Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B6 & CC
Viewing all 11084 articles
Browse latest View live

Suche Gewindefahrwerk

$
0
0

Suche ein gewindefahrwerk welches ich mit 19 Zöllern schön tief bekomme

Vorher in meinen Golf bin ich ein ta gefahren war an sich mit zufrieden selbst nach 3 Jahren die es schon drin war nur das es mir ein wenig zu hart war

Manche haben mir in anderen Foren geschrieben das die das in ihren Passat haben und auch noch Comfor gegeben ist

Bin mir da sehr unschlüssig und hoffe auf eure Hilfe

Budget sind maximal wirklich keinen Cent mehr 400 Euro

Und bitte keine unnötigen Kommentare


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat cc Bj 2008 e-Satz

$
0
0

Hallo liebe forengemeinde haben mir eine gebrauchte Original ahk für meinen Passat cc BJ 2008gekauft leider wurde der Kabelbaum am 12 poligen Stecker des Anhängeranschlussgeräts ( Ve 1k0 708 383 F )nach Ca 5 cm abgeschnitten.

Würde mir den Kabelbaum gern selber neu machen dazu müsste ich aber die Belegungen der Adern wissen sprich wo sie vorne neben dem Lenkrad ans BSG und die Sicherungen angeklemmt gehören.

Folgende Farben sind bei mir auf dem 12 poligen Stecker

2: blau/ schwarz

3:rot/ schwarz

7:og/grün

8:og/br

9: lila / rot

10: braun

11: grau/gelb

12:ws/rot

Habe leider bisher keine Anleitung gefunden wo alle meine Farben vorkommen.

Braun ist auf Masse hinten am radkasten.

Kann ich den can Bus pin 7 und 8 ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW CC Bj.2012 Lambda-Sonde1- Bamk 1

$
0
0

Hallo zusammen,

seit gestern leuchtet in meinem CC die Motorkontrollleuchte.

Ich bin zu einer VW-Werkstatt gefahen und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen.

PKW: VW CC BM 2.0 Diesel

Fehler: Lambda-Sonde1- Bamk 1 signal zu Fett

Die Reperatur würde mich bei VW ca. 380€ kosten.

Jetzt würde ich die Sonde gerne selber tauschen. Jedoch bin ich mir unsicher wo diese sitzt:rolleyes: und was ich beim Tausch beachten muss. Oder ob ich danach wieder zu VW fahren muss um die Elektronik freigenen lassen muss.

Der Monteur sagte mir das alle Teile die an dem CC verbaut werden durch VW übers Internet freigegeben werden muss. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. :confused:

Würde mich über zahlreiche Kommentare sehr freuen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Klimatronic defekt

$
0
0

Hallo Freunde und Helfer,

Meine Klimatronic bläst keine kalte Luft mehr.

War schon beim Klimagas Check hat alles gepasst kein Leck und genug drin.

Danach auslesen lassen mit der Software Vcds kein Fehler gefunden. Sicherungen sind auch ganz. Wie soll ich voran gehen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Frage zur Climatronic

$
0
0

Hallo...

mein Passat schnurrt und schnurrt. Nur eines find ich merkwürdig: Im Kühlbetrieb und bei "Auto"-Einstellung kommt keine Luft raus, als wenn alle Klappen zu sind. Im Heizbetrieb jedoch funxt alles super auch bei "Auto".

Stell ich beim Kühlen per Hans auf Fußraum und Scheibe, kommt super kalte Luft. Drück ich auf "Auto" gehen irgendwie alle Klappen zu, nur die vier im Amaturenbrett kühlen, wenn ich sie öffne. :confused:

Ist das normal?

Gruß

Rasmus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Ölaustritt aus Motorblock

$
0
0

Moin,

aus dem Motorblock meines Passats 3c variant BMP 2.0 140ps tritt Öl aus.

Im mittleren Bereich rechts (siehe Fotos).

Kann es die Zylinderkopfdichtung sein?

Kühlwasser verliert er noch nicht und Öl hat sich auch noch nicht mit Wasser vermischt.

Würde mich über Antworten freuen.

Grüße Dorian


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

VW Passat Variant Highline 2,0 TDI DPF 2005 - Erfahrung?

$
0
0

Hallo,

ich wollte mich über den VW Passat Variant Highline 2,0 TDI DPF erkundigen.

Da ich mir einen zulegen wollte, habe ich mich im Internet ein bisschen erkundigt und sehr viele negative Kritik von Zeitschriften usw gelesen.

