Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11067 articles
Browse latest View live

Brauche Hilfe bei Auswertung VCDS-Scan - ELV,WFS?

$
0
0

Hallo zusammen,

der Passat 3C meines Vaters zickt bisel rum. Und zwar ist jetzt ein paar mal das Problem aufgetreten, dass der Wagen nicht anspringen will und das Lenkradsymbol aufleuchtet. Nach ein paar Versuchen klappt es dann komischerweise, auch mehrmals hintereinander. Das ist letztes Jahr während der Winterzeit bereits aufgetreten und dann nicht wieder. Jetzt wo es wieder kalt und feucht wird, haben wir das Problem wieder. (ca. 1-2x pro Monat) Der Wagen steht übrigens in der Tiefgarage falls das was zur Sache tut, sonst funktioniert alles einwandfrei. Da jetzt im Dezember TÜV und eine Insp...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Elektrik zum rätseln

$
0
0

Passat B6 Variant. CBBB 125KW CR TDI mit Standheizung. Vorne 12V 70Ah Batterie und hinten 12V 68Ah AGM Batterie.

War vorhin beim Freundlichen. Beide Batterien sind noch gut. Die vordere Batterie nimmt 25A Ladestrom auf. Aus der Lima kommen 130A. Und nach einer Stunde nach dem Abschließen noch knapp 1A aus der Batterie raus.

Trotzdem ist die vordere Batterie selbst nach gut 80km kaum geladen und die Batterie nimmt nur 4-5A auf.

Wir kratzen uns gerade am Kopf, weil wir nicht wissen, was das noch sein könnte.

Gruß

Tac


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Wieviele Arten von der Dachreling gibt es ?

$
0
0

Ich würde ja gerne die Reling meines CL durch die vom B7 HL austauschen.

Beim Freundlichen habe ich dann mal nach dem Preis von 3AF.860.033 und 3AF.0860.034 gefragt und bin hinten übergefallen.

Allerdings meinte der Teilemensch dann, es gäbe auch noch eine RLine Reling (welche auch immer das ist), die dann noch teurer war.

Da mir die HL Reling vom B7 auch in der Bucht zu teuer und zu selten gut ist, werd ich dann wohl doch die vom 3C nehmen.

Nur hab ich hier im Forum was von einer Chromreling, Alu poliert-Reling und Individual-Reling gelesen.

Dazu noch die normale schwarze.

Was gibt es denn nun wirklich ?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat CC Xenon Steuergerät

$
0
0

Hallo,

mein Passat CC Bj2009 hat original ein Steuergerät mit der Nummer 1 307 329 120 und muss wegen eines Defekts ausgetauscht werden. Nun habe ich ein Steuergerät mit der Nummer 1 307 329 257 00 gekauft, was eigentlich das Nachfolgemodell sein soll.

Problem ist, das es sich nicht anlernen lassen will, weil die ID fehlt.

Demnach gibt es für mich nur 2 Fehlermöglichkeiten:

- Steuergerät defekt

- Steuergerät nicht kompatibel

Kann mir jemand sagen, ob ich evtl doch das falsche STG. habe?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Hilfe ich werde noch bekloppt , Kabelbruch !!!

$
0
0

So hallo erst mal.

Seit heute ist mir aufgefallen das bei meinem Passat Bj 2005 3C an der Fahrertür nach dem Öffnen die EInstiegsbeleuchtung auf einmal bei 20cm öffnen ausgeht. Mache ich die Tür weiter auf bleibt Sie aus . Schließe ich Sie wieder geht Sie wieder bei ca 20 cm vor dem schließen wieder an.

Dann habe ich mal ein bischen an der Muffe wo die Kabel durchgehen gefummelt und auf einmal war alles tot, Fensterheber , Tankschloss, Spiegelverstellung usw tot. Wieder bissel dran rumgefummelt , ok geht wieder.

Ich denke mal Kabelbruch oder so was meint Ihr ?

Wenn die Tür weiter offen ist geht gar nix mehr an der Tür !

