

Danke im voraus.

MrWilson2015


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

2.0 TDI Motor defekt oder noch zu retten ?

$
0
0

Hallo,

kurz zum Fahrzeug Passat 3C5 Bj 2006 Motorcode BMP 220tkm gelaufen

hatte ein leichtes Rasseln/klappern bin dann mal ebend bei VW rum die sagten mir sofort ist das ZMS das muss bald neu hab DSG

ca. 4 Tage später auf der AB kommt plötzlich die Meldung kein Öldruck Motor aus da ich aber meine kleine Tochter im Auto hatte und auf dem AB Abschnitt kein Standstreifen war musste ich noch ca. 4km bis zur Ausfahrt schleichen.

habe ein wenig im Netz geschaut mir den Mitnehmer der ja meist die Ursache ist gekauft heute alles zerlegt und unten in der Ölwanne lagen Teile sprich ein Zahnrad hat sich verabschiedet Bilder im Anhang

bin mir jetzt natürlich unsicher da ich ja die ca. 4km ohne Öldruck gefahren bin ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Motor defekt oder noch zu retten 2.0 TDI BMP

$
0
0

Hallo,

kurz zum Fahrzeug Passat 3C5 Bj 2006 Motorcode BMP 220tkm gelaufen

hatte ein leichtes Rasseln/klappern bin dann mal ebend bei VW rum die sagten mir sofort ist das ZMS das muss bald neu hab DSG

ca. 4 Tage später auf der AB kommt plötzlich die Meldung kein Öldruck Motor aus da ich aber meine kleine Tochter im Auto hatte und auf dem AB Abschnitt kein Standstreifen war musste ich noch ca. 4km bis zur Ausfahrt schleichen.

habe ein wenig im Netz geschaut mir den Mitnehmer der ja meist die Ursache ist gekauft heute alles zerlegt und unten in der Ölwanne lagen Teile sprich ein Zahnrad hat sich verabschiedet Bilder im Anhang

bin mir jetzt natürlich unsicher da ich ja die ca. 4km ohne Öldruck gefahren bin ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 3C B6 Variant trotz Gewinde hinten zu hoch

$
0
0

Hallöchen,

ich hoffe ihr könnt mir eventuell helfen.

Ich Fahre einen B6 Variant 2.0TDI und hatte bisher ein Schlechtwegefahrwerk drin.

Nun hatte ich ein Vogtland Gewinde gekauft welches laut Gutachten vorn und hinten 65mm tiefer geht.

An der Vorderachse kann ich runterdrehen bis zum Boden aber auf der Hinterachse ist es bereits auf Anschlag gedreht, allerdings ist er maximal 35mm tiefer gekommen.

Wisst ihr was am Schlechtwegefahrwerk anders ist als am normalen Passat Fahrwerk?

Ich hätte auf die Gummi Federunterlage hinten getippt und dachte, dass die beim Schlechtwegefahrwerk einfach unendlich dick ist aber der Teilehändler sagt, dass die bei jedem Fahrwerk vom B6 gleich ist.

Nun bin ich ein weni...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 2.0 TDI BMP Turbo pfeifft

$
0
0

Hallo, bei meinem Passat ist der Turbo ziemlich hörbar am pfeiffen.

Da ich leider recht wenig Ahnung davon habe wollte ich mein Anliegen hier mal vorbringen.

Gestern war ich in einer VW Werkstatt aufgrund diesem pfeiffen. Der Mechaniker war sich seiner Sache recht schnell sicher. Er klemmte den kleinen Schlauch an der Unterdruckdose ab und das pfeiffen war weg.

Er meinte der Turbo ist hin und es muss ein neuer rein.

Erfahrungsgemäß weiß ich aber auch das viele Werkstätten mit den Diagnosen recht voreilig sind.

Deshalb meine Frage man die Community, kann es wirklich sein das der Turbo defekt ist? Es ist ja leider keine sehr günstige Reparatur.

Wie gesagt, das pfeiffen ist komplett weg wenn dieser kle...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3

$
0
0

Hallo,

ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer „Comfortline“, im Handbuch findet sich „R36“, 90kW/122PS.

Läuft seit 1 Jahr tadellos.

Nun vor einer Woche folgendes Problem: Nach einem Tagesausflug hörte sich der Motor unschön/unrund an.

Die upm (Umdr. pro min) schwankten hoch und runter, bei Leerlauf oder auch bei eingelegtem Gang und beim Fahren (leichtes auf und ab des upm-Anzeigers war zu sehen. Teils das Gefühl, er säuft gleich ab.

Am nächsten Morgen noch schlimmer.

