Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11025 articles
Browse latest View live

Fehler in der Elektrik

$
0
0

Servus,

und zwar habe ich folgendes Problem mit unserem Passat Variant:

Bj. 2009

2.0 TDI BlueMotion

Motorkenn: CBD C

Manchmal wirft er einfach während der Fahrt folgende Fehlermeldung auf:

ESP Fehler / Feststellebremse Fehler / Motorfehler Werkstatt aufsuchen

+ meisten Anzeigen fangen n zu leuchten, teilweise fällt die Anzeige für Drehzahl und Geschwindigkeit aus.

Es war jetzt ein paar tausend Km wieder nicht, und seit gestern habe ich wieder das Problem

Ich habe heute mal die Batterie durchgemessen, aber im nicht angeschaltetet Motor liefert Sie 12,34V somit ausreichend in meinen Augen und bei laufendem Motor 14,45V. Auch da meine ich, dass das ausreichend ist u...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Benzinentnahme für standheizung beim ecofuel

$
0
0

Wer weiß wo ich die Benzinleitung für die standheizung bei nem ecofuel anklemmen kann?

Über der Rückbank sehe ich nur den Gastank.

Laut ETKA soll ich ja 2 Benzinpumpe haben. Eine im Tank und eine vorne auf dem Motor.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Sehr starker Kühlwasserverlust

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Passat 3C mit 2.0l Dieselmotor (140PS, DSG). Dieser hat bereits 195.000km gelaufen.

Er läuft sehr sauber und ruhig, verbraucht neuerdings aber extrem viel Kühlwasser.

Angefangen hat es mit einer kurzen Autobahnfahrt, ca. 10 Minuten mit ungefähr 170 km/h. Als ich von der Autobahn heruntergefahren bin und an direkt an einer Ampel stand, war mir aufgefallen, dass die Temperatur über 100° war und vorne aus dem Motorraum Dampf oder Qualm heraus kam.

Kurz danach sagte die MFA bescheid, dass Kühlwasser fehlen würde. Das habe ich natürlich nachgefüllt.

Das ist ungefähr 2 Wochen her. Mittlerweile komme ich nur noch knapp 20 km weit, bis das Kühlwasser wieder leer ist.

Ich war gestern in ei...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Bremspunkt plötzlich weg

$
0
0

Moin,

gestern auf der AB musste ich plötzlich feststellen, dass der Bremspunkt weg ist. Dort, wo normalerweise eine deutliche Bremswirkung eintritt, ist nun nur noch eine fast nicht wahrnehmbare Verzögerung zu spüren. Dann tritt man tiefer und deutlich kräftiger, bevor überhaupt die Bremswirkung greift. Das findet nun im Bereich weniger Millimeter, gefühlt am Ende des Pedalweges statt. Pumpbewegungen bringen keine Änderung, die Wirkung tritt erst am Ende des Pedalweges ein. Ein kurzer Rundumblick zeigt keine Auffälligkeiten (Bremsflüssigkeit, Unterdruckschlauch ...). Tadempumpe ist relativ neu, Bremsen alles OK.

Idee, was das sein kann? Habe noch 1.000Km für den Rückweg und es ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kaufberatung

$
0
0

Hallo lieb Passat B6 Gemeinde.

Ich fahre zur Zeit einen B5 3bg. Möchte mir in naher Zukunft einen B6 3C kaufen.

Da es hier in dem Forum anscheinend keinen Kaufberatung Thread gibt muss ich so fragen.

Was haben denn die 3C für "Krankheiten".

Vorgestellt habe ich mir einen 2,0 TDI mit 140 PS. Der 170 PS starke Motor is mir zu viel außer der ist robuster.

Wie is die Karosse mit Rost, die extras die verbaut sind, wie zuverlässig sind die denn? Wie anfällig sind die?

Beim 3bg is ja einiges was anfällig für Reparaturen ist. Türschloss, Tacho, Kotflügel, Motor.....

LG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 3C Ölsensor Stecker Belegung Pins

$
0
0

Hallo,

ich habe mir unglücklicherweise den Stecker am Ölsensor abgerissen. Nun habe ich mir bei VW den Stecker und die Pins mit Kabel gekauft. Nun sind die Reparaturkabel alle gelb und ich weiß nicht welches Kabel an welchen Steckplatz (1-3) kommt.

Deshalb wollte ich fragen ob vielleicht jemand bei Gelegenheit schauen könnte welche Farbe zu welchem Steckplatz gehört.

Liebe Grüße

Dennis


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Benötige Hilfe bei Zuordnung einer Fahrwerks Feder

$
0
0

Hi

Kann mir jemand sagen für welches Fahrwerk die Feder mit der Farbcodierung Orange Orange Orange Blau/Grau (kann man nicht genau erkennen ) ist ?

Super wenn man mir noch die Gewichtsklasse sagen könnte .

