Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11006 articles
Browse latest View live

Halter für Bremsleitung abgerostet

$
0
0

Bei mir sind die beiden Halter der Bremsleitung abgerostet, die hinten quer am Unterboden von rechts nach links verläuft. Das muss ein bekanntes Problem beim Passat sein; wie kriegt man die Leitung tüv-gerecht wieder befestigt ohne zu schweißen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

PERMANENTES LAUFGERÄUSCH

$
0
0

Hallo Leute

Ich hatte wegen diverser Verschleißreparaturen die Antriebsachse Radseitig ausgebaut. Dabei habe ich zuvor mit einem ziemlich großen Schlagschrauber die Vielzahnschraube der Radnabe gelöst und mit ein paar Hammerschlägen habe ich die Achse aus dem Lager getrieben. Nicht direkt gegen das Getriebe aber schon männlich.

Nach der Reparatur merke ich nun folgendes beim Fahren:

Ab 40km/h kommt langsam ein Lagergeräusch welches sich nur bei Last zeigt. Nehme ich Gas weg oder gehe in Neutral wird es sofort sehr leise, ist aber noch da. Demnach und ebenfalls getestet hat kein Gangwechsel Einfluss. Steuerrad auch nicht, bremsen auch nicht.

Eben nur Geschwindigkeits- und Lastabhängig.

Kann ich ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kraftstoffpumpe defekt = Totalschaden?

$
0
0

Hallo zusammen,

vor wenigen Wochen wurde bei meinem Passat 3c Kombi Diesel 140 PS der Zahnriemen gewechselt. Jetzt kam neulich die Fehlermeldung "Motorstörung Werkstatt", der Glühwendel blinkte und der Motor lief nur noch im Notlauf-Modus.

Nach kurzem Stop auf einem Parkplatz lief er wieder einige km normal, dann das gleiche erneut. Nach weiteren ca. 10 km im Notlauf-Modus war ich zuhause, und beim Einfahren in die Garage stellte der Motor ganz ab und lies sich auch nicht mehr starten.

Fehlerauslesen brachte die Meldung: "kein Kraftstoff"

Die Werkstatt rief mich jetzt an, und es wurde mir erklärt, dass Späne auf dem Kraftstofffilter liegen, die von einer von drei Kraftstoffpum...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Antriebswellenproblem?

$
0
0

Moin,

Mein passat vibriert beim beschleunigen stark an der vorderachse. Am schlimmsten zwischen 110 und 140km/h.

Räder sind frisch gewuchtet. Spiel an der antriebswelle kann ich im eingebauten zustand nicht feststellen. Ist das normal aufgrund der spannung ?

Wenn die anteiebswelle hin ist, sind das eher beide seiten oder nur die lange?

Wie kann ich das prüfen ohne die wellen vorweg auszubauen oder gar auseinander zu nehmen ?

Kann es noch eine andere ursache haben? Andere gelenke an der achse sind alle in ordnung.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Navigations Update VW Passat (3C2) 2.0 TDI 16V ?

$
0
0

Hallo,

bin auf der Suche für ein Navigations Update (oder komplettes Software Update?) für den VW Passat (3C2) 2.0 TDI 16V. Erstzulassung ist 2010. Die Karten sind bald schon 8 Jahre alt und das bemerkt man auch.

Auf der VW Seite für Updates kann man die Software nur für Modelle ab Jahr 2014 auswählen, meiner ist ja von 2010.

Freundliche Grüße.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat Variant, Heck Klappe schließt nicht mehr ab.

$
0
0

Moin, die Klappe lässt sich nicht mehr schließen.

Das war vor längerer Zeit schon einmal, da wurde der schließ/Öffner erneuert.

Ob der schon wieder im Eimer ist?

Kann man die Klappe sonst noch irgenwie verschließen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Heizung Außenspiegel links bleibt kalt

$
0
0

Hi zusammen!

Bei meinem Passat bleibt die Spiegelheizung links kalt, wenn ich es einschalte. Die rechte Seite geht. Wenn ich die rechte Seite mit der Hand berühre, spüre ich - das Glas ist warm. Die linke Seite ist kalt.

1. Frage: Haben beide Spiegelheizungen eine Sicherung oder jeder ihre eigene?

2. Frage: Was könnte es sonst sein, wenn nicht die Sicherung?

Danke viel mals!