Nach dem Abschalten der Marderabwehr wurde es deutlich besser.(Kemo, M176). Ich hatte das Gerät nicht an die "Klemme 15" angeschlossen, ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

DSG DQ200 Probleme

$
0
0

Hallo an alle,

Bin neu hier und fahre einen Passat B6 1,4tsi mit 7Gang DSG.

Ich habe ein Problem mit meinem DQ200 icon_sad.gif .

Bein einem Wegsteller war ein Magnet abgefallen und dieser Wegsteller wurde ersetzt. Die mechatronik wurde überprüft und hat keine Fehler.

Nach dem Zusammenbau ist leider keine Grundeinstellung möglich, weil der Sensor vom Wegsteller 3 in Neutralposition bereits eine Position von -8,3mm anzeigt (Soll Position = -0,2mm)

Mechatronik wurde mehrfach ein und ausgebaut, um einen Einbaufehler ausschließen zu können.

Die Ventile arbeiten und alle Steller sind korrekt eingehängt.

Ist es möglich die Wegsteller in Neutral-Position auf ihre Soll-Positionen zu kalibrieren?

Vorhand...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

AGR Prüfung mit VCDS

Kühlwasserreste im Turbo

$
0
0

Hey Leute,

Hab meinen Turbo (2l tdi aus 08/08 CBBB) wegen Fehlern zum Überholen geschickt. Die haben ihn dann zerlegt und festgestellt, dass er festhing, weil wohl in den Abgasen Kühlwasserreste drin waren.

Ist das dann ein eindeutiges Zeichen für die Zylinderkopfdichtung?

Ich habe nämlich nur geringen Kühlwasserverlust und außer dem Turbo keine weiteren Anzeichen (weißer Rauch aus dem Auspuff, Ölschleim,...)

Hab gelesen, dass der AGR-Kühler gern mal n Riss hat und würd das komplette Bauteil erstmal tauschen bevor ich den ZK abnehme.

Oder sagt ihr, dass es das AGR nicht sein kann sind ja auch schlappe 400€ für das Teil...

Gebt mir mal n Tipp bin wie immer dankbar :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Totalausfall Gebläse / Unterspannung Standheizung

$
0
0

Hallo Zusammen !

Passat 3C Bj2007 mit ab Werk verbauter Standheizung.

Habe da ein kleines Problem:

Vor ein paar Tagen erhielt ich plötzlich die Meldung im Display: Unterspannung Standheizung. Erst mal nichts weiter dabei gedacht und ich wollte später mal mich darum kümmern (ist im Sommer auch nicht ganz so wichtig :D)

Gestern funktioniert auf einmal das Innenraum Gebläse nicht mehr. Es lief beim starten nur einmal kurz hoch und dann war schluss.

Darauf habe ich erst mal alle mir bekannten Sicherungen überpüft --> nichts gefunden

Motor (ist ja der unter dem Handschuhfach) ausgebaut und direkt an 12 V angeschlossen --> Motor läuft ohne Probleme.

Dann am Stecker (Eingang Vorwiderstand für Lüfter) geme...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Gibt es eine Möglichkeit für mehr Leistung??

DOMLAGER Defekt?

$
0
0

Hallo zusammen,

seit kurzem höre ich ein leichtes quietschen am Lenkrad beim lenken nach rechts oder nach links.

Und bei Fahrten wo es Unebenheiten höre ich ein leichtes knacken.

Habe das Auto abgehoben und am Rad gezogen höre nichts weder horizontal noch vertikal. Und wenn ich lenke höre auch nichts.

Das Auto wieder auf dem Boden dann sind die Geräusche (Quietschen) wieder vorhanden beim lenken nach rechts oder links.

Gelenkgetriebe habe ich letztes Jahr gewechselt. Spurstangenköpfe auch gewechselt.

Jetzt frage ich mich ob es Domlager sein könnte?? Wie könnte ich das prüfen? Und ausschliesen?

Hat jemand Erfahrung eventuell?

VIELEN DANK


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kühlwasser verlust. Was tun?

$
0
0

Guten Tag,

Seit einiger Zeit verliert mein Passat sein Kühlwasser. Ich kann leider nicht erkennen wo es bleibt.

Es kommt kein Rauch aus dem Auspuff.

Es sind keine Ablagerungen am Öldeckel zu sehen.

Der Ölstand stimmt auch.

Auf dem Weg zur Arbeit (ca. 80 km Autobahn) fülle ich den Ausgleichsbehälter auf.

Alles funktioniert wie es soll. Die Temperatur bleibt konstant bei 90°C.

