Hi,
hat ein Passat Baujahr 2010 einen Sensor für den Kühlmittelstand? Also meldet der Wagen, wenn zu wenig Kühlmittel drin ist?
Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 Forum
Hi,
hat ein Passat Baujahr 2010 einen Sensor für den Kühlmittelstand? Also meldet der Wagen, wenn zu wenig Kühlmittel drin ist?
guten tag.
ich meinerseits habe einen passat bluemotion variant bj 2010, 1.6 TDI CR.
KM Stand 157.000, gekauft mit 136.000km
alle service gemacht laut heft, jetzt vor kurzem service laut serviceplan gemacht.
im serviceplan steht dass der DPF Füllstand geprüft wird, laut belege kann ich den füllstand nirgends nachlesen, aber es wurde auch nicht gesagt dass der DPF auf einem kritischen Füllstand ist.
nichtsdestotrotz wollte ich mal fragen was ihr für erfahrungen mit fast vollem oder überfülltem DPF bei bluemotion habt?
irgendwann wird das wohl ein thema, auch bei mir, ojeeeee.
welche km stände habt ihr? oder hat jemand schonmal einen vollen DPF gehabt oder getauscht?
ab wann wird der voll sein? ist ...
Hallo, habe Passat 3C MJ09 mit Xenonscheinwerfern und bin immer mit licht gefahren (Lichtschalter an), wenn ich irgendwo ankamm und den Schlüssel rausgezogen habe leuchteten die Xenons noch mit der Zeit von Coming Home (Automatisches Coming Home). Habe mir jetzt Tagfahrlicht eingebaut und den Lichtschalter auf AUTO gestellt. Wenn ich aber jetzt in der Nacht fahre (Xenon leuchtet) und dann den Schlüssel rausziehe gehen die Xenons gleich aus, also kein Coming Home. Kann mir jemand helfen oder muss ich was codieren. Vag-Com habe ich. Vielen Dank
Hallo zusammen,
ich plane ggf. bei mir eine Anhängerkupplung nachzurüsten.
Da ich vermutlich günstig dran kommen könnte möchte ich gerne wissen, ob amn beim 3C auch die elektrisch entriegelbare AHK vom B7 nachrüsten kann?
Hat das schon mal jemand gemacht und ist das zugelassen?
Passt die Kupplung unter die Heckschürze bzw. wie ist das dann mit dem Ausschnitt, wo sonst bei der abnehmbaren die Abdeckung drauf kommt?
Teilenummer für die Kupplung müsste wohl 3AA 803 880 E sein, wenn ich recht informiert bin.
Was braucht man noch und welchen E-Satz sollte man einbauen?
Mein Fahrzeug ist ein Passat Variant 3C BJ 4/2008, mit PDC vorne+hinten und RFK.
Danke für alle Infos!
Hab zwar schon ein paar mal die SuFu gequält, aber wirklich eine für mich gute Aussage habe ich jetzt nicht gefunden.
Also, was ich bräuchte, ist ein Reifen, der lange hält, fahre ~20000km im Jahr, auf Sommer und Winterreifen, gute Rückmeldung hat, bin schon ehr der sportivere Typ, und bitte leise sein sollte.
Im Moment sind Pirelli Cinturatos aufgezogen, die haben noch 3mm. Ich persönlich find die etwas schwammig, hat sich gebessert, seid ich ihn runherum mit 2,7bar fahre. Was mir bei denen absolut nicht gefällt, ist, dass sie so laut sind.
Ausgemachte Sportreifen gibts in der Größe ja ehr weniger. Ob sie jetzt Energielabel A oder E haben, ist mir recht wurst, weil dazwischen nur äu...
Hallo zusamen
ich fahre vw passat 3c disel 110PS Bj.08-2009 hab jetz 90.000Tkm wann soll ich zahnrimen wechseln
bei 150.000 oder jezt
Danke
Hallo Passatfreunde,
Ich habe einen 3C 2.0 TDI mit 125kW mit knapp 120.000km BJ07. Die Kühlflüssigkeit wurde noch nie gewechselt und der Gefrierschutz stimmt auch nicht mehr. Ich habe vor die Kühlflüssigkeit zu wechseln und habe auch schon das neue G13 besorgt. Ich mische es einfach 50/50 mit dest. Wasser. Meine Frage ist, wo lässt man das alte Zeug raus, gibt es da Ablassschraube, oder soll ich einfach die am tiefsten liegende Schelle lösen. Und wie viel Flüssigkeit befindet sich im Kreislauf insgesamt???
