Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11080 articles
Browse latest View live

Leistungsverlust/Motorstörung

$
0
0

Hallo,

während der Fahrt hat mein Passat die Leistung verloren (Notlauf?) und es kam die Meldung Motorstörung und die gelbe Spirale hat geblinkt.

Vorhin habe ich die Fehler ausgelesen und folgendes kam raus.

000665 - Ladedruckregelung

P0299 - 006 - Regelgrenze unterschritten - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 40

Kilometerstand: 199197 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.07.14

Zeit: 13:24:33

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 2048 /min

Drehmoment: 296.0 Nm

Geschwindigkeit: 104.0 km/h

69.81 %

Spannung: 14.35 V

Druck: 2321.7 mbar

Druck: 1895.7 mbar

Hat jemand eventuell eine grobe Ahnung von woher das rührt? Even...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kribbelfilter Kupplung

$
0
0

Hallo,

fahre einen Passat B6 2.0 Tdi Bj 2007.

Seit kurzem vibriert die Kupplung beim hoch und runterschalten. Die gänge lassen sich problemlos schalten. Kupplung und ZSM sind auch neu.

Weiß jemand ob das Auto so einen Kribbelfilter hat? Oder gehen die dinger auch mal kaputt und wie ist das mit dem Austausch, muss dafür die Getriebe runter?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Quadstecker Belegung für Dimmungslicht

$
0
0

Einen wunderschönen guten Morgen zusammen.

Ich habe mal eine ganz spezielle Frage:

Fürs Radio benötige ich noch das Signal ob Licht vom Auto an ist oder nicht.

Daher meine Frage von wo kommt das Signal zum Radio fürs Licht?

Ich hoffe ihr versteht meine Frage.

Bei meinem Passat ist, ex Behörde, ist dieser PIN am

Quadstecker frei. Und ich möchte diesen gern Nachrüsten.

Bin auf eure Antworten sehr gespannt.

Und in der SUFU habe ich leider nix dazu gefunden.

Daher auch meine "spezielle "Frage.

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Motorstörung blinkt, geht wieder aus

$
0
0

Hallo Community,

bei meinem B6 (103kw CR TDI mit 203000km, entschummelt seit 10000km, Inspektion vor 200km bei VW) ist gestern kurz nach anlassen das erste mal die gelbe "Motorstörung - Werkstatt aufsuchen" Meldung gekommen. Ich habe keinen Leistungsverlust bemerkt, bin weiter gefahren, nach ca. 10 Sekunden war die Leuchte dann wieder weg. Das ganze ließ sich noch 2 mal reproduzieren.

Heute zu VW zum Fehlerauslesen gefahren. Ergebnis war, das der Fehler nicht einmal im Fehlerspeicher protokolliert wurde. Auf dem Rückweg ging die Leuchte direkt wieder an und kurz drauf wieder aus.

Helft mir mit eurer unglaublichen Erfahrungsschatz!

Grüße, themaiday


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Zahnriemen,spanrolle,umlenkrolle,wasserpumpe

Hilfe beim OBD Interpretieren Werte Injektoren/DPF

$
0
0

Hallo,

ich habe mir ein OBDeleven Gerät gekauft, nicht weil irgenwas nicht funktioniert, sondern weil mich das ganze Thema auslesen/Messwerte interessiert.

Folgende Messwerte habe ich heute mal ausgelesen. Motor war "kalt".

Bild1: Injektorwert Leerlauf

Bild2: DPF Wert

Bild3: Injektor bei 2000U/min

Kann mir jemand bei der Interpretation helfen. Sind die Werte gut/schlecht/mittelmäßig?

Wie ist die Aschebeladung?

Warum ist berechnete und gemessene Rußmasse so unterschiedlich?

Motor CFFB aus 2011, 115.000km, fahre mit Monzol/2T Öl fast seit Beginn.

Danke

Welche (Motor-) Werte machen Sinn mal ausgelesen zu werden bei dieser Laufleistung?

