Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11025 articles
Browse latest View live

Lebensdauer NEUER ZMS und neuer Kupplung

$
0
0

Guten Abend an alle!

Auf meiner 3C TDI 140, Bj 2006, gechippt auf 170 PS, habe ich bei 300 T km der ZMS mit Kupplung täuschen lassen! Der Kuplung war noch gut und, laut Mechanicker, w?rde Kupplung noch ruhe 100 T laufen...

Es l?uft empfindlich ruhiger, auch natürlich kein ZMS Geräusch zu hören ist! Aber ich merke doch, dass Kupplungspedal bei neue, auch ziemlich weicher ist - das heißt, der Kupplungspedal macht wenig Widerstand bei Kuppeln. Habe Angst, dass der neue Sachs Kupplung nicht (so) lange laufen wird!

Wie sind Eure Erfahrungen, wie lange laufen neue ZMS und Kupplungen?

Danke um Eure Antworte!

Beste Grüße!:)


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

PLA Park Assistent nachrüsten

$
0
0

Guten Tag,

ich weiß das Thrma wurde sicherlich schon 100 x besprochen nur irgendwie lese ich oft das mn das PDC mit nachrüsten soll / muss, es wird echt gut beschrieben.

Aber zu mein Problem:

Ich möchte gerne eine PLA Nachrüsten und habe aber schon eine Rückfahrkamera verbaut sowie OPS Nennt sich das glaube ich.. also PDC vorne sowie hinten...

Was müsste ich nun ändern damit der Park Pilot bei mir auch funktoniert?

Ich würde gerne Originale teile benutzen,

Ich weiß das ich vorne 2 Sensoren brauche.

Reicht es wenn ich nur den Kabelbaum in der Stoßstange ändere? Oder passt das mit den Anschluss Kabel nicht ?

Dann brauch ich das Steuergerät.. Würde das da auch ausreichen das Steuergerät gegen das eige...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kalter Luftzug bei Kurvenfahrt

$
0
0

Hallo die Runde!

Wie die Überschrift schon zeigt, trifft mich bei Kurvenfahrten ein kalter Luftzug... Temperatur ist meist so bei 22° eingestellt (Klima aus). Beim gerade ausfahren unauffällig, jedoch in Kurven wird es kalt. Ideen woran es liegen kann?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Batterie

$
0
0

Hallo Freunde,

Will mir eine NEUE Batterie anlegen, die Frage ist welche ist die beste euerer Meinung nach !!!!!

Habe jetzt eine 74 AH VON BECKER,würde jetzt eine VARTA nehmen, muss ich da bei74 AH BLEIBEN

oder kann ich da eine größere oder kleinere nehmen.Bitte um eure Erfahrungen und Fachmännisch Ratschlag.Danke im voraus für eure fachmännische Antworten. Gruß ??


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Mal wieder Parkbremse - die. 999igste

$
0
0

Heute habe ich wie gewohnt mein Passat CC BJ 08 Modell 09 abgestellt und durch das Abschnallen zieht ja die Parkbremse automatisch fest. Leider gab es eine Fehlermeldung. Mein Diagnosegerät sagt hinten links Scheibe nicht erreicht. OK. Aber nun das Mega Problem. Die Bremse lässt sich nicht mehr lösen. Der Schalter ist es nicht. Bereits getauscht. Der Motor arbeitet und versucht. Aber es löst sich nix. Was kann ich tun? Danke für Eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

HILFE BEI UMBAU AUF 20 Zoll + 30/30 H&R TIEFERLEGUNG

$
0
0

Hallo

habe per SUFU nur Relativ "alte Treads" gefunden , deshalb

meine Frage .

Wer hat in letzter Zeit 20-Zoll + Tieferlegung auf einem CC

eingetragen . Mein Auto : 2009er CC 3,6 V6

Geplant : 8,5x20 et 35 mit 245/30/20 (laut Website)

30/30 mm Tieferlegung H&R (für ACC & DCC)

Folgende Probleme habe ich "erlesen" :

1.) Tachoangleichung , laut Brechnung ja aber wie oder auch ohne ?

2.) Abdeckung der Felgen und nicht nur der Reifen / Lauffläche was muß ?

3.) Bearbeitung der Kanten / Karosse was muß ?

Wer kann mir seine Erfahrungen berichten oder wäre sogar

bereit mir eine Kopie der Eintragungen per PN zu schicken .

Wer ein paar Foto´s posten könnte wäre auch nicht schlecht .

PS : Fahre unter 10 TKM im Jahr und das Aut...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern?

$
0
0

Einen wunderschönen guten Abend!

Ich brauche mal paar Meinungen. Es geht wie oben schon zu lesen um des Thema Tieferlegung.

Wer hat Erfahrungen mit was? Lieber Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern? Was macht mehr Sinn, besonders auf lange Sicht. Falls es von Bedeutung is, Passat 3C B6 2.0 TDI mit Allrad.