Hätte ein super Angebot gefunden, welches ich mir ernsthaft überlege zu kaufen:

VW Passat Variant Highline 2,0 TDI DPF 140PS 08/2005 (130.000km)

Ist das Auto nun zu empfehlen oder soll ich die Finger davon lassen?

Bitte um Hilfe!

Lg


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

UHV Modul gewechselt. Mufu Tasten ohne Funktionen

$
0
0

Hallo leute. Ich habe das alte Telefonmodul gegen ein neues getauscht. Hintergrund ist, das ich das HFP (Handfree Protokoll) nutzen will und nicht rsap.

Neues Modul hat die Teilenummer 7P6035730J

Nun zum Problem. Wenn ich koppeln will sagt es Passwörter xyz... In der MFA und auf dem Telefon. Kann aber in der MFA meine Tasten nicht benutzen. Reagiert auf nichts. Auch im Telefon Menü kann ich nix machen. Habe natürlich noch die normalen Mufu 8 Tasten aber eigentlich sollte es doch gehen. Wenn ich es raus codiere dann kann ich verbinden und auch über das RNS wählen annehmen etc. Aber kann nichts an Lenkrad machen. Jemand einen tip für mich?

Gruß Daniel


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

sporadische Elektronikprobleme mit der Zentralveriegelung und Kofferraumklappe

$
0
0

Ich wurde von einem Freund auf ein Problem mit seinem Passat Kombi hingewiesen.

Dort tritt das Problem auf, dass immer wieder die Zentralverriegelung an einer Türe ausfällt. Mal öffnet eine Zeitlang die Beifahrertüre nicht, dann ist es mal die Fahrertüre, dann die Heckklappe. Außer bei der Heckklappe funktioniert die restliche Elektronik wie Fensterheber normal weiter. Lediglich bei der Heckklappe fällt beim Ausfall der ZV auch der Heckscheibenwischer aus. Es kommt aber auch vor, dass über einen längeren Zeitraum alles normal funktioniert.

Derzeit gehe ich von einem Kabelbruch aus. Da ich aber nicht die Stellen kenne, wo die Kabel gerne bei dem Modell brechen, wäre ich da ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Was ist das für ein Schlauch / Anschluss?

$
0
0

Hallo :)

ich habe im Anhang ein Bild mit dem Anschluss /Schlauch um den es geht.

Gehe ich richtig mit der Annahme, dass dort der Kühlwasserschlauch ran geht?

Habe letztens entdeckt, dass es dort rundrum und weiter unten alles dreckig ist.

Da ich ab und an kleine Kühlwasserflecken unterm Auto habe würde mich interessieren ob das zusammen hängt ;)

Da das ganze so bestimmt nicht aussehen soll noch die Frage - wie repariert man das?

Gibt es dafür Dichtungen oder muss der ganze Anschluss neu?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

TFL an NSW-Leitung - Codierung?

$
0
0

Hey Leute

Ich hab vor diese Woche die S6 TFL im Auto anzubringen, dafür fliegen dann die NSW raus. Ich wollte für die TFL dann die NSW Leitung nehmen. Ich hab ja im B6 FAQ gelesen, das es 3 Arten gibt, die TFL anzuklemmen. Die Ausgänge der NSW, der Seitenblinker und die des Halogen Fernlichtes.

Wenn ich jetzt die NSW Leitungen am BNSTG so lasse, wie sie sind, wie muss ich dann codieren, das die TFL nicht angehen, wenn ich den Lichtschalter auf die NSW Stellung schalte, ich aber die Funktion des Abdimmens bei Licht an und beim Blinken habe? Geht das über die NSW Ausgänge? Ich hab in den Codierungen schon mal rumgedreht und versucht, diese Funktione...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Feststellbremse will schließen wenn Schlüssel abgezogen

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich habe gerade ein Probme mit meinem Passat B6 Bj 2005 eben wollte ich das Auto ausmachen und die Feststellbremse will zufahren wenn ich den Schlüssel abziehe, den Taster habe ich nicht betätigt, sie fährt immer wieder auf und zu. wenn ich die Zündung anmache ist alles ok, keine Fehlermeldung nichts.

wenn ich bei Zündung an den Taster betätige dann fährt sie zu und alles ist ok.

Was kann das sein das sie zufahren will wenn ich den schlüssel abziehe?

Danke im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Radioumbau und PDC

$
0
0

Hallo an alle hier,

ich habe mir einen Passat Variant 2.0 TDI 170PS Highline (BJ.2007)zugelegt.

In dem Fahrzeug ist noch ein RCD300 verbaut.