Dachte mir nimmst mal eben die Gummimuffen oder Faltenbald raus und schaust mal nach. ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 3C MJ2010 - Cordierungsfehler VCDS - HILFE

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde!

Hatte heute meinen 2010er TDI BMT bei einer Werkstatt und wollte einiges Codieren lassen (per VCDS)...

Jedoch ist da eine "kleinigkeit" schief gegangen...

Jetzt direkt mein Anliegen: (Was ich hatte und wieder will)

Coming Home & Leaving Home funktionieren nicht mehr und stehen auch nicht mehr im MFA+

Wie Codiere ich es wieder das es normal funktioniert und zu sehen ist?

Also bitte ich euch um die Richtige Codierung und vorgehensweise

Des weiteren meckert mein MFA, das mein Standlicht hinten Li+Re defekt sei! -auch ein Codierungsfehler, denn es funktioniert alles!

Könnt ihr mir bitte dazu noch die Vorgehensweise nennen?

Zuletzt dann noch - "Umfeldbeleuchtung"? Was es ist v...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Heckstoßstange Passat 3c Bj 6/2005

$
0
0

Hallo zusammen,

leider ist mir jemand im Urlaub hinten reingefahren und die Stoßstange ist hin:(. Hat irgend jemand eine gut erhaltene Heckstoßstange ( Limo ) in Schwarz ( Farbcode: LC9X ) ohne PDC die er loswerden möchte :D?

Halterungen sollten natürlich alle noch in Ordnung sein.

Vielen Dank im voraus....


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

probl. beim Starten

$
0
0

Hallo zusammen

Gestern wollte ich meine Passi BMP Bj 2007, 115tkm starten, aber es tat sich nichts. Drei mal hintereinander stecke ich den Schlüssel rein und drückte. Zu erst dachte ich, ich hätte den Vorgang zu schnell gemacht, so startet ich langsam aber es Funzelte nicht.

Ich wartete einen Augenblick und versuchte es noch mal, dann sprang der Wagen wie gewohnt stark an.

Batterie ist neu daran kannst nicht liegen .

Beim nächsten starten sprang der Wagen an, aber etwas schwach, kein Orgeln dennoch schwach.

Mmmm was könnt das sein. Ich hab da mal an die Wegfahrsperre gedacht. Das die vielleicht eine Macke hat oder so.

Hat jemand noch eine andere Idee wo rann es liegen könnte VSCD ist leider nicht vorhanden??

Kann ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Pinbelegung Niveausensor vorne an welchem Steuergerät?

$
0
0

Hallo zusammen.

Habe folgendes Problem:

Mein Xenon fällt nach 2m Fahrt nach unten.

Niveausensor ist überprüft und funktioniert.

Laut Messwerteblock gibt der vordere Sensor keinen Wert raus, daher vermute ich eine Leitungsunterbrechung auf dem Weg zum Steuergerät.

Nun würde ich gerne wissen zu welchem Steuergerät die Kabels des Niveausensor gehen und an welchen Pins, damit ich das mal durchmessen kann.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Touchadapter bricht zusammen

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Touchadapter (Passdat B6, Baujahr 2010) verbindet sich schnell und korrekt mit meinem Samsung Galaxy S4. Aber nach ca. 40 Sek. bricht der Touchadapter zusammen. Das Display wird schwarz und er verliert den Kontakt. Dann baut er ihn nach mehrmaligen lauten piepen wieder auf und es beginnt alles von vorn.

Software ist 0128. Hardware Vers. 007

S4 kopmlett neu aufgebaut, neue Software probiert. SD Karte entfernt, sicherer Modus versucht und vieles mehr.

Hat jemand eine Ahnung woran der Fehler liegen kann? Andere Telefone wie HTC usw. funktionieren.

Bis vor kurzen hat mein auch funktioniert aber dann ihne etwas geändert zu haben war es vorbei.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Abblendlicht so dunkel wie gedimmtes Tagfahrlicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe mir einen gebrauchten Passat 3C EZ 5/07 gekauft. Ich finde das Abblendlicht (H7) verdammt dunkel und habe auch schon Leuchtmittel mit +100% eingebaut. Sehen kann ich trotzdem nicht wirklich viel mehr.

Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass man das TFL (brennendes Abblendlicht bei Schalterstellung "0") auch dimmen kann. Daher vermute ich, dass mein Abblendlicht einfach nicht heller wird, obwohl es das sollte. Mein Freundlicher konnte auch nach dem dritten Auftrag keinen Fehler finden.

Jetzt bin ich auf euch angewiesen.

Kann es vll an einer defekten Sicherung liegen? Wenn ja wo finde ich die?

Wichtig ist zu wissen, dass beide Lampen ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Kupplung macht Geräusch

$
0
0

Hallo. Bin seit Montag ziemlich glücklicher Besitzer eines passat bj 2005 mit 98 tkm vom Händler.

Er hat aber ein komisches Geräusch,wenn ich kalt anfahre.

Ich lasse die Kupplung kommen und während des schleifen quietscht es.

ich habe von muhen und dem zms gelesen. Er hat keine Vibration. Nach fünf Minuten ist es weg.

fahre Montag zum Händler aber habt ihr eine Idee?

Video im Anhang. ..


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Xenon Steuergerät defekt?

$
0
0

Hallo alle zusammen, bisher war ich ein stilles Forum Mitglied aber Zeiten ändern sich.

Mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter und die Forumsuche hilft mir auch nicht weiter.

Ich fahre einen Passat 2.0 TFSI mit einem BWA Motor aus dem Jahre 2006. Bisher ein zuverlässiges Fahrzeug.

Mein Problem ist das Xenon Licht links und rechts.

Während einer Nachtfährt geht das rechte Xenonlicht aus, ohne vorherige Farbenspiele. In der MFA steht "rechtes Ablendlicht..." und dann "ALF ohne Funktion". Kurze Zeit später (immer noch gleiche Heimfahrt) das gleiche in links.

Neue XenonBrenner von Hella gekauft, eingebaut und es bleibt dunkel.

Ab zu einem Bekannten, und mit einem Diagnosegerät von Würth, Fehl...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat dpf bei 134.000 km wechseln ?

$
0
0

Hi Leute,

habe mich hier angemeldet, weil das Auto meines Vaters zur Durchsicht am nächsten Donnerstag muss. Beim Termin ausmachen sagte der Meister dann zu meinem Vater, dass das Öl des DSG gewechselt werden muss und auch der DPF. Ich war leider nicht dabei, mein Vater hatte es mir nur erzählt.

Das ist doch aber unüblich für einen recht neues Auto.

Hier die Daten:

BJ: 11/2010

KM: 134.560

2.0 TDI 140PS

DSG

Ich werde mal mit zur Inspektion gehen und mal nachfragen, da ich schon etwas von Autos verstehe, hatte es mich gewundert. Soweit ich weiß, ist das auch im Handbuch erst bei 180.000 km vorgeschrieben diesen erstmal zu kontrollieren und nicht bei 130.000 gleich zu wechseln.

Vielleicht hatte er sich auch nur ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Fehlermeldung P0130 / P0135

$
0
0

Hallo Liebe Community,

ich habe seit ca. 3 Wochen folgende Fehlermeldungen im Motorsteuergerät. Motorwarnleuchte EIN

Delphi und VCDS:

P0130 - O2-Sensorkreis, Fehler (Bank 1, Sensor 1)

P0135 - O2-Sensorheizkreis, Fehler (Bank 1, Sensor 1)

_______________________________________________________________________________

Kurz noch einige Daten was vorher geschah. Aus dem Motorraum kamen starke Abgasgerüche in den Innenraum. Der Freundliche hat gemeint, dass die Schelle des DPF undicht sei. Ausgewechselt, die Werkstatt die die Schelle gewechselt hat, meinte dass die Unterdruckdose des Turbos undicht sei. Bei einem anderen Freundliche ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat Variant 3.6

$
0
0

Guten Tag.