Ich fahre viel Autobahn ansonsten sind bei uns die Straßen gut ausgebaut. Lebe zwar aufm Dorf aber wir verfügen über keine Verkehrsberuhigungsinseln.

Ich stelle mir die Frage wie lange die originalen Dämpfer halten, ich höre immer wieder des die gefühlt bei jedem durch sind mit ihrem Leben.

Wenn Gewinde, welche Marke? Wenn Tieferlegungsfedern, welche Marke?

Darf gerne stramm sein aber muss t...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

HILFE / FRAGEN ZUM UMBAU AUF 20 Zoll + 30/30 H&R TIEFERLEGUNG

$
0
0

Hallo

habe per SUFU nur Relativ "alte Treads" gefunden , deshalb

meine Frage .

Wer hat in letzter Zeit 20-Zoll + Tieferlegung auf einem CC

eingetragen . Mein Auto : 2009er CC 3,6 V6

Geplant : 8,5x20 et 35 mit 245/30/20 (laut Website)

30/30 mm Tieferlegung H&R (für ACC & DCC)

Folgende Probleme habe ich "erlesen" :

1.) Tachoangleichung , laut Brechnung ja aber wie oder auch ohne ?

2.) Abdeckung der Felgen und nicht nur der Reifen / Lauffläche was muß ?

3.) Bearbeitung der Kanten / Karosse was muß ?

Wer kann mir seine Erfahrungen berichten oder wäre sogar

bereit mir eine Kopie der Eintragungen per PN zu schicken .

Wer ein paar Foto´s posten könnte wäre auch nicht schlecht .

PS : Fahre unter 10 TKM im Jahr und das Aut...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat CC DCC

$
0
0

Servus, zu meinem einen Anderen Problem hab ich nun auch ein weiteres.

Ich habe das DCC serienmäßig eingebaut, allerdings funktioniert dies nicht mehr. Weder leuchtet der schalter auf einer der drei Einstellungen(Comfort, Normal, Sport) noch reagiert er.

Ich kann leider nicht sagen seit wann das so ist, lediglich das ich die Autobatterie zweimal ausgebaut hatte und heute dann gegen eine neue getauscht habe.

Muss ich evtl das Steuergerät wieder neueinstellen? Habe einen kameraden mit diesem Adapter um am Laptop das fahrzeug auszulesen. Wenn es damit geht könnte man mir sagen wie man das macht?

Schönen Abend noch :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kessy-Dummy

$
0
0

Hallo zusammen !

Habe mir einen Passat CC BJ 2009 3.6 zugelegt. So wie es aussieht, ist das FZ mit Kessy ausgestattet, allerdings fehlt der Kessy- Startknopf oder wie man es nennt ? So wie es aussieht, scheint dies ja nur ein Dummy zu sein, es ist also nichts darin verbaut ? Jetzt meine Frage, da dieser Dummy bei VW nicht mehr lieferbar ist, kann ich einfach einen defekten Schlüssel als Ersatz nehmen oder einen in der Bucht kaufen und die Elektronik daraus entfernen ?

Freue mich über eine Antwort.

Vielen Dank und viele Grüße

Reddeer2000


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat CC Nachrüstung Plug & Play Soundsystem (VW Teilenummer: 000051419B)

$
0
0

Hallo,

habe leider nichts passendes in der Suche gefunden. Ich habe einen Passat CC mit der ganz normalen Standard Anlage und einem RNS 315 und würde gerne das Volkswagen Soundsystem nachrüsten (der Reserverad Subwoofer m. DSP). Leider wurde mir durch VW mitgeteilt das zwar alles passen würde, es aber laut Verwendungsliste kein passendes Soundfile für dieses Fahrzeug gibt.

Hat schonmal wer dieses System bei seinem CC erfolgreich eingebaut und mit welchem Soundfile!? Es gebe ja den Jetta oder würde auch das vom Passat Variant passen!?

Vorab besten Dank!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat Variant B6 2.0 TDI 140 PS Bj 2012 Mängelhistorie

$
0
0

Liebe Leute,

nachdem sich VW meiner Meinung nach nur unzureichend mit meinen Mängeln und dem Wunsch nach Kompensation befasst hat, hier für alle interessierten Leser, was bei VW für den Passat als hinreichende Qualität und Haltbarkeit durchgeht:

Bis 100.000 km bzw. zum Ablauf des 3. Jahres (da gibt es noch Kulanz), soweit alles nicht so schlimm, aber dann:

- Februar 2016/km-Stand 106414: Kabelbaum Heck getauscht, Korrosion aufgrund Undichtigkeit. Dritte Bremsleuchte hatte ein Dauerleuchten, nur so habe ich es gemerkt. ca. 850 Euro. Terror gemacht. Antwort: Ja haben Sie denn keine Garage? Ja ist denn der Passat nur für drinnen gebaut? Dann doch 30% Kulanz. YEAH....