Bilder


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

AHK Ersatzschlüssel ori vw

Vorglühlampe / Motorkontrollleuchte

$
0
0

Hallo zusammen ,

Ich habe seit 2 Wochen ein Problem bei meinem Vw Pasat 3c B6 2009 Limousine , wenn ich über 2 tausend touren komme leuchtet die Vorglühlampe und Motorkontrollleuchte er läuft im Notlauf , aufn MFA zeigts an ,,Motorstörung Werkstatt!!" Auslesegerät zeigt an ,,Turboloader : kein Ladedruck" jetzt habe ich schon die Elektrische Unterdruckdose gewechselt und nach einem Tag ist die Vorglühlampe wieder angegangen aber ohne Motorkontrollleuchte und er schreibt wieder ,,Turboloadet : kein Ladedruck " viele haben mir gesagt dass das der Turbo direkt sein könnte aber vill hatte jemand das g...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Wagen startet nicht mehr

$
0
0

Hallo ,

fahre einen Passat 3C 1.9 TDI BJ. 2006 105 PS. Heute bin ich eine etwas längere Strecke (500km) gefahren und mein Auto hat den Geist aufgegeben. Auf der Autobahn ist es auf einmal ausgegangen und danach nicht wieder angesprungen. Anfangs hat es noch ein wenig georgelt, spricht es hat versucht anzugehen aber nach einigen Startversuchen gibt er nur noch ein Klack von sich und es passiert nichts .Der ADAC hat versucht Starthilfe zu geben ohne Erfolg. Daher ist die Batterie in Ordnung(?). Was merkwürdig ist, dass der Tank halb voll gewesen ist und nun die Anzeige im roten Bereich ist.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Wv Passat 1.8 TSI

$
0
0

Guten Abend ist das nochmal wenn man das Öldeckel oder das messstab zieht das dass Motor ruckelt bei Wv Passat 1.8 TSI Baujahr 2009 habe ich mir das Auto angeschaut aber bin mir nicht sicher ob ich die Käufer ????


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Qualm, Dieselgeruch und Wassergeräusch

$
0
0

Moin!

Mein Passerati macht mir Sorgen.

Direkt nach dem Start stinkt er extrem nach Diesel. Auch wenn er warm ist.

Außerdem raucht er weiß nachdem er Last bekommen hat (kurze Vollgasfahrt)

Das verschwindet aber nach kurzer Zeit wieder.

Des weiteren hört man im Stand beim Gas geben so ein Wassergeräusch im Fußraum.

Was kann das alles sein?

2007er BMP

188.824 km

Zahnriemen, Wasserpumpe, Öl, Sechskant und Dieselfilter sind neu.

Anbei ein paar VCDS Werte

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Jetta USA Ausführung

$
0
0

Hallo,

Vorab erstmal Entschuldigung, da ich keinen passenden Forenbereich zu VW Jetta gefunden habe und es hier poste.

Ich habe vor kurzem ein Inserat von einem Privatverkäufer gesehen der seinen VW Jetta anbietet.

Unter den Bemerkungen stand das es ein US Fahrzeug ist mit deutschen Papieren ...

Das Auto wurde 2011 gebaut ...

Was für Unterschiede gibt es zwischen der US und der DE Version ?

Kann ich Probleme mit der Zulassungsstelle/TÜV usw bekommen ?

Was sagt die Bemerkung "mit deutschen Papieren" aus ?

Wie ist das mit der Ersatzteilsuche was Verschleißteile usw angeht ?

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat Kurbelwellengeber unblausibles Signal

$
0
0

Hallo ,

Bräuchte die Pinbelegung vom Kurbelwellensensor und vom Nockenwellensensor von den Sensoren zum Motorsteuergerät.

Da ich vermute eine Kabelbruch zu haben.

Sensoren sind neu und von Bosch.

Bilder im Anhang.

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Turbolader kaputt bei 80.000 km - Hilferuf

$
0
0

Hallo Leute!

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen.

Gestern hat es bei Tempo 200 einen Knall gegeben und der Ofen war schlagartig aus...

Abschleppdienst usw... Fehlerspeicher sagte Luftmengenmesser. Der Monteur hatte den abgezogen, dann sprang das Auto kurz an und ging wieder aus. Heute rief mich des Meister an: Er sei sich sicher, das der Turbolader kaputt ist. Geschätzter Schaden 2000 Euro...

Ich bin geneigt, dass Auto per Sammeltransport an den Wohnort überführen zu lassen und dort instand setzen zu lassen...