Schaut auf das Bild


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Suche Anleitung zum zerlegen der Standheizung


Kaufberatung Passat 3.2 V6 FSI DSG

$
0
0

Ich will nächste Woche eine Probefahrt mit einem Passat 3.2 V6 FSI machen. Das Fahrzeug stammt aus 2006 und hat 85.000 km. Scheckheft bei VW. Preis 12.000 Euro. Das Auto wird jetzt von einem freien Händler verkauft.

Gab es bei diesem Modell auch Probleme mit der Steuerkette? Trifft das eigentlich auf alle Benziner von VAG zu? Auf welche Punkte sollte ich bei der Probefahrt gezielt achten?

Danke schon mal!


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat TSI 1,4 (122) B6 verliert während der Fahrt Leistung und stinkt verbrannt

$
0
0

VW Passat TSI 1,4 (122PS) B6 fährt voll beladen und in warmem Zustand mit Tempomat 160 km/h. Plötzlich riecht es verbrannt und die Leistung geht massiv zurück. Nach 2 Minuten ist der Geruch weg, aber in der Ebene ist die Höchstgeschwindigkeit im 5 Gang 140. Beschleunigen geht nur noch bei hohen Drehzahlen. Das Fahrzeug fährt sich wie mit (geschätzt) der halben Leistung, also 60 PS. Keine Warnmelder ohne sonstigen Anzeigen.

Nach Motorneustart (5 Minuten Pause) ist wieder alles normal. Hinweis: Reifendruck wurde lt Herstellerangabe erhöht (3,0 h und 2,6 v bar). Der Effekt ist bislang (Fahrleistung 123.000 km, 7 Jahre alt) noch nie aufgetreten.

Rückblickend ruckelte er (manchmal!) beim starken Besc...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Rns510 mfd+ mfl und originale fse

$
0
0

Hallo.... ich habe am WE an einem EOS BJ 2007 ein RNS510 eingebaut. Dort ist auch serienmäßig die UHV FSE low verbaut. Am Handschuhfach ist eine Uralte Nokia Ladeschale, aber die Kopplung mit einen Samsung S5 klappt ohne Probleme und die FSE funktioniert.

Nach vielen googeln habe ich erkannt, dass bei einer FSE Premium auch die Bedienung über das RNS510 funktioniert.

Was muss dafür alles ausgetauscht werden? Ich habe was von einer Skoda Box gelesen? Der Beitrag ist knapp 4 Jahre alt. Gibt es in der Zwischenzeit eine einfachere Lösung? Bei passat3c gibt es zig Teilenummern für eine Premium.

Es wird keinen Wert auf Aufladung oder sonst was gelegt. Nur einfach Bedienung des S5 über das RNS510. ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Abschied vom Passat

$
0
0

Hallo, ich wollte mich als Passatfahrer aus diesem Forum verabschieden, ich war ja einige Zeit hier im Forum und habe viele nette und auch teilweise Verrückte Typen kennengelernt. Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht meine beiden Passat`s mit viel Hilfe aus dem Forum "aufzurüsten", aber nun ist es Zeit gewesen einen Markenwechsel durch zuführen.

Ich habe mich für einen Volvo XC60 entschieden, der eine sehr umfangreiche Ausstattung hat, so das ich nicht in Versuchung kommen werde viel an dem Wagen zu machen.

Anbei noch einige Bilder vom Neuen.

In diesem Sinne vielen Dank an alle die mir immer mit Rat und Tat zur Seite standen.

Ich werde allerdings als passives Mitglied diesem Forum treu bleiben.

Gruss

Micha...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Zündaussetzer 2.0 fsi

$
0
0

Hallo Community,

Habe schon die Sufu genutzt aber komme nicht weiter.

Ich fahre einen 2006er 2.0 fsi,neulich auf der Autobahn blinkte die Motorkontrollleuchte auf und der Wagen rückelte,bin sofort rechts ran,Auto lief unruhig und die Lampe blinkte weiter,habe den Wagen ausgemacht.Nach einem Neustart war alles ok und bin weiter nach hause.Am nächsten Morgen direkt in die Werkstatt diagnose Zündspulle 1,Termin vereinbart und nach hause war fast um die Ecke,im Stadtverkehr lief alles super.Nach paar Tagen fuhr ich ein Stück Autobahn zur Werkstatt,Lampe blinkte wieder kurz an aber kein rückeln, diagnose Zünd...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Aktuelle Dieselmotoren Stadt-tauglich

Rubbeln bei Linkskurven

$
0
0

Hallo Autogemeinde,

ich bin mit meinem Latein am Ende.

Ich entschuldige mich bereits jetzt für meine Laienhafte Ausdrucksweise jedoch bin ich eben kein Kfz Fachmann.