Auto - siehe Signatur...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Lichtschalter NSW auscodieren/modifizieren

$
0
0

Hallo allerseits

Bei meinem Passat habe ich schon länger die NSW rausgeworfen und stattdessen die Skoda Fabia TFL verbaut. Codierung und alles passt und funktioniert einwandfrei. Der Lichtschalter ist aber noch derselbe (mit Auto-Licht und NSW). Mein Prüfer hat nun beanstandet, dass man den Schalter auf NSW (vorne) stellen kann (was mit einem grünen Licht angezeigt wird), aber ja gar keine NSW leuchten (da nicht vorhanden). Das sei nicht zulässig. Es wäre aber ok, wenn das NSW-Zeichen nicht leuchten würde. Kann man das codieren (hab bis jetzt nichts gefunden), auspinnen, abkleben, etc.? Oder muss ich einen neuen Schalter kaufen ohne NSW (wenn es das überhaupt gibt)?

Vielen Dank für eure Hilfe

Dave


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Erfahrungen EMS Umbau 2.0 TDI ?

$
0
0

Hallo. Da mein KW-Simmerring Getriebeseitig undicht war haben wir ihn ersetzt und bei dieser Gelegenheit gleich das anfällige ZMS gegen ein EMS getauscht samt Kupplung versteht sich. Da ja die Frage ist wann geht das ZMS in die Brüche und nicht ob es das tut. Hat schon mal jemand das auch so gemacht und kann seine Erfahrungen kundt tun?

Also ich und der Rest der Ihn nach dem Umbau gefahren hat können keinen merkbaren Unterschied feststellen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Thermostat wechseln

$
0
0

Noch mal ein Hallo in dieses Forum.

Ich habe mir den 2007er VW Passat 2.0T nun gekauft. Dauerte nicht lange, bis die Motorkontroll Leuchte anging. Fehler P2181, Thermostat. Hatte vorher schon bemerkt, das die Heizung nicht so recht in Wallung kommen wollte. Bis dahin war das noch ein glücklicher Fehler.

Habe nun festgestellt, das der nicht mal einfach so zu tauschen ist. Erstmal hatte ich ihn gar nicht gefunden. Dann bei Youtube geschaut. Was haben sich die Konstrukteure bloß dabei gedacht?

Gibt es dabei noch etwas zu beachten? Dabei könnte man auch gleich das Kühlmittel komplett wechseln. Ist ja auch immer eine gute Idee.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

EPC Leuchte, Motor ruckelt - Leistungseinbruch...

$
0
0

Hallo zusammen,

hab wiedermal das Problem, dass beim Passat CC 1,8 TFSI 2011 EPC aufleuchtet, mit anschließendem ruckeln und massiven Leistungseinbruch- Meldung:Motorstörung - Werkstatt aufsuchen.

Anfangs den Fehler auf der Autobahn - Katalysator leuchet auf, anschließend Motorstörung Werkstatt-

Beim Auslesen wurden Verbrennungsaussetzer beim Zylinder 1/3 festgestelt.

Auf den Hinweis hin, dass das Problem bei den Zündspulen zu suchen ist habe ich alle 4 tauschen lassen.

1 Woche später gleiches Problem wieder, selbe Fehler im Speicher.

Daraufhin alle 4 Zündkerzen getauscht.

Lief jetzt ca 1 Monat einwandfrei, heute gleiches Fehlerbild mit ruckeln und Leistungseinbruch, jedo...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Querlenker 1 Achse Gummilagerung wechseln .

Passt 3C Kurbelwellensensor Fehler 2.0 TDI BMP P0726

$
0
0

Moin

hab hier den 3 C von meinem Onkel stehen...

Passat 3C Variant

2.0 TDI BMP (103 KW/140PS)

225.000 KM

DSG Getriebe

BJ 2005 o. 2006

nun zu dem Problem:

Der Passat war Betriebswarm ca. 25 km gefahren.

Es leuchtete auf einmal die Glühwendel, die MKL, die Lampe für die elektronische Parkbremse und die ESP Lampe. Spürbarerer Leistungsverlust!