Nun meine frage da ich ein anderes Radio einbauen möchte, Funktioniert die Optische Anzeige im Radiodisplay beim einlegen des Rückwärtsganges ? Da bei einigen Radios dabei steht es geht erst ab 2008, 2010 sehe aber immerwieder Videos bei Youtube bei denen das Funktioniert.

Bitte um eure Hilfe vieleicht auch vorschläge welches Radio ihr empfehlen würdet.

Vielen Dank für eure Hilfe.

P.s. Es hadelt sich bei den Radios die ich eventuell anschaffen will um folgende Modelle

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

http://www.roadnavi.com/.../


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Fenster öffnen/schließen via Funkschlüssel nicht.

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe das phänomen, dass sich mit einem meiner beiden Funkschlüssel die Fenster öffnen/schließen lassen und beim Zweiten nicht.

Bei dem Schlüssel wo sich die Fenster öffnen lassen, wurde noch nie die Batterie gewechselt.

Beim zweiten Schlüssel schon zwei Mal.

Muß nach dem Batteriewechsel der Schlüssel noch angelernt werden? Alle anderen Funktionen (öffnen/schließen, Heckklappe öffnen) funken einwandfrei.

Bitte um Hilfe

lg

Woify


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Klima geht nicht passat cc

$
0
0

Da bin ich wieder nach dem ich ein neues regelventil eingebaut hab lief die klima 2wochen

Dann kam ein neuer kompressor rein

Lief dann knapp ein jahr

Nun geht die klima wieder nicht regelventil ist ein neues drin

Gas sowieso

Vcds sagt folgendes

9480469 - ansteuerung klimakompressor

B10a09 15 (009) - unterbrechung/kurzschluss nach plus

Bestätigt - geprüft seit lezter Löschung

Fehlerstatus 0000001

Fehlerpriorität 2

Fehlerhäufigkeit 1

Verlernzähler 80

Jemand ne idee


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Zahnriemen noch OK!?

Öldruck

$
0
0

Bei meinem passat kam heute stop öldruck Motor aus ging auch gleich wieder aus hab das Auto vorsichtshalber doch mal stehen lassen

Auch der öldeckel ist völlig versucht

Motor ist 2.0 tfsi kennbuchstabe müsste axx sein

Was gibt es da für Probleme?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

Passat b6 Öl im Kraftstoff Behälter

$
0
0

Hallo mein passi 2.0 170ps Pd Bj 07 260tkm

Folgendes wenn der Wagen ubernacht gestanden hat und morgens Anlässen wollte sprang er richtig schlecht an (müsste man bisel Gas gebrn) als er denn ansprang lief er und qualmte hinten so bläulich (Vermutung auf Öl Verbrennung ) Turbo überprüft i.O zum freien Werkstatt gebracht auf Kompression Test festgestellt Pd 2-3 defekt . Pd Einheiten ausgebaut festgestellt im brennraum steht Diesel , 4 Pd Einheiten ersetz gegen Tx (vorher t Siemens ) seit dem Austausch krieg ich den Wagen nicht an . Heute den Kraftstoff Behälter auf gemacht und den Filter raus genommen (siehe Bild ) ist im September 15 neu gekommen , ölig .

Nun die Frage ob es jemanden bekannt vorkommt und ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

RNS510 Remote Out?

$
0
0

Ich habe einige Verbraucher (Apple TV, Videowandler, usw.) die im Moment über Kl.15/Zündungsplus geschaltet sind, aber eigentlich würde ich sie gerne genau dann versorgen, wenn auch das RNS eingeschaltet ist, welches man ja unabhängig von Kl.15 starten kann.

Gibt es da irgend ein Signal was ich dafür verwenden könnte?

In einem Nachrüstradio würde man ja einfach den Remote Out nehmen, mit dem man normalerweise auch die AMPs einschaltet.

Habe mir auch den DynaudioAMP angeschaut, aber da ist ja auch nichts, ich denke mal der wird einfach über CAN vom RNS geweckt.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum

ACC Deaktivierung nach Fehler

$
0
0

Hallo Passatler,

zum Thema ACC Fehler usw. ist schon einiges geschrieben worden. Tolle Infos, hier mal ein Dankeschön an die hilfsbereiten Profis. Deshalb eine ganz andere Frage, die ich so noch nicht gefunden habe:

Wie kann der Freundliche das ACC so deaktivieren, dass die Meldung ACC-Fehler im MFA verschwindet, ohne dass Teile ersetzt werden müssen ?

ACC und Tempomat werden nicht benötigt

B6/3C 3.2 Highline Bj. 2006

LG und vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B6 & CC Forum
Viewing all 11084 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>