Beim ersten verkehrsbedingten Halt nach der Autobahn kommt die Meldung Kühlwasser kontrollieren.

Am Parkplatz angekommen öffne ich den leeren Ausgleichsbehälter. Es zischt.

Auch von der rechten Motorseite kommen Geräusche.

Der Behälter füllt sich wieder mit Wasser, welches dann aber langsam wieder verschwindet.

Ich fülle den ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Notregeneration 2.0 TDI im Raum Duisburg / Essen

$
0
0

Hallo an Alle,

Sorry fürs Querschießen suche aber notgedrungen hier Hilfe..

Gibt es jemanden mit VCDS im Raum Duisburg/Essen der kurzfristig eine Notregeneration bei einem 2006er Passat 2.0 TDI laufen lassen könnte? Ich hab mehrere Werkstätten angefahren, entweder hatte keiner Zeit (4 Wochen Vorlauf) oder die machen das nicht.

DPF ist voll, daraus resultiert eine Motorstörung und er riegelt ab - also keine Eigenregeneration mehr. Ich hab Angst dass er auch für eine Notregeneration bald zu voll läuft.

Viele Grüße

der Pechvogel mit dem 2.0


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Dringend gesucht Anzugsdrehmomente für Pleuelschraube und Hauptlagerschraube

$
0
0

Hallo,

bräuchte bitte dringend mal die Drehmomente für Pleuelschraube und Hauptlagerschraube.

Motor BWA 2.0 TFSI Bj. 2006

Pleuelschrauben (WHT006219) hab ich neue gekauft und VW meinte 45nm+90 Grad, ich finde aber immer nur Werte mit 30nm + 90 Grad was stimmt denn nun?

Hauptlager 65nm oder 65nm+90 Grad?

Danke

Gruss Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 3c Variant umbau von 3.2 AXZ Auf 3.6 BWS problem mit dem ABS und ACC

$
0
0

Schönen guten Tag Allerseits,

Ich bin neu hier und Stell mich erst mal Kurz vor. Mein Name ist Domi bin 30 Jahre Jung, von Beruf Zweiradmechaniker Meister und komme aus dem Schönen Münsterland.

Fahre seid gut 5 Jahren ein Passat Variant 3.2 Fsi Individual aus dem Bj. 2008.

Leider hatte ich Anfang des Jahren einen Motorschaden, und hatte mich dazu entschieden ein AT Motor einzupflanzen nur halt den 3.6 BWS Motor. Hat auch soweit alles Prima geklappt mit ein Paar Machbaren hürden.

Nun Hab ich ein Problem das ich nicht behoben bekomme, es geht um das ABS/ESP/ASR und ACC.

Ich Habe hier auch die Fehlermeldungen mal mit bei. Ich weiß Halt nicht ob was Codiert werden muss oder ich gar ein anderes ABS Steuergerät benötige.

...
Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Feststellbremse störung.Taster oder hintere Feststeller

$
0
0

Hallo

ich habe einen 3C 2.0 TDI mit 235 TKM bj 2008

Heute morgen habe ich ein Fehler das er diese Fehler ausgespuckt hat. Er lässt die Fesstellbremse nicht mehr los und gibt ein fehler an.

Was kann es sein oder was ist erst zu machen ?

Hinten fahrerseite dreht 20-30 sek. mehr und passiert nichts und Feststellbremse ist immer noch fest.

4 Fehlercodes gefunden:

02426 - Bremsscheibe hinten links nicht erreicht

000 - - - Warnleuchte EIN

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 11110000

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 7

Verlernzähler: 134

Kilometerstand: 235261 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2018.06.14

Zeit: 08:34:14

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 12.90 V

Anzahl: 0

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Hex Wert: 0x1171

He...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Motorstörung

$
0
0

Hallo Leute,

Ich bin bald am verzweifeln . Habe seid kurzen ein Passat 2.0 Tsi Baujahr 2009. Habe ihn gekauft , alles schick gewesen . Paar Tage später sind diverse Fehler auf getreten . Laut Tester waren damals die Drosselklappe mit Poti und die saugrohrklappen defekt . Die wurden gewechselt , danach war wieder alles gut . Seid gestern brennt die EPC und MKL Lampe. Heute beim Kumpel ausgelesen , wieder diverse Fehler .

P0121,P0101, P0221, P3078,P0513,P0133,P3266.

Vielleicht hat jemand eine Idee oder einen Rat .

Manche können ja auch Folgefehler sein. Vielleicht hatte ja jemand schon mal das selbe Problem .

Danke schon mal für antworten


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11085 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>