Der Passat hat es im Notprogramm bis nach Hause geschafft. Wo ich mir nun das Auto mal angeschaut habe dauerte es ca. 6 bis 8 Sekunden eh der Wagen ansprang. Er orgelte und orgelte und irgendwann bekam ich ihn mit einem kurzen Schluckauf doch zum laufen.

Jedoch hatte der Wagen Zündaussetzer und beim Einlegen von N oder D ging der Wagen manchmal plötzlich aus.

Ausgelesener Fehl...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

RFK Low für Passat CC BJ 2009

$
0
0

Hallo zusammen !

Beschäftige mich seit einiger Zeit damit, eine Teilenummer für die RFK in der Low-Variante für den Passat CC BJ 2009 zu finden. Leider ist das alles so unübersichtlich, das man, wenn man meint die richtige T-Nr. gefunden zu haben, im nächsten Thread wieder eines besseren belehrt wird.

Deshalb meine Frage, kann mir jemand eine ( oder mehrere ) entsprechende Teilenummern für die RFK nennen ? Und weiß vielleicht jemand, wie lang der Kabelbaum beim CC sein muß ?

Sollte jemand eine Cam mit Kabelsatz abzugeben haben, bitte melden.

Vielen Dank für eure Hilfe.

VG Reddeer2000


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Fehlercode 02845

$
0
0

Hallo zusammen,

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Fehlercode 02845?

Vorgeschichte:Ausfall feststellbremse - Mechanik ersetzt und funktioniert wieder tadellos . Schalter für die elektronische feststellbremse vorsorglich auch ersetzt

Nur der besagte Fehler lässt sich nicht löschen ??

Also falls jemand nen Tipp hat der Ursache halbwegs effektiv zu ermitteln wäre mir sehr geholfen??


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Hinteren türen reagieren nicht mehr bei der zv

VW Passat 3C: Mechanische Sitze gegen elektrische tauschen

$
0
0

Moin,

habe seit Kurzem einen B6 mit der Trendlineausstattung, also mechanisch verstellbare Sitze, jedoch mit Sitzheizung.

Ich beabsichtige ggfs. dieselben auszutauschen gegen Sitze aus einer anderen Ausstattungslinie mit elektrischer Verstellung (und ggfs. Memory?). Nun meine Frage: Lassen sich die Sitze einfach tauschen?

Kabel müssten ja eigentlich bereits vorhanden gelegt bzw. vorhanden sein, da die jetzigen Sitze ja auch über Sitzheizung verfügen. Oder muss ich noch ein extra Kabel ziehen für die neuen Sitze? Bedarf es für die Memoryfunktion eines Steuergerätes o. ä.? Falls ja: Schadet es, keines zu installieren und dann einfach auf die Funktion zu verzichten?

Vielen Dank im Voraus!

Post s...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Heizung spinnt einmal geht sie warm dann wieder kalt

$
0
0

Hi wer kann mir bitte helfen ich fahre ein vw passat 3c 2.0tdi einmal geht die Heizung warm und nach einiger Zeit wieder kalt bitte um Hilfe ich drehe bald durch vcds zeigt keine Fehler an würde mich freuen um eure hilfe


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Anhängerkupplung VW Passat 3C 2,0T FSI

$
0
0

Hallo zusammen,

kann mir vielleicht einer von euch sagen ob folgende Anhängekupplung an meinen Passat 2,0T FSI EZ 10/2088 0603/AFL passt. Könnte die günstig bekommen.

Falls sie passt, welchen E– Satz würdet ihr mir empfehlen, da keiner dabei ist.

Teilenummer: 3C0 803 881F

Hersteller: Westfalia

Gruß

Artur


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Funkfernbedienung vom Schlüssel Reichweite sehr gering

$
0
0

Ich habe mal eine Frage zur Reichweite der Funkfernbedienung.

Unzwar klappt das mit mein Schlüssel nur sobald ich neben der Fahrertür stehe. Auf sowie zu schließen. Ansonsten reagiert die Zentralverriegelung nicht.

Ich habe die Batterie schon bereits 3x ausgetauscht. Das 3x mal Volkwagen.

Wer weiß an was das liegen kann?

Ich habe leider nur ein Schlüssel. Der Zweite ist leider nicht mehr vorhanden. Habe ich auch nie dazu bekommen beim Kauf des Fahrzeugs.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11006 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>