Es handelt sich um einen 2,0 Tdi mit 170 PS, Bj 2012...

Oh Mann... bin ziemlich fertig...

Auf was muss ich achten? Wie kann sowas sein bei dem jungen Auto? Welche Möglichkeiten habe ich?

Meine ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Tacho Hintergrundbeleuchtung defekt

$
0
0

Hallo zusammen,

bei unserem Passat Variant 2006 fällt seit einiger Zeit ein Teil der Tachobeleuchtung aus.

Der Bereich der Geschwindigkeitsanzeige zwischen 60 und 140 km ist dann sehr blass oder ganz aus.

Mal leuchtet sie kommplett, mal fällt sie wieder aus.

Woran kann das liegen und wie kann ich dies beheben?

Ein Foto ist beigefügt.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Schock-Erfahrung mit Tüv Nord und VW Werkstatt

$
0
0

Hallo,

berichte heute kurz von meiner Erfahrung mit Tüv Nord.

Normalerweise fahre ich immer zum Freundlichen, wenn ich zum Tüv muss.

Dieses Jahr habe ich mir gesagt, ich fahre mal zum Tüv Nord und mach mein Bremsflüssigkeitswechsel selber, dann brauch ich nicht mein Auto bei VW abgeben.

Als ich dann vor 2 Wochen beim Tüv Nord war, und der Herr mein Auto inspizierte, diskutierte der Prüfer mit einem anderen ständig über die Fahrzeughöhe. Ich muss gestehen, ich hab ein Gewindefahrwerk seit 7 Jahren drin.

Der andere Prüfer sah die Höhe etwas lockerer und meinte, das passt schon. Doch den Prüfer juckte dies nicht. Er war 1 Stunde an meinem Wagen dran. Dann durfte ich an sein Tisc...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kompressor der Klimaanlage

$
0
0

Hallo liebe VWler :)

Ich hab da mal ne Frage bezüglich des Kompressors. Ich habe festgestellt dass der Kompressor erst ca nach 8 Minuten einschaltet und beginnt zu kühlen. Wenn er dann mal läuft kühlt die Klima super!

Ich hab mal mit VCDS das ganze angeschaut und ausgelesen. Fehler sind keine vorhanden. Hier einen Auszug nachdem das Auto schon benutzt wurde:

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (3C0 907 044 AC)

11:44:36

0.0 Kompressor- abschaltbedingung

0.745 A Kompressorstrom (Istwert)

0.740 A Kompressorstrom (Sollwert)

700 /min Kompressor- drehzahl

4.9 Nm Kompressorlast

10.0 bar Kältemitteldruck

Müsstet ihr noch eine Kopie haben bevor das Auto gelaufen ist? Hat jemand ne Idee wie man das ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat 3C Variant 2.0 TDI

$
0
0

Hallo zusammen,

seit heute Morgen spinnt meine Elektronik. Siehe Bild. PDC piepst dauerhaft wenn man auf den Knopf drückt und funktioniert auch nicht mehr. Wenn ich die Zündung ausschalte dann schaltet sie sich automatisch wieder ein und bleibt ca. 10 Min angeschaltet und geht wieder von alleine aus. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Allerdings wäre Service fällig gewesen vor 200km. Kann mir jemand helfen? Wie ihr auf dem Bild sieht blinkt die Feststellbremse und die anderen Lämpchen leichten nur.

Güsse euer yamaha fazer


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Lichtdefekt-Fehler-Meldung im MFA+ rauscodieren

$
0
0

Hallo Zusammen,

im meinem MFA+ wird die Nebelschlußleuchte hinten rechts als "defekt" angezeigt.

Ist aber nicht defekt und ist auch keine LED.

An welcher Stelle kann diese Anzeige, spezifisch auf diese Fehlermeldung, deaktiviert werden?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Lichtdefekt-Fehler-Meldung im MFA+ rauscodieren (VCDS)

$
0
0

Hallo Zusammen,

im meinem MFA+ wird die Nebelschlußleuchte hinten rechts als "defekt" angezeigt.

Ist aber nicht defekt und ist auch keine LED.

An welcher Stelle kann diese Anzeige, spezifisch auf diese Fehlermeldung, deaktiviert werden?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11080 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>