Motorenkennbuchstabe: BMR HST/TSN: 0603/AFF
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Hallo!
Habt ihr einen Tip bei wem ich ein Premium MFA Kombiinstrument von Version J auf die Version G umkodieren lassen kann? Habe bei mir die Komfortmenüs konfiguriert und wenn ich das gebrauchte Kombi nicht auf die Version G bekomme entfallen diese, auch der Kilometerstand müsste auf meine aktuelle Kilometerleistung angepasst werden. Das Kombi hat folgende Konfiguration:
3C8920 880J
SW 0207
HW H02
Danke im Voraus!
Gruß,
Stephan
Hi Leute
hab heute nach dem Waschen fürs Treffen was entdeckt.
Es stand ein wenig Wasser in der Mulde beim Tankdeckel. Es konnte nicht abfließen weil die Öffnung in dem Schlauch etwas verdreckt war. Ich hab es dann mal gesäubert und den Schlauch etwas rausgezogen. Dabei merkte ich überhaupt keinen Widerstand. Meine Frage nun:
Ist der Schlauch nur als Wasserablauf und wo läuft das dann hin, bzw wo endet der Schlauch oder ist das ein Entlüftungsschlauch vom Tank? Weiß das jemand?
Hier noch zwei Bilder, auf denen sieht man auch schön dass ich die Schraube mal entrosten muss. Sieht ja fürchterlich aus
Hallo Zusammen
Ich möchte mir gerne ein VW Passat 1.8 TSI Comfortline mit EZ 06.2009 kaufen.
Die Laufleistung beträgt 68'800 KM. Jetzt meine Frage an euch gibt es bei dem Passat etwas auf dass man
achten sollte (Kinderkrankheit?).
Ist der 1.8 TSI motor auch mit dem Problem Steuerkette betroffen? oder kommt es bei diesem Motor auch häufiger zu Motorschaden?
Besten Dank für eure Infos.
Hallo zusammen,
hab vor einigen Wochen mein Fehlerspeicher ausgelesen, weil mein ABS/ESP leuchte angegangen sind und nicht mehr aus. Beim Auslesen hat er dann Drehzahlsensor vorne links angezeigt. Konnte Ihn allerdings vor erst (bis zum nächsten Start) nicht löschen. Habe mir dann einen neuen im Netz bestellt und gewechselt. Leider hat das auch nichts gebracht. Beim erneuten auslesen hat er dann wieder Drehzahlsensor vorne links angezeigt aber diesmal dazu noch kurzschluss zu einer Positiven. Am nächsten Tag als ich dann danach gucken wollte waren die Lämpchen wieder aus. Den anderen Tag drauf w...
Hallo Community !
Ich habe mir vor kurzem einen gelegt VW Passat Variant 3C 2.0 TDI 125 KW Bj. 2008 zu gelegt.
Gekauft habe ich ihn beim und er hat vom Werk eine Standheizung verbaut.
Habe diese jetzt mal getest ob sie überhaupt läuft.
Leider fängt sie an sich auf zuheizen und schaltet selbst bei niedrigen Temperaturen und kalten Motor nach ca. 3 min wieder ab.
Habe schon in viele Berichte gelesen das wenn dieser Fehler auftritt wahrscheinlich die Umwälzpumpe defekt ist.
Also ab zum habe ja noch Garantie und ihm davon berichtet. Dieser meinte dann, dass die Satndheizung über 5°C sich automatich abschaltet und das kein defekt vorliegt.
Lieder kann ich dem nicht ganz Vertrauen schenken. Und in der Betr...
Hallo Zusammen
Ein Bekannter von mir hat noch orginale Gamaparts Felgen vom Golf 5 Variant rumliegen.
Da ich mir ein Vw Passat 1.8 TSI EZ 06.2009 kaufen werde, meine mein Bekannter dass ich ja
die Felgen vom Golf nehmen könnte.
Die Golf Felgen haben folgende Masse 6.5JX16 ET50 Lochkreis 112X50.
Da der Passat nur vierfach Bereifung hat! währe das schon praktisch wenn die Felgen auf den Passat passen würden.
Der Passat hat jetzt folgende Felgen drauf 7JX16 ET45.
Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den Passat passen?
Besten Dank für Infos.
Hallo,
ich muss an das Kabel vom Zündschloss ran.
Leider ist die Verkleidung unterhalb des Zündschloss nicht ab zubekommen.
Geht das komplette Kabel zu einem Steuergerät wo ich an die einzelnen Kabel rankomme ?
Danke und Gruss Holgi
Liebe Gemeinde,
was schon längere Zeit nervt, geht jetzt bald gar nicht mehr. Mein BMR springt morgens extrem schlecht an. Zum Teil muss man mehr als 5 Sekunden den Start-Knopf drücken, bevor der rund läuft. Macht man ihn danach kurz aus, springt er sofort wieder an, wie auch den Rest des Tages, ob warm oder kalt. Erst am nächsten morgen orgelt er wieder. Gefühlt würde ich sagen, dem fehlt nach 12 und mehr Stunden im Stillstand der Diesel. Aber wohl bleibt der über Nacht? Im Herbst gab es eine neue Dieselpumpe, im Frühjahr einen Vierersatz PPD's, dazwischen Zahnriemen &Co. Ansonsten schnurrt er wie ein Kätzchen, verbraucht im Schnitt 6,3 Liter und läuft bereitwillig seine 225. Einer eine I...
Hallo zusammen!
Bei mir steht demnächst die Erneuerung der Bremsscheiben und -belege aller vier Räder an! Ich habe mir bei VW den Kostenvoranschlag eingeholt = 730 Euro komplett mit Arbeit.
Findet ihr das in Ordnung oder soll ich weiter vergleichen?
Auto in Signatur...
moin
ein Kollege hat mir sein Radio und Wechsler verkauft, blöderweise hat er seine CD´s dringelassen.
Da ich den Wechsler nicht haben möchte, und mein Kollege jetzt so ein Megaradio ohne Wechslersteuerung hat, bekomme ich mangels Kabel (22€ bei Kufatec) den Wechsler nicht angeschlossen um die CD´s heraus zu bekommen. Aufmachen möchte ich das Teil nur sehr ungerne. Kennt jemand einen Trick, wie ich sie herausbekomme?
Hallo liebe Motortalk-Gemeinde,
ich möchte mir noch dieses Jahr einen Volkswagen CC zulegen. Bisher habe ich folgende Eckdaten:
Baujahr ab Mitte 2012
2.0TDI mit dem großen Dieselmotor (170 oder 177 PS)
Schaltgetriebe
bis 25tkm
mittlere bis gehobene Ausstattung
Ich komme als VW-Werksangehöriger über den internen Verkauf an die 6-9 Monate alten VW-Geschäftsfahrzeuge ran, Preislich wird der zwischen 30.000 und 35.000 Euro kosten.
Meine Frage nun: Worauf muss ich bei Fahrzeugen diesen Typs achten, was sollte ich an Ausstattung auslassen, weil es zu fehleranfällig ist und was könnt ihr mir sonst für Tipps geben?
Ich weiss, es liegen noch nicht viele Erfahrungswerte vor, und der Wagen hat j...
Moin,
da meine MFA bei Temperaturen von > 30°C Grafikprobleme hat (ähnlich der Anzeige eines alten Fernsehers, wenn der Kanal nicht richtig engestellt ist) würde ich diese gerne austauschen. Ich denke, die vermutlich kalte Lötstelle oder ein B-Ware-IC wird nicht ohne weiteres identifizierbar sein. Ein baugleiches KI habe ich vorrätig, würde dies wegen dem abweichenden Kilometerstand jedoch ungern komplett austauschen. Hat so etwas jemand schon einmal gemacht bzw. hat Tipps, wie man ein rotes KI zerstörungsfrei zerlegt?
Brain