Ich habe einen VW Passat 3.200 ccm, Allrad, 250 PS, Benzin, 120.000 km aus dem Baujahr 2006 gekauft.

Nach ca. 3.000 km begann ein Rubbeln wenn ich in einer Linkskurve Gas gegeben habe.

Der Wagen ist nun sein Oktober 2015 in der Werkstatt...ohne Heilung. Was wurde seitdem gemacht:

4 Neue Reifen,

4x neue Bremsen, (Scheibe und Klötzer)

neu Stabilisatoren,

neu Motoraufhängung, (Böcke)

2 neue Querlenker,

neues Getriebeöl.

neuer Auspuff ab Kat.

Weitere Verdacht Ausgleichsgetriebe oder Antriebswelle. Beides passt nicht zu 100% da d...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Hallo passat 3c 140ps problem abgasrückfürung .

Tempomat gelöst - Automatik schaltet runter

$
0
0

Hallo Zusammen,

vielleicht könnt ihr mir bei nachfolgender Frage helfen. Zunächst mal die Fzg.Daten

Passat B6

Bj. 07/2006

KM 97000

1.6 FSI AUTOMATIK.

Nun zur Frage / Ausgangssituation.

Ich fahre normal mit 40 (bzw. 60) mit eingeschaltetem Tempomaten. Ich sehe ein Kurve und will vom Gas gehen. Tippe daher den Wahlheber nach hinten. Der Tempomat ist somit noch aktiv, jedoch gelöst. Im gleichen Moment schaltet der Wagen von dem 4 (6) Gang in den 2(4) Gang herunter. Er dreht kurz hoch und schaltet dann wieder direkt hoch in den "Ursprungsgang".

Ich meine, dass dieses Verhalten neu ist, will aber auch nicht ausschließen, dass ich es vorher gekonnt ignoriert hab. Fehlerspeicher ist leer.

Ich weiß, dass der Te...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kein TÜV wegen Kurvenlicht :-(

$
0
0

Hallo,

habe folgendes Problem:

Mein Passat Variant B6 stand jetzt ca. 9 Monate in der Garage und wurde nicht bewegt. Batterie abgeklemmt. Anfang Dezember hatte ich ihn mal wieder angeklemmt und gestartet. Alles super, sofort angesprungen. Habe ihn ca. 45 min. im Stand laufen lassen.

Jetzt wollte ich letzte Woche rausholen und neuen TÜV machen lassen. Wieder super angesprungen aber Fehlermeldung im Display "Kurvenlicht (AFS) ohne Funktion. Bordbuch!".

Nun ja. Dachte, dass wird die Werkstatt vor TüV-Antritt schon machen. Hatte die Vermutung, dass das evtl. mit der langen Stromlosen Zeit oder so zusammenhängt.

Resultat - keinen TüV bekommen und die Stellmotoren an BEIDEN Scheinwerfern fü...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kaufberatung CC DSG TSI

$
0
0

Hallo,

nun ist es bald soweit, nach 7 Jahren werde ich mich vermutlich von meinem Golf verabschieden.

Ich würde mir gerne einen CC kaufen. Aber da tun sich mir in letzter Zeit immer mehr Fragen auf.

Ich denke, es ist sinnvoll zu warten, bis die Preise noch etwas sinken wenn das neue Modell auf den Markt kommt.

Dann soll es der 1.8 oder 2.0 TSI Motor sein mit DSG Getriebe, großem Navi und Soundsystem, da ich denke, das die Seriensoundanlage nicht wirklich viel hergibt, oder?

Was gibt es da, habe gesehen es gibt einmal ein VW Audio System und eins von Dynaudio, Confidence?

Es soll einer werden mit max. 40tKM gelaufen, Modell dann ab Jahr 2012.

Wie schaut es denn aus mit den Motoren ? Gibt es da Probleme mit d...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

DPF Zwangsregeneration München | DPF Warnleuchte + Abgaswarnleuchte + Motorstörung-Spirale

$
0
0

Ich habe mich bereit hier im Forum ein wenig eingelesen, kam jedoch nicht auf die Lösung und hoffe mit einem neuen Thema mehr Glück zu haben.

Fahrzeug:

Passat B6 | Bj. 2006 | 125KW TDI | BMR | DSG

KM Stand: 186.000

DPF bei 136.000 bei VW getauscht (August 2013)

(Falls weitere Info benötigt werden, bitte schreiben)

Kommen wir nun zum Problem:

Letzte Woche ging zum ersten mal die DPF Lampe an, sodass ich dann für´s Wochenende einen Ausflug geplant hab um die Reinigung zu machen.

Gestern war es dann soweit, doch leider schalteten sich die Abgaswarnleuchte an und die "Motorstörung - Spirale" fing an zu blinken bevor ich es auf die Autobahn schaffte.

Nach kurzem Halt und Überlegen bin ich dann trotzdem los und ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11025 articles
Browse latest View live