Bisher fahre ich einen Jeep Grand Cherokee mit 4.7L V8 und Lpg Anlage.

Da sich berufliche Situationen ja oftmals ändern, verbringe ich in Zukunft wohl mehr Zeit auf der Autobahn generell im Auto, da möchte ich etwas ,was schnelleres voran kommen ermöglicht und KEIN Diesel ist.

Mir fiel heute ein Vw Passat 3.6l Variant auf, wohl ein Us (re) Import) der mir ausserordentlich gut gefällt.

Ich gebe gerne zu , ich habe KEINE Ahnung von Vw´s.

Dennoch gefällt mir das Design , die breiten Sitze etc, der interessante Motor.

Wo genau sind denn die Unterschiede zwischen dem europäischen und US Passat speziell beim Motor und Getriebe ? Oder alles das Gleiche?

Ich würde den Wagen auch wieder auf Lpg umrüste...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Heckklappe 3C Limo

VW passat 3C Lautsprecher 3C0 035 454 vorne links ist defekt, welche Daten hat der LS?

$
0
0

Hallo zusammen,

leider hat mein LS vorne links den Geist aufgegeben. Nun bin ich dabei, den LS auszutauschen und stehe vor dem Problem, dass ich nicht weiss welche Daten der LS hat. Mit den LS war ich bislang zufrieden und daher möchte ich was ähnliches wieder einbauen, ohne technischen Daten ist das aber etwas schwierig, so weis ich nicht ob ich was gleichwertiges, besseres oder schlechteres einbaue.

Auf den LS ist folgendes abzulesen:

BP1 Blaupunkt 3C0 035 454 4Ohm

Kann mir jemand helfen die benötigten Daten in Erfahrung zu bringen?

System:

Impulsbelastbarkeit ? Watt

Nennbelastbarkeit ? Watt

Impedanz 4 Ohm

Übertragungsbereich ?-? Hz

Wirkungsgrad ? dB

Vielen Dank im Voraus

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat 3c Nebelschlussleuchte leuchtet dauerhaft, HILFE!!!

$
0
0

Hallo an alle,

In meinem Passat 3c leuchtet die Nebelschlussleuchte dauerhaft mit. Egal in welcher Stellung sich der Lichtschalter befindet, die Nebelschlussleuchte leuchtet immer mit. Dabei kommt in MFA die Meldung: „Nebelschlussleuchte rechts defekt“. Es gibt aber keine Nebelschlussleuchte rechts, sondern das Rückfahrlicht.

Folgende Maßnahmen habe ich ausprobiert:

Sicherung ziehen/ersetzen;

Plusklemme Batterie für 15 min ab;

Fehlerspeicher auslesen/löschen.

VCDS-Scan ergab folgendes:

Samstag,15,November,2014,20:52:39:25941

VCDS Version: AIB 12.12.2

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\3C0-937-049-30-H.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 3C0 937 049 AJ HW: 3C0 937 049 AJ

...
Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Poltern an der Vorderachse

$
0
0

Guten Morgen,

mir ist Donnerstag auf dem weg nach Hause aufgefallen, dass ich bei leichten Unebenheiten ein Poltern wahrnehmen muss.

wenn ich durch ordentliche Schlaglöcher fahre, wie zum Beispiel einen Bahnübergang, ist davon nichts zu hören. Hat die Strasse jedoch leichte Wellen, poltert/klappert es.

Kurz zum Auto:

Passat CC

BJ: 08/2009

99.800 KM

2.0 TDI 170 PS DSG

DCC-Fahrwerk mit 40 mm H&R Federn

Im Sommer 20 Zoll, im Winter 18 Zoll (falls das relevant ist)

Habt ihr solche Erfahrungen schon gemacht? Wenn ich in die Suche "Poltern" eingebe, sehe ich nur haufenweise die Themen mit den nicht fest sitzenden Bremssätteln an der HA. Das Problem hab ich auch, das klingt anders.

Gruss


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11067 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>