- September 2016/km-Stand 127214 ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Rollgeräsche der Hinterachse

$
0
0

Bei meinem Passat Bj. 2009 mit 10000km treten während der Fahrt Rollgeräsche von der Hinterachse auf. Diese variieren je nach Geschwindigkeit. In Kurven wird es NICHT schlimmer, es bleibt dieses monotone Geräusch. Nach Tausch der Reifen (Sommer auf Winter) bliebt das Geräusch.

Ich würde auf Radlager tippen, gelesen habe ich auch ABS-Sensoren. Was meint Ihr? Wie kann ich die Radlager testen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Antriebswellengelenk Passat 3c nicht wechselbar

$
0
0

Hallo,

Ich habe das Problem das an meinem Passt das Gelenk kaputt ist. Gemäß einer Aussage von VW wäre dieses nicht einzeln wechselbar man müsste die gesamte Welle tauschen . Hat da jemand Erfahrungen gemacht ?

Schon mal vielen Dank.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Innenraum LED Beleuchtung zurückrüsten!!!

$
0
0

Hallo Leute!

Bin neu hier im VW Passat Forum, komme aus der Ford Ecke.

Deshalb nicht gleich meckern, wenn ich mal ne Frage stelle, die für Andere hier leo lässig erscheint.

Bin seit Montag VW Passat 3C Variant Besitzer. 2,0L mit 150PS. Gerade mal 128Tkm gelaufen.

Schön Vortrieb.

Nun zum Problem.

Meiner hatte nicht zugelassene LED Glühlampen verbaut, bei der Kennzeichenbeleuchtung und als Standlicht.

Kam immer wieder der Ausfall der Beleuchtung. Und Fehlermeldung. Nach Wechsel auf normale Birnen wieder da Alles ok.

Möchte nun noch die Innenraum LED´s der Deckenleuchten auswechseln.

Wie bekommt man die raus?

Danke schon mal für die Antworten.

MfG Torsti 99


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Motorstörung Werkstatt Passat 3C B6 170PS DSG TDI

$
0
0

Hallo Leute...

und wieder ein Problem...

Mein Wagen stand ca. 20 Std. bin eingestiegen versucht ganz normal zu Starten und der Wagen wollte nicht starten.

Der versuch ist da, dass er starten will und aufeinmal MOTORSTÖRUNG WERKSTATT!...

5 Sek. gewartet und siehe da startet wieder problemlos.

Danach innerhalb von 3 Std. paar Mal an und aus ohne Fehler ohne Probleme.

Kann sowas mal passieren? War das ein Einzelfall oder muss was dahinter stecken.???

Batterie? Glühkerzen? ????

LG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kühlmittelverlust

$
0
0

Hallo, seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem an meinem Passat 2.0 TDI 2009 280.000km.

Kühlmittelverlust, es tropft nach dem Abstellen eine Weile, dann hört es auf. Er verliert ca. 100 ml. Dann fülle ich auf. Hat jemand eine Ahnung was einen so kleinen Verlust und dann das Stoppen wieder auslösen könnte.

Danke und Gruss Tom


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Spur einstellen nicht möglich!

$
0
0

Hallo.

An meinen Passat 3C Variant muss an der HA die Spur nach Federntausch eingestellt werden.

Leider kann man diese Schraube zum einstellen nicht verstellen da diese fest sitzt jedoch die mutter löst sich.

Hat jemand ne Lösung?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

RNS510 Premium FSE Wechsel von 5N0035730C auf 5N0035730C

$
0
0

Hallo alle zusammen,

habe da ein Problem mit meinem Fahrzeug. Ich habe das RNS510 und habe die Premium FSE 5N0035730C installiert. Da diese ja nicht alle Bluetooth funktionen bietet und somit eigentlich nutzlos für mich ist, habe ich mir eine neue Box 5N0035730C besorgt. Leider zeigt mir das Auto nachdem ich diese angeschlossen habe, keine Einstellungen hierfür an. Sieht so aus als erkennt er diese nicht. Muss ich hier etwas beachten/aktivieren/codieren etc.? Kann ich sowas selbst oder bin ich hier auf die Werkstatt angewiesen?

Vielen Dank schon mal!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

RNS510 Premium FSE Wechsel von 5N0035730C auf 3C8035730A

$
0
0

Hallo alle zusammen,

habe da ein Problem mit meinem Fahrzeug. Ich habe das RNS510 und habe die Premium FSE 5N0035730C installiert. Da diese ja nicht alle Bluetooth funktionen bietet und somit eigentlich nutzlos für mich ist, habe ich mir eine neue Box 3C8035730A besorgt. Leider zeigt mir das Auto nachdem ich diese angeschlossen habe, keine Einstellungen hierfür an. Sieht so aus als erkennt er diese nicht. Muss ich hier etwas beachten/aktivieren/codieren etc.? Kann ich sowas selbst oder bin ich hier auf die Werkstatt angewiesen?

Vielen Dank schon mal